Flugsicherheit

Hawaiian Airlines konzentriert sich derzeit auf Hilfsflüge
Die hawaiische Fluggesellschaft Hawaiian Airlines konzentriert sich derzeit auf Hilfsflüge, um die Rettungsarbeiten in den Waldbrandgebieten von Maui zu unterstützen. Dazu hat Hawaiian Airlines zu den sechs bereits vorhandenen Flügen von Kahului nach Honolulu kurzfristig nochmal drei weitere Flüge seit gestern hinzugefügt, um die laufende Evakuierung von West Maui zu unterstützen.
Weiterlesen: Hawaiian Airlines konzentriert sich derzeit auf Hilfsflüge

EASA Initiative Fly Right wird von Wizz Air unterstützt
Die Agentur der Europäischen Union für Flugsicherheit (EASA) hat kürzlich die Kampagne "Fly Right" ins Leben gerufen. Die Airline Wizz Air unterstützt die neue Initiative der EASA. Das Projekt zielt darauf ab, ein angemessenes und regelkonformes Verhalten der Passagiere an Bord zu fördern. Immer wieder missachten renitente Fluggäste oft die Anweisungen der Besatzung und liefern sich verbale bzw. körperliche Auseinandersetzungen mit der Crew.
Weiterlesen: EASA Initiative Fly Right wird von Wizz Air unterstützt

Flughafen Catania hat Terminal A wiedereröffnet
Das Terminal A des Flughafen Catania (CTA) ist am Wochenende wiedereröffnet worden. Dazu hatte die italienische Zivilluftfahrtbehörde (ENAC) ihr grünes Licht gegeben. Das Hauptterminal des sizilianischen Flughafens Catania war nach einem Brand vor einigen Wochen schwer beeinträchtigt gewesen. Die Wiedereröffnung bedeutet auch einen wichtigen Schritt für den Tourismus in Sizilien.
Weiterlesen: Flughafen Catania hat Terminal A wiedereröffnet

Flughafen Palermo wurde ebenfalls wegen Feuer geschlossen
Nach dem Brand auf dem Flughafen Catania von vor ein paar Tagen musste heute Vormittag auch der Flughafen Palermo (PMO) ebenfalls wegen eines Feuers in der Nähe des Areals seinen Flugbetrieb aussetzen. Ein Feuer in den Bergen hatte zu diesen Maßnahmen geführt und es mussten auch viele Flüge gestrichen werden.
Weiterlesen: Flughafen Palermo wurde ebenfalls wegen Feuer geschlossen

Aktuelle Lage am Flughafen Düsseldorf und Hamburg
Nachdem die Rollfelder der beiden Flughäfen Düsseldorf (DUS) und Hamburg (HAM) am heutigen morgen durch Aktivisten blockiert wurden, ist der Flugbetrieb wieder aufgenommen worden. Wie die Flughäfen mittgeteilt haben, kann es aber den ganzen Tag über zu Verspätungen und Annullierungen von Flügen kommen.
Weiterlesen: Aktuelle Lage am Flughafen Düsseldorf und Hamburg

Regelungen für Sicherheitskontrollen von Passagieren und Gepäck am Flughafen
Am Flughafen und im Luftverkehr spielen die Sicherheitskontrollen von Passagieren und Gepäck eine wichtige Rolle. Bei der Durchführung dieser Kontrollen hat Sicherheit natürlich oberste Priorität. Gleichzeitig ist es wichtig, dass die Luftsicherheitskontrollen effizient durchgeführt werden, damit längere Wartezeiten beim Check-in vermieden werden können. Wer aber regelt diese Anforderungen und wer ist für die Durchführung dieser Kontrollen zuständig? Für die nächste Flugreise gibt es im Folgenden ein paar Infos und Hintergründe hierzu.
Weiterlesen: Regelungen für Sicherheitskontrollen von Passagieren und Gepäck am Flughafen