Air France-KLM gab heute bekannt die Mehrheit an der Fluggesellschaft SAS anzustreben. Der Konzern hält derzeit einen Anteil von 19,9 Prozent an der skandinavischen Fluggesellschaft. Seit Sommer 2024 arbeiten SAS, Air France und KLM in Form einer erweiterten Codeshare- und Interline-Vereinbarungen zusammen, der durch den Beitritt von SAS zur SkyTeam-Allianz weiter gestärkt wurde.
Mehrheit soll in der zweiten Jahreshälfte 2026 erreicht werden
Wenn alle erforderlichen Bedingungen erfüllt sind, dann würde Air France-KLM die von Castlelake und Lind Invest gehaltenen Anteile vollständig übernehmen und damit den eigenen Anteil auf 60,5 Prozent erhöhen. Der dänische Staat würde seinen Anteil von 26,4 Prozent an SAS und seine Sitze im Verwaltungsrat behalten. Der Wert der geplanten Investition von Air France-KLM in SAS würde beim Abschluss auf der Grundlage der neuesten Finanzergebnisse von SAS ermittelt. Diese Transaktion würde den mittelfristigen Finanzaussichten des Konzerns entsprechen. Vorbehaltlich des Erhalts aller erforderlichen behördlichen Genehmigungen und der Erfüllung aller aufschiebenden Bedingungen besteht das Ziel darin, in der zweiten Hälfte des Jahres 2026 abzuschließen.
Integration aller Geschäftsbereiche einschließlich der Kundenbindung angestrebt
Durch den Erwerb dieser Mehrheitsbeteiligung würde Air France-KLM die Kontrolle über SAS erhalten und damit würde SAS eine Tochtergesellschaft der Air France-KLM-Gruppe werden. Dieser Schritt würde es Air France-KLM und SAS ermöglichen, ihr Synergiepotenzial durch eine umfassende Integration in allen Geschäftsbereichen, einschließlich der Kundenbindung, voll auszuschöpfen. Der Konzern würde die Mehrheit der Sitze im Verwaltungsrat der Fluggesellschaft halten.
"Wir freuen uns über die Aussicht, SAS vollständig in die Air France-KLM-Familie aufzunehmen. Nach der erfolgreichen Umstrukturierung hat SAS eine beeindruckende Leistung erbracht, und wir sind zuversichtlich, dass das Potenzial der Fluggesellschaft durch eine tiefere Integration in die Air France-KLM-Gruppe weiter wachsen wird. Von dieser Operation würden unsere Kunden und alle Skandinavier profitieren, die von einer verbesserten Konnektivität profitieren würden, sowie die SAS-Teams, deren Engagement entscheidend dafür war, ihre Fluggesellschaft wieder an ihren rechtmäßigen Platz zu bringen. Sie würden einer Gruppe von Fluggesellschaften beitreten, die durch ein gemeinsames Engagement für Exzellenz und eine nachhaltigere Zukunft des Luftverkehrs verbunden sind. Wir freuen uns auf dieses neue Kapitel in unserer gemeinsamen Reise."
Das Interesse von Air France-KLM an der SAS-Mehrheit beruht auf der deutlichen Verbesserung der finanziellen und operativen Leistung von SAS, dem Erfolg der aktuellen kommerziellen Zusammenarbeit sowie dem Vertrauen der Gruppe in das langfristige Potenzial der skandinavischen Fluggesellschaft.