Aktuelle Meldungen: Luftfahrt und Reisen

Erhöhtes Flugangebot: Corendon Airlines stellt Sommerflugplan 2026 vor
Corendon Airlines hat den Sommerflugplan 2026 vorgestellt und setzt den Fokus auf Kernstrecken mit noch mehr Flugfrequenzen. Die Airline bietet Reisenden aus Deutschland, Österreich und der Schweiz erneut ein breit gefächertes Flugangebot zu 18 Ferienzielen in der Türkei, Griechenland, Spanien/Kanarische Inseln, Ägypten und Marokko. Insgesamt plant Corendon aus dem DACH-Markt, Polen und Großbritannien mit einem Plus der Sitzplatzkapazitäten um 20 Prozent gegenüber dem Sommer 2025.
Weiterlesen: Erhöhtes Flugangebot: Corendon Airlines stellt Sommerflugplan 2026 vor
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:

Sommerbilanz am Flughafen Zürich: Pünktlichkeit und Auslastung waren positiv
Die Schweizer Airline SWISS und die Flughafen Zürich AG ziehen eine positive Sommerbilanz. Die Sommerferienzeit 2025 war für die Airline und den Airport eine der reisestärksten in der Geschichte. In den Sommermonaten reisten so viele Menschen über Zürich wie nie zuvor. Der Flughafen und SWISS verzeichneten zudem Ende Juli einen Spitzentag. Trotz großem Andrang sorgten sie zusammen mit den weiteren Flughafenpartnern für einen stabilen Betrieb und steigerten die Pünktlichkeit gegenüber dem Vorjahr.
Weiterlesen: Sommerbilanz am Flughafen Zürich: Pünktlichkeit und Auslastung waren positiv
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:

Pilotenausbildung: airBaltic Pilot Academy mit erstem Absolventen
Kaspars Kasakovskis ist der erste Absolvent der airBaltic Pilot Academy der seine Kapitänsfortbildung erfolgreich abgeschlossen hat. Damit feiert die lettische Fluggesellschaft airBaltic einen wichtigen Meilenstein für das Unternehmen und die airBaltic Pilot Academy. K. Kasakovskis, der jetzt als Kapitän bei der Fluggesellschaft dient, trat der Pilot Academy 2018 als Teil der ersten Gruppe von 12 Kadetten bei.
Weiterlesen: Pilotenausbildung: airBaltic Pilot Academy mit erstem Absolventen
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:

Flüge für die Herbstferien: SunExpress baut das Angebot aus
Für die kommenden Herbstferien erhöht die Airline SunExpress, ein Joint Venture von Lufthansa und Turkish Airlines, auf vielen Strecken die Frequenzen zwischen der DACH-Region und den beliebten Urlaubsdestinationen an der türkischen Riviera. Allein im Oktober stellt die Airline 1,1 Millionen Sitzplätze auf Verbindungen zwischen der DACH-Region und den Reisezielen Izmir, Antalya, Bodrum und Dalaman zur Verfügung.
Weiterlesen: Flüge für die Herbstferien: SunExpress baut das Angebot aus
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:

Messflüge am Flughafen Zürich: Navigationsanlagen werden überprüft
Am Flughafen Zürich (ZRH) findet zwischen dem 25. und 30. August 2025 besondere Flüge statt. Die von Skyguide betriebenen Navigationsanlagen am Airport werden durch Messflüge überprüft. Konkret handelt es sich um die Instrumentenlandesysteme (ILS) und die Drehfunkfeuer (VOR/DME). Die Messflüge finden sowohl in der Nacht, nach Beendigung des ordentlichen Flugbetriebes, bis spätestens um zwei Uhr morgens, als auch am Nachmittag statt.
Weiterlesen: Messflüge am Flughafen Zürich: Navigationsanlagen werden überprüft
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:

Ausbildung am Flughafen: Neue Azubis am Airport Dortmund und Hannover
Am Flughafen Hannover Airport (HAJ) und auch am Flughafen Dortmund (DTM) haben im August 2025 die neuen Azubis Ihre Ausbildung begonnen. Der Airport Hannover konnte bereits Anfang des Monats 26 Azubis begrüßen und am Airport Dortmund haben heute drei junge Talente ihren nächsten Karriereschritt begonnen.
Weiterlesen: Ausbildung am Flughafen: Neue Azubis am Airport Dortmund und Hannover
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
- 300.00 Tonnen Fracht: DHL mit neuer Luftfrachthalle am Flughafen Frankfurt
- 20. Oldtimer Fliegertreffen Hahnweide 2025: Deutschlands größtes Fly-In historischer Flugzeuge
- Verkehrszahlen Fraport im Juli 2025: Beteiligungsflughäfen wachsen stärker als der Flughafen Frankfurt
- Rekordergebnis: Flughafen Erfurt-Weimar mit positiver Sommerferienbilanz