Aktuelle Meldungen: Luftfahrt und Reisen

Gibt es jetzt Warnstreiks bei TUIfly?
Die Tarifverhandlungen zwischen ver.di und TUIfly über die Vergütungen und den Manteltarifvertrag der Firmentochter TUIfly Boden sind am Montagabend gescheitert. Daher hat ver.di angekündigt, jetzt Warnstreiks bei TUIfly vorzubereiten. Die rund 320 Beschäftigten der TUIfly Boden kümmern sich um die Technik für die Instandhaltung der TUIfly-Flugzeuge, dazu um Gepäckabfertigung, Boarding, Sicherheitskontrollen und Koordination des Bodenverkehrs.

Flugzeugbauer Gulfstream erweitert seinen Standort in St. Louis
Der Flugzeugbauer Gulfstream Aerospace hat im Rahmen einer feierlichen Eröffnungszeremonie die Erweiterung seines Standorts am St. Louis Downtown Airport bekannt gegeben. Die ursprünglich für 2023 angekündigte Werkserweiterung schafft die notwendigen Kapazitäten für die Flugzeuginnenausstattung am Standort St. Louis.
Weiterlesen: Flugzeugbauer Gulfstream erweitert seinen Standort in St. Louis

Neues DLR-Institut für Weltraumforschung in Berlin gegründet
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) hat ein neues Institut in Berlin-Adlershof ins Leben gerufen. Mit dem DLR-Institut für Weltraumforschung bündelt Deutschland zentrale Kompetenzen in der Raumfahrttechnik, insbesondere im Bereich optischer Sensorsysteme, Planetenforschung und Erdbeobachtung.
Weiterlesen: Neues DLR-Institut für Weltraumforschung in Berlin gegründet

Mehr als 7 Millionen Passagiere an Österreichs Verkehrsflughäfen
Im ersten Quartal 2025 wurden an den sechs österreichischen Verkehrsflughäfen rund 7,3 Mio. Passagiere gezählt. Dies entspricht einem Plus von 1,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die Luftfracht stieg im ersten Quartal um 6,2 Prozent auf 89.851 Tonnen. Die Quartalszahlen lagen trotz der reisestarken Osterferien im April höher als im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.
Weiterlesen: Mehr als 7 Millionen Passagiere an Österreichs Verkehrsflughäfen

Start- und Landebahn wird am Flughafen Hamburg gesperrt
Am Flughafen Hamburg (HAM) wird die Start- und Landebahn 05/23 (Niendorf/Langenhorn) gesperrt. Es finden dort vom 7. bis zum 21. Mai 2025 die jährlichen Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten statt. Für die 14tägige Sperrung müssen alle Flugzeuge über Norderstedt und Alsterdorf landen und starten.
Weiterlesen: Start- und Landebahn wird am Flughafen Hamburg gesperrt

SkyAlps Airline fliegt jetzt vom Flughafen Hannover
Der Flughafen Hannover (HAJ) bietet ab sofort eine Direktverbindung mit der italienischen Airline SkyAlps nach Klagenfurt (KLU) und Bozen (BZO) an. Zweimal wöchentlich (immer montags und donnerstags) fliegt die Airline in 120 Minuten direkt und nonstop nach Kärnten und Südtirol. Geflogen wird mit dem energieeffizienten Flugzeugtyp Dash DHC-8-Q400. Die erste Maschine von SkyAlps wurde gestern mit der obligatorischen Taufe der Flughafenfeuerwehr am Airport HAJ begrüßt.
Weiterlesen: SkyAlps Airline fliegt jetzt vom Flughafen Hannover