Aktuelle Meldungen: Luftfahrt und Reisen

Lufthansa Lockheed L-1649A Super Star: Jetzt in Originallackierung mit legendären Parabeln
Die Lockheed L-1649A Super Star, das ehemalige Flaggschiff von Lufthansa, erstrahlt wieder in altem Glanz. Die Ikone der Lüfte von einst hat nun wieder das klassische Erscheinungsbild der 1950er Jahre erhalten. In den vergangenen Wochen erhielt das Flugzeug am Flughafen Münster-Osnabrück (FMO) durch die Firma Altitude Paint Service (APS) eine komplett neue Lackierung.
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:

Cessna Citation Longitude: Erste Bestellung aus Brasilien
Diese Woche wurde auf der Latin American Business Aviation Conference & Exhibition (LABACE) die erste Bestellung einer Cessna Citation Longitude bekannt gegeben. Das Flaggschiff der Citation-Businessjet-Reihe, die von Textron Aviation Inc. entwickelt und hergestellt wird, wurde von einem langjährigen Citation-Kunden bestellt. Die Auslieferung der Longitude ist für 2026 geplant. Sie wird für Geschäfts- und Privatreisen eingesetzt.
Weiterlesen: Cessna Citation Longitude: Erste Bestellung aus Brasilien
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:

Zweites Flugziel nach Osteuropa: Wizz Air fliegt von Köln-Bonn nach Skopje
Der Flughafen Köln-Bonn (CGN) bietet mit Wizz Air demnächst eine Flugverbindung nach Skopje (SKP) an. Der Erstflug findet am 15. Dezember statt. Ab diesem Tag fliegt die Airline die Hauptstadt Nordmazedoniens vier Mal pro Woche an, immer montags, mittwochs, freitags und sonntags. Die Verbindung nach Skopje ist die zweite neue Route, die Wizz Air im kommenden Winterflugplan via dem Köln-Bonn Airport aufnehmen wird.
Weiterlesen: Zweites Flugziel nach Osteuropa: Wizz Air fliegt von Köln-Bonn nach Skopje
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:

Flugzeugnamen eingeführt: airBaltic benennt Flugzeuge nach Baltischen Städten
Die Fluggesellschaft airBaltic hat damit begonnen, die Airbus A220-300 Flotte nach Städten im Baltikum zu benennen. Im August 2024 hatte es hierzu einen Namenswettbewerb mit einem öffentlichen Voting gegeben. Die ersten drei Flugzeuge mit speziellen baltischen Länderlackierungen tragen nun die Namen der Hauptstädte. Riga in lettischer (Registrierungsnummern YL-ABN), Tallinn in estnischer (Registrierungsnummern YL-CSJ) und Vilnius in litauischer (Registrierungsnummern YL-CSK) Flagge.
Weiterlesen: Flugzeugnamen eingeführt: airBaltic benennt Flugzeuge nach Baltischen Städten
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:

Halbjahreszahlen 2025: Fraport hat 77 Millionen Passagiere befördert
Mit einem Plus von 3,8 Prozent hat der Fraport, zudem auch der Flughafen Frankfurt (FRA) gehört, in den ersten sechs Monaten rund 77 Millionen Passagiere befördert. Die Umsatzerlöse stiegen um 7,3 Prozent auf 1,9 Milliarden Euro. Das Fraport Konzernergebnis lag bei 98,6 Millionen Euro. Aufgrund von Sondereffekten in der Vorjahres- und Berichtsperiode entsprach das aber einem Minus von 38,7 Prozent. Diese Zahlen wurden heute veröffentlicht.
Weiterlesen: Halbjahreszahlen 2025: Fraport hat 77 Millionen Passagiere befördert
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:

Flugstreckenerweiterung nach Europa: Airline Cathay Pacific fliegt wieder nach Brüssel
Cathay Pacific hat eine wichtige Direktverbindung zwischen ihrer Heimatstadt Hongkong und dem Herzen Europas wiederhergestellt. Seit dem 3. August hat die Airline ihre Nonstop-Verbindung in die belgische Hauptstadt Brüssel wieder aufgenommen. Die Airline bedient die Strecke zwischen Hongkong und Brüssel ab sofort mit vier wöchentlichen Flügen. Darüber hinaus fliegt die Airline weiterhin täglich nach Frankfurt (FRA) und bedient auch den Flughafen München (MUC).
Weiterlesen: Flugstreckenerweiterung nach Europa: Airline Cathay Pacific fliegt wieder nach Brüssel