Flugsicherheit

Ätna wieder ausgebrochen: Warnstufe Rot für Luftverkehr
Update: Der Ätna ist aktuell wieder ausgebrochen. Bilder hierzu haben wir in einem Video bereitgestellt. Am heutigen Donnerstag, 19. Juni 2025, hat das Nationale Institut für Geophysik und Vulkanologie (INGV) gemeldet, dass Vulkan Ätna auf Sizilien erneut Eruptionsaktivitäten zeigt. Diese neuen Aktivitäten erzeugen eine Vulkanwolke, die eine Höhe von etwa 6.000 Metern über dem Meeresspiegel erreicht und sich hauptsächlich in nördlicher Richtung ausbreitet. Diese neuerlichen Aktivitäten könnten auch den Flugverkehr beeinträchtigen.
Weiterlesen: Ätna wieder ausgebrochen: Warnstufe Rot für Luftverkehr
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:

Urlaubsflüge in Gefahr? Ätna auf Sizilien wieder ausgebrochen
Am Montag ist der Vulkan Ätna auf Sizilien erneut ausgebrochen und hat kilometerhohe Aschewolken ausgestoßen die den Flugverkehr beeinträchtigen können. Sind jetzt auch die Urlaubsflüge in diese Region in Gefahr? Die Behörden haben zumindest die höchste Warnstufe ausgerufen.
Weiterlesen: Urlaubsflüge in Gefahr? Ätna auf Sizilien wieder ausgebrochen
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:

Notfallübung am Flughafen Dortmund evakuiert Flugzeug
Am Flughafen Dortmund (DTM) gab es eine große Notfallübung. Die Flughafenfeuerwehr des Airports hat mit über 450 Beteiligten eine Großübung durchgeführt. Ein Flugzeug geriet in Brand und Passagiere mussten evakuiert werden. Flugunfallübungen wie diese finden in regelmäßigen Abständen statt, um Abläufe und Zusammenarbeit im Ernstfall möglichst realitätsnah zu erproben und weiter zu optimieren.
Weiterlesen: Notfallübung am Flughafen Dortmund evakuiert Flugzeug
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:

Flugunfallübung am Flughafen Düsseldorf
Am Flughafen Düsseldorf (DUS) haben am heutigen Samstag rund 430 Personen an der Flugunfallübung "Victor 2025“ im Sicherheitsbereich des Airports teilgenommen. Die Übung folgte den Vorgaben der Internationalen Zivilluftfahrtorganisation ICAO und der European Union Aviation Safety Agency (EASA), nach denen internationale Verkehrsflughäfen alle zwei Jahre ein Notfallszenario unter realitätsnahen Bedingungen proben müssen.
Weiterlesen: Flugunfallübung am Flughafen Düsseldorf
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:

Bilanz der DFS Deutsche Flugsicherung für 2024 ist positiv
Die DFS Deutsche Flugsicherung GmbH blickt trotz schwieriger Rahmenbedingungen auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück. Zentrale Ziele konnten erreicht und zukunftsweisende Projekte angestoßen werden. Insbesonder konnte die DFS die Pünktlichkeit verbessern.
Weiterlesen: Bilanz der DFS Deutsche Flugsicherung für 2024 ist positiv
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:

DFS vermisst Instrumentenlandesystem am Flughafen Frankfurt
Die Deutsche Flugsicherung (DFS) vermisst vom 4. bis voraussichtlich 6. Oktober 2024 das Instrumentenlandesystem (ILS) der Centerbahn des Frankfurter Flughafens (FRA) erneut vermessen. Ein speziell hierfür ausgerüstetes Messflugzeug überprüft dabei die Präzision der Signale, die für sichere Landungen erforderlich sind. Untersucht wird die Betriebsrichtung West und damit alle aus dem Osten kommende Anflüge.
Weiterlesen: DFS vermisst Instrumentenlandesystem am Flughafen Frankfurt