Blog: Luftfahrt und Reisen
Technik Museum Speyer
luftfahrtportal.de vor Ort... Diesmal im Technik Museum Speyer.
Das Technik Museum in Speyer zeigt neben Ihrer „Schwester“, dem Auto & Technik Museum Sinsheim, eine weitreichende Ausstellung von Luft- und Raumfahrtexponaten. Das Museum ist auf dem ehemaligen Gelände der Pfalz Flugzeugwerke angesiedelt die dort im Ersten Weltkrieg ab 1917 das berühmte Jagdflugzeug Pfalz DIII gefertigt haben. Teile des Museums befinden sich auch in der originalen Produktionshalle, der „Liller-Halle“ der Pfalz Flugzeugwerke aus dem Jahr 1913.
Weiterlesen: Technik Museum Speyer
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
Fokker Team Schorndorf
luftfahrtportal.de vor Ort... Diesmal bei Engels Aeroplanbau (Fokker-Team-Schorndorf) in Schorndorf bei Stuttgart.
Engels Aeroplanbau beschäftigt sich mit der detailgenauen Herstellung von Jagdflugzeug-Replikas aus dem 1. Weltkrieg und vor allem, wie der Name schon sagt, mit Flugzeugen der ehemaligen Fokker Flugzeugwerke GmbH aus Schwerin.
Dabei sollen nicht nur originalgetreue Nachbauten entstehen, sondern man hat sich auch zur Aufgabe gemacht, dass Wissen um die im deutschen Flugzeugbau bis 1918 angewandten Techniken zu erforschen und der Nachwelt zu erhalten. Das dabei generierte Wissen soll allen Interessierten zugänglich gemacht werden.
Weiterlesen: Fokker Team Schorndorf
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
Technikmuseum Dessau
luftfahrtportal.de vor Ort... Diesmal im Technikmuseum "Hugo Junkers" in Dessau.
Das Technikmuseum in Dessau bei Leipzig hat aus dem Leben und Schaffen von Hugo Junkers, einem der bekanntesten Luftfahrtpioniere in Deutschland, viele Dokumente, Modelle, Fotografien und Exponate zusammengestellt. Highlight der Ausstellung ist eine originalgetreu restaurierte Junkers Ju-52, die sog. „Tante Ju“. Dieses Flugzeug wurde in den 30er und 40er Jahren zu tausenden gebaut und auch heute sind noch ein paar Ju’s für touristische Rundflüge in der Luft.
Weiterlesen: Technikmuseum Dessau




