Am Flughafen Hannover Airport (HAJ) und auch am Flughafen Dortmund (DTM) haben im August 2025 die neuen Azubis Ihre Ausbildung begonnen. Der Airport Hannover konnte bereits Anfang des Monats 26 Azubis begrüßen und am Airport Dortmund haben heute drei junge Talente ihren nächsten Karriereschritt begonnen.
Drei Azubis treten am Flughafen Dortmund Ihre Reise ins Berufsleben an
Zwischen Check-in und Flugzeugabfertigung beginnt heute für drei junge Talente die Ausbildung am Dortmunder Flughafen. In den vergangenen zweieinhalb Wochen wurden die drei bereits umfassend theoretisch auf die ersten Einsatzbereiche vorbereitet und nun geht es direkt ins Terminal und damit rein in den Flughafenalltag. Mit frischen Ideen, viel Neugier und einem Koffer voll Motivation starteten die Nachwuchskräfte ihre berufliche Reise. In den kommenden drei Jahren werden die Auszubildenden nicht nur Passagiere einchecken, Flugzeuge abfertigen oder die Abläufe des Flughafens verstehen. Sie werden auch ein Teil des großen Airport-Teams, das tagtäglich für einen reibungslosen Flughafenbetrieb sorgt. Ob in der Verkehrsleitung, im Lost & Found oder der Verwaltung; die Azubis lernen von Anfang an mitten im Geschehen.
"Unsere Auszubildenden sind fest ins Flughafenteam eingebunden. Nach einer gründlichen Einarbeitung übertragen wir ihnen schon früh Verantwortung, weil wir wissen, dass sie so bestmöglich an ihren Aufgaben wachsen können“
In den drei Lehrjahren durchläuft die Gruppe zahlreiche Abteilungen des Airports: Neben dem operativen Tagesgeschäft, das die Passagier- und Flugzeugabfertigung, die Verkehrsleitung, die Information, die Ausweisstelle und vieles mehr umfasst, ist auch der kaufmännische Bereich ein zentraler Bestandteil. Auf dem Ausbildungsplan stehen daher nicht nur das Marketing und die Buchhaltung, sondern auch die Konzernbuchhaltung bei DSW21.
Vielfältige Aufgaben in den unterschiedlichsten Geschäftsbereichen am Flughafen Hannover
Neben den 16 Azubis bei der Flughafengesellschaft am Flughafen Hannover begannen 8 Azubis Ihre Ausbildung bei der AirITSystems GmbH und zwei bei der Aircargo Services Hannover GmbH. Über zehn verschiedene Ausbildungsberufe werden in diesem Jahr besetzt. Von den Elektronikern für Betriebstechnik, über Kaufleute für Dialogmarketing und Büromanagement bis hin zu den Fachkräften für Schutz und Sicherheit ist alles dabei. In den nächsten Tagen finden die Welcome Days für die Nachwuchstalente statt. Dabei erhalten die Azubis spannende Einblicke in die Flughafenwelt und ihren zukünftigen Arbeitsalltag. Es stehen unter anderem die Sicherheitsschulung, Erste-Hilfe-Kurs, Vorträge und das Kennenlernen der Geschäftsführung und der Kollegen auf dem Plan. Im Anschluss geht es auf eine dreitägige Azubifahrt.
Während der Jahrgang 2025 in die Ausbildung startet, beginnt für das Ausbilderteam bereits die Vorbereitung für 2026. Ab September ist wieder Bewerbungsstart.