Aktuelle Meldungen: Luftfahrt und Reisen
Neues Rettungstreppenfahrzeug am Flughafen Hannover
Neues Rettungstreppenfahrzeug am Flughafen Hannover

Die Flotte der Flughafenfeuerwehr hat Zuwachs bekommen. E5000 ist die Bezeichnung des neuen Rettungs treppenfahrzeugs von der Firma Rosenbauer. Sie ist ein speziell entwickeltes Einsatzfahrzeug zur Evakuierung von Flugzeugpassagieren. Die Rettungstreppe ermöglicht den Einsatzkräften einen sicheren und schnellen Zugang in das Flugzeuginnere – überall auf dem Vorfeld. Dies gilt sowohl für die Feuerwehr als auch für Rettungs- und Notfallmedizinern bei medizinischen Notfällen.
Weiterlesen: Neues Rettungstreppenfahrzeug am Flughafen Hannover
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
Flugsicherung bündelt Drittgeschäft in DFS Aviation Services
Flugsicherung bündelt Drittgeschäft in DFS Aviation Services
Die DFS Deutsche Flugsicherung GmbH schafft die Voraussetzungen für den weiteren Ausbau ihres kommerziellen Drittgeschäfts. Dazu hat sie die DFS Aviation Services GmbH gegründet, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der DFS. Die DFS Aviation Services GmbH vermarktet weltweit Produkte und Dienstleistungen rund um das Thema Flugsicherung. Dieses Geschäft wurde bislang sowohl von der DFS selbst als auch von deren Beteiligungsgesellschaft „The Tower Company“ wahrgenommen, die nun in der DFS Aviation Services GmbH aufgegangen ist. Damit bündelt die DFS diese Aktivitäten in einer Hand.
Weiterlesen: Flugsicherung bündelt Drittgeschäft in DFS Aviation Services
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
Eröffnung eines weiteren VIP-Bereichs am Flughafen Frankfurt
Eröffnung eines weiteren VIP-Bereichs am Flughafen Frankfurt

FRA – Entspannung und uneingeschränkte Privatsphäre in einer der luxuriösen Suiten mit Bädern aus Marmor, ein Drink an der bestens sortierten Bar, eine Zigarre in der Smoking Lounge oder eine rasante Partie Tischkicker vor dem Abflug: All diese und viele weitere exklusive Annehmlichkeiten auf dem Niveau eines Fünf-Sterne-Hotels genießen die Gäste der neu gestalteten VIP-Lounge am Flughafen Frankfurt. In Anwesenheit zahlreicher Prominenter, Vertreter aus diplomatischem Protokoll und der Presse wurden heute die neuen Räumlichkeiten der VIP-Services im Transit B eröffnet. Nach zweijähriger Bauzeit und der Investition eines unteren zweistelligen Millionenbetrags setzt der neue Loungebereich auf 1.300 Quadratmetern international völlig neue Maßstäbe und erweitert das bereits bestehende Angebot des VIP-Services im Transit A.
Weiterlesen: Eröffnung eines weiteren VIP-Bereichs am Flughafen Frankfurt
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
DFS begrüßt Drohnenbeschluß der Bundesregierung
DFS begrüßt Drohnenbeschluß der Bundesregierung
DFS-Chef plädiert für Registrierungspflicht in Deutschland und Europa
Die Deutsche Flugsicherung (DFS) begrüßt den Beschluss der neuen Verordnung der Bunderegierung zum Betrieb von Drohnen. Sie bietet mehr Rechtssicherheit für die Nutzung unbemannter Fluggeräte und gewährleistet auch mehr Sicherheit im deutschen Luftraum. Die DFS geht davon aus, dass die Anzahl der Drohnen in Deutschland weiter anwachsen wird und bis zum Jahr 2020 mehr als eine Million Drohnen im deutschen Luftraum unterwegs sein werden.
Weiterlesen: DFS begrüßt Drohnenbeschluß der Bundesregierung
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
Eurowings erhöht Flugangebot in Hannover
Eurowings erhöht Flugangebot in Hannover

Guter Start ins neue Jahr für Passagiere ab Hannover: Die Lufthansa-Tochter Eurowings stockt ihr Flugangebot auf. Eine Flottenerweiterung und höhere Frequenzen verbessern das Reisen auf wichtigen Business-Strecken. Ab April fliegt Eurowings viermal werktäglich nach Stuttgart. Die Airline bedient die Strecke mit Maschinen vom Typ Airbus A319 und A320. Für Reisende bedeutet das mehr Flexibilität und größere Sitzplatzkapazitäten.
Weiterlesen: Eurowings erhöht Flugangebot in Hannover
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
Pilatus verkauft 21 PC-21
Pilatus verkauft 21 PC-21

Die Pilatus Flugzeugwerke AG freut sich mitteilen zu können, dass drei PC-21 Aufträge Ende Dezember 2016 unterzeichnet werden konnten: Insgesamt wurden 21 PC-21 verkauft, wovon 17 an die Französische Luftwaffe gehen und jeweils zwei an die Jordanische Luftwaffe bzw. an die britische QinetiQ, welche die „Empire Test Pilots’ School“ betreibt. Die Aufträge haben zusammen einen Gesamtwert von über 300 Millionen Schweizer Franken und sichern Arbeitsplätze am Standort Stans.
Weiterlesen: Pilatus verkauft 21 PC-21