Am Flughafen Berlin-Brandenburg (BER) wirkt sich die technische Störung bei einem externen Systemanbieter für Passagierabfertigung auch am heutigen Sonntag noch auf den Betrieb aus. Zeitweise kam es zu längeren Wartezeiten beim Check-in, beim Boarding sowie bei der Gepäckabfertigung und -ausgabe. Die Verspätungen bei abfliegenden Flügen lagen aber im Bereich eines regulären Betriebstages.
Fluggesellschaften führen Check-in manuell durch
Im Terminal haben sich die alternativen Abläufe mittlerweile gut eingespielt und stabilisiert. Die Passagierabfertigung an den Check-in-Schaltern verläuft wieder ruhig und flüssig. Einige Fluggesellschaften führen den Check-in ihrer Passagiere weiterhin manuell durch, was vereinzelt zu Verzögerungen führen kann. Andere Airlines nutzen inzwischen eigene Systeme zur Abfertigung, wodurch die Prozesse schneller verlaufen.
Nutzung des Online-Check-in wird empfohlen
Der Flughafen BER empfiehlt Fluggästen weiterhin, den Online-Check-in ihrer jeweiligen Airline zu nutzen. Darüber hinaus stehen am Flughafen zahlreiche Self-Service-Automaten zur Verfügung, die uneingeschränkt funktionieren und ohne Wartezeiten nutzbar sind. 19 Fluggesellschaften sind an dieses System angebunden, über das Passagiere in den Terminals selbstständig einchecken und ihre Bordkarten drucken können. Damit können sie ihr Gepäck selbst an den sogenannten Fast-Bag-Drop-Stationen aufgeben.
Besondere Regelungen für Berlin-Marathon Teilnehmer
Im Zusammenhang mit dem Berlin-Marathon wurden am späten Sonntagnachmittag sowie am Montag mit einer erhöhten Anzahl von abreisenden Läufern und Besuchern gerechnet. Auch hier empfiehlt die Flughafengesellschaft nach Möglichkeit die Nutzung der digitalen und automatisierten Services zur Abfertigung. Läuferinnen und Läufer werden gebeten, ihre Medaillen während der Sicherheitskontrolle nicht um den Hals zu tragen, sondern im Handgepäck zu verstauen und separat abzulegen, um Verzögerungen bei der Kontrolle zu vermeiden.
Videobeitrag zur IT Systemstörung
Der folgende Beitrag fasst die Situation am Flughafen Berlin-Brandenburg zur IT Systemstörung noch einmal bildlich zusammen: