Aktuelle Meldungen: Luftfahrt und Reisen
Zwei neue Nonstop Verbindungen von Hannover nach Mailand und Lyon
Zwei neue Nonstop Verbindungen von Hannover nach Mailand und Lyon

Ab sofort verstärkt die britische Fluggesellschaft flybe ihre Präsenz in Hannover deutlich und bedient gleich zwei neue Direktziele ab Hannover.
Täglich geht es ab heute vom HAJ nach Mailand Malpensa sowie nach Lyon Saint Exupéry und zurück.
Zum Erstflug nach Lyon konnte Martin Altemöller, Prokurist und Bereichsleiter Verkehr am Hannover Airport, viele Gäste aus Politik und Wirtschaft begrüßen - unter anderem den Bürgermeister der Stadt Hannover, Thomas Hermann und flybe’s Chief Revenue Officer (CRO) Vincent Hodder.
Weiterlesen: Zwei neue Nonstop Verbindungen von Hannover nach Mailand und Lyon
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
Wizz Air von Flughafen Hannover nach Osteuropa
Wizz Air von Flughafen Hannover nach Osteuropa

Die ungarische Fluggesellschaft Wizz Air verstärkt ihre Präsenz in Deutschland und nimmt den Hannover Airport ab Ende Oktober erstmals in ihr Streckennetz auf.
Gleich drei neue Ziele fliegt die größte Low Cost Fluggesellschaft in Zentral- und Osteuropa zweimal wöchentlich ab Hannover an: Bukarest, Kiew und die mazedonische Hauptstadt Skopje.
Wizz Air-Pressesprecher Gabor Vasarhelyi freut sich über den neuen Standort: "Hannover ist der zehnte deutsche Flughafen in unserem ständig wachsenden Netzwerk."
Weiterlesen: Wizz Air von Flughafen Hannover nach Osteuropa
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:

Erfolgreiche Expedition Uhrwerk Ozean mit Zeppelin NT
Zehn Tage lang war der Zeppelin NT aus Friedrichshafen im Rahmen der Expedition „Uhrwerk Ozean“ des Helmholtz-Zentrums Geesthacht (HZG) unterwegs und ist vergangene Woche nach erfolgreichem Abschluss wieder gut an den Bodensee zurückgekehrt. Die Forscher sind begeistert von den während der Expedition gewonnenen Daten.
Weiterlesen: Erfolgreiche Expedition Uhrwerk Ozean mit Zeppelin NT
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:

Lufthansa erhält ergänzende Musterzulassung für Internet auf neuen Strecken
Im Oktober dieses Jahres werden die ersten Lufthansa-Flugzeuge der Kurz- und Mittelstrecken-flotte mit Breitband-Internet an Bord starten. Sukzessive wird bis voraus¬sichtlich Mitte 2018 die gesamte Lufthansa-A320-Flotte mit der innovativen Technologie ausgestattet. Bereits jetzt ist ein wichtiger Meilenstein erreicht: Lufthansa Technik hat die ergänzende Musterzulassung der EASA erhalten und ist damit der erste Entwicklungs¬betrieb in Europa mit dieser Zertifizierung. Das so genannte Supplemental Type Certificate (STC) ist notwendig für die Installation einer Ka-Band-Antenne in der A320-Familie und somit für Flugzeuge vom Typ A319, A320 und A321. Dabei wird nachgewiesen, dass die nachträgliche Modifikation (Hardware oder Software) am Flugzeug mit den gültigen Bauvorschriften der EASA übereinstimmt. Dies ist notwendig, um die Aufrechterhaltung der Lufttüchtigkeit sicher zu stellen.
Weiterlesen: Lufthansa erhält ergänzende Musterzulassung für Internet auf neuen Strecken
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
Reparatur des beliebten Traditionsflugzeugs Ju52 geht voran
Reparatur des beliebten Traditionsflugzeugs Ju52 geht voran

Das schönste Geburtstagsgeschenk für die Deutsche Lufthansa Berlin-Stiftung (DLBS), die im Juni vor 30 Jahren gegründet wurde, kommt von einer 80jährigen „alten Dame“. Es ist die Nachricht, dass die „Tante Ju“, das von der DLBS liebevoll betreute Traditionsflugzeug Ju52 D-AQUI, sich früher als geplant einer Verjüngungskur unterzieht, um das langfristige Ziel zu erreichen: Die Ju52 soll ihre Fangemeinde noch mindestens bis zu ihrem 100. Geburtstag im Jahr 2036 im Fluge begeistern. Rechtzeitig zum DLBS-Jubiläum erreichte die Stiftung eine gute Nachricht aus Berlin: Von den gut 20 Millionen Euro aus Bundesmitteln, die der Haushaltsausschuss des Bundestages am vergangenen Mittwoch für 138 Projekte des Denkmalschutz-Sonderprogramms VI freigab, sind 400.000 Euro als Beitrag zu den Restaurierungskosten der Ju52 vorgesehen.
Weiterlesen: Reparatur des beliebten Traditionsflugzeugs Ju52 geht voran
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
Jettainer startet Lademittelmanagement für Spanische Airline
Jettainer startet Lademittelmanagement für Spanische Airline

Jettainer, der international führende Servicepartner für ausgegliedertes Lademittelmanagement, übernimmt die Steuerung der Paletten und Container für die spanische Fluggesellschaft Plus Ultra Líneas Aéreas. Die junge Airline setzt regelmäßig zwei Airbus A340-300 auf Strecken zwischen Madrid und Zielen in Lateinamerika ein. Eine baldige Flotten-Erweiterung ist geplant. Zudem soll das Streckennetz ausgebaut und auch Ziele in Asien bedient werden.
Weiterlesen: Jettainer startet Lademittelmanagement für Spanische Airline