Aktuelle Meldungen: Luftfahrt und Reisen
Weniger tödliche Unfälle im Luftverkehrsjahr 2016
Weniger tödliche Unfälle im Luftverkehrsjahr 2016

Weltweit gab es im vergangenen Jahr 19 Unglücke in der zivilen Luftfahrt, bei denen Todesopfer zu beklagen waren. 325 Fluggäste und Crewmitglieder kamen bei Flugzeugunglücken ums Leben, davon 288 bei Passagierflügen und 37 bei Fracht-, Forschungs- und Löschflügen.[1] Dennoch gehört 2016 zu den sichersten Jahren der Luftfahrtgeschichte. „Sicherheit hat für alle am Luftverkehr Beteiligten absolute Priorität. Die Luftverkehrswirtschaft und die Hersteller tun in enger Kooperation mit Behörden und mit der Politik alles dafür, das bereits hohe Sicherheitsniveau im Luftverkehr stetig weiter zu erhöhen“, sagt Matthias von Randow, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes der Deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL).
Weiterlesen: Weniger tödliche Unfälle im Luftverkehrsjahr 2016
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
Austrian Airlines fliegt ab 2017 mehrere europäische Metropolen an
Austrian Airlines fliegt ab 2017 mehrere europäische Metropolen an

- Austrian Airlines plant im Sommer 2017 mehr Flüge nach Hamburg, Paris, Mailand, Stockholm und Zürich
- Insgesamt 46 Flüge mehr pro Woche im Angebot
- Kapazitätsaufstockung durch Wet-Lease von fünf Airbus A320 von Air Berlin
Im Sommerflugplan 2017 stockt Austrian Airlines ihr Flugangebot in Europa auf: Insgesamt bietet die Airline ab 26. März 2017 mehr Flüge nach Hamburg, Mailand, Paris, Stockholm und Zürich an. So geht es zukünftig bis zu sieben Mal statt bisher vier Mal pro Tag nach Zürich.
Weiterlesen: Austrian Airlines fliegt ab 2017 mehrere europäische Metropolen an
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:

Heike Birlenbach wird neue Lufthansa Vertriebschefin
Die Lufthansa Group hat Heike Birlenbach (50) zum neuen Senior Vice President Sales Lufthansa Hub Airlines und Chief Commercial Officer (CCO) Hub Frankfurt ernannt. Birlenbach wird auf Jens Bischof folgen, der zum 1. Januar 2017 zum Managing Director der Fluggesellschaft SunExpress ernannt wurde, einem Gemeinschaftsunternehmen von Lufthansa und Turkish Airlines.
Weiterlesen: Heike Birlenbach wird neue Lufthansa Vertriebschefin
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
Die CS300 landet erstmals in Deutschland
Die CS300 landet erstmals in Deutschland

Die lettische Fluggesellschaft Air Baltic ist Erstbetreiber der neuen Bombardier CS300, dem derzeit modernsten Flugzeugtyp am Markt. Die CS300 landet heute am Hamburg Airport und damit auch erstmals auf deutschem Boden.
"Durch den Besuch ihrer neuen Bombardier CS300 bestätigt Air Baltic ihre langjährige, partnerschaftliche Verbundenheit mit Hamburg", erklärt Michael Eggenschwiler, Vorsitzender der Geschäftsführung am Hamburg Airport.
Weiterlesen: Die CS300 landet erstmals in Deutschland
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
Mehr Passagiere bei Austrian Airlines im November 2016
Mehr Passagiere bei Austrian Airlines im November 2016

Verkehrsergebnis für November 2016 mit Passagierplus bei Austrian Airlines (November: 10,9 Prozent mehr Passagiere und Januar bis November: 4,5 Prozent mehr Passagiere). Austrian Airlines hat im Einzelmonat November mehr als 870.000 Passagiere befördert. Das entspricht einem Wachstum von 10,9 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat.
Weiterlesen: Mehr Passagiere bei Austrian Airlines im November 2016
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:

Mehr als 10 Millionen Fluggäste am Flughafen Stuttgart
Heute Nachmittag um 15.20 Uhr startete am Flughafen Stuttgart der 10-millionste Passagier des Jahres 2016. Prof. Georg Fundel, Geschäftsführer der Flughafen Stuttgart GmbH (FSG) begrüßte die 35jährige Maren Cohrs aus Stuttgart am Check-In ihres Fluges nach Berlin-Tegel. Fundel gratulierte und überreichte einen Gutschein der Fluggesellschaft Eurowings im Wert von 250 Euro. In Stuttgart wurden bereits 2015 insgesamt 10.527.202 Fluggäste gezählt, ein Rekord in der Geschichte des Landesflughafens. Nun wurde zum zweiten Mal in Folge die 10-Millionen-Marke überschritten.
Weiterlesen: Mehr als 10 Millionen Fluggäste am Flughafen Stuttgart