Aktuelle Meldungen: Luftfahrt und Reisen
Das Jahr 2014 am Bodensee Airport Friedrichshafen und Ausblick 2015
- Stärkstes prozentuales Passagierwachstum aller deutschen Airports
- Passagierwachstum von 60.116 Passagieren (11,2% über Vorjahr)
- Positives Betriebsergebnis in 2014
- Neue Linienflüge von Germania und British Airways
- Erhöhte Auslastungen & größeres Fluggerät

Der Bodensee-Airport Friedrichshafen konnte das Jahr 2014 mit einem Wachstum von 60.116 Passagieren bzw. 11,2% abschließen und ist damit im prozentualen Vergleich, der erfolgreichste deutsche Flughafen.
Weiterlesen: Das Jahr 2014 am Bodensee Airport Friedrichshafen und Ausblick 2015
Europäisches Gemeinschaftsprojekt iTEC offiziell erweitert
Die Partner der iTEC-Kooperation (interoperability Through European Collaboration) haben heute während einer Veranstaltung auf dem World ATM Congress in Madrid eine förmliche Vereinbarung über die Erweiterung des technischen und kommerziellen Rahmens der Zusammenarbeit unterzeichnet und sich so auf die Bedingungen für die Entwicklung eines gemeinsamen iTEC-Lotsenarbeitsplatzes festgelegt.
Weiterlesen: Europäisches Gemeinschaftsprojekt iTEC offiziell erweitert
HAITEC Erhält FAA Zertifikat
Wichtiger Strategischer Schritt für die Zukunft

Als EASA Part-145 Unternehmen verfügt HAITEC neben dem FAA Zertifikat über Zulassungen der zivilen Luftfahrtbehörden von Russland, Katar, den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE), Aserbaidschan und Bermuda für eine breite Auswahl von Boeing und Airbus Flugzeugen, sowie Gulfstream Business Jets.
Für das Wartungsunternehmen ist die FAA Zulassung ein wichtiger Meilenstein zur Umsetzung der Expansionsstrategie und Kapazitätsausweitung. HAITEC hat 2014 ein Investitionsprogramm von rund 30 Millionen Euro bekanntgegeben. Das Programm umfasst die Gründung von HAITEC VIP Maintenance in Erfurt, Werkzeuge und Ausrüstungen für weitere Flugzeugtypen, Informationssysteme, sowie den Kauf des bestehenden Hangars (Hangar 900 at Frankfurt-Hahn) und des umliegenden Geländes für den Bau einer zweiten Wartungshalle angrenzend an den Hangar 900. Der neue Hangar mit A380
Kapazität, der Mitte 2016 in Betrieb genommen werden soll, bemisst inklusive verschiedener Werkstätten, Warenlager, sowie eines zwei-stöckigen Bürokomplexes 17.000m2.
„Diese nennenswerten Initiativen und Entwicklungen werden HAITEC’s Position als bedeutender Anbieter auf dem unabhängigen, globalen MRO Markt verstärken,“ so Rott.
Air Baltic zum besten lettischen Arbeitgeber gewählt
Riga, 24.02.2015 – Die lettische Fluggesellschaft Air Baltic wurde als einer der besten Arbeitgeber Lettlands ausgezeichnet. Das Ergebnis basiert auf einer Umfrage, die von der Personalvermittlungsagentur CV-Online in ganz Lettland durchgeführt wurde. Damit wurde Air Baltic zum dritten Mal in Folge in der Kategorie Transport & Logistik zum besten nationalen Arbeitgeber gewählt. Innerhalb der letzten acht Jahre wurde das Unternehmen in ähnlichen Studien wiederholt als bester Arbeitgeber genannt.
Weiterlesen: Air Baltic zum besten lettischen Arbeitgeber gewählt
Bodensee Airport Friedrichshafen: Entwicklungen am Flughafen
- Passagierwachstum um 11,2% gegenüber Vorjahr
- 4 namhafte Airlines seit 2012 neu angesiedelt
- Erhöhte Auslastungen & größeres Fluggerät
- Personalwechsel in der Geschäftsführung im Sommer 2015
Der Bodensee Airport hat auch im Jahr 2014 seinen „Steigflug“ fortgesetzt. In den letzten Jahren konnte sich der Flughafen, von einem defizitären Unternehmen in Folge der Krisen der Jahre 2008 und 2010, zu einem stabilen und gut aufgestellten Betrieb vorarbeiten. Im Jahr 2014 wurde erstmals seit längerer Zeit wieder ein positives Betriebsergebnis erreicht. Damit fanden die Bemühungen der Vorjahre auch im wirtschaftlichen Erfolg ihren Niederschlag. Die erfreuliche und positive Verkehrsentwicklung im Jahr 2014 zeigt das große Potential der Vierländerregion und des Bodensee Airports Friedrichshafen.
Weiterlesen: Bodensee Airport Friedrichshafen: Entwicklungen am Flughafen
LEGO-Flugzeug steht kurz vor der Fertigstellung
Hannover Airport: Nach über vier Wochen Bauzeit ist es endlich soweit: Am Sonntag, den 15. Februar stellen die LEGO®-Tüftler Jonas (18), Nico (18) und Alexander (20) ab 11 Uhr das Flugzeug aus 9764 LEGO®-Steinen fertig.
Weiterlesen: LEGO-Flugzeug steht kurz vor der Fertigstellung