Aktuelle Meldungen: Luftfahrt und Reisen

Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden mit neuem Winterflugplan 2025/2026
Der Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden (FKB) ist noch mitten im Sommerreiseverkehr, doch der Blick geht bereits in Richtung der kalten Jahreszeit. Der neue Winterflugplan 2025/2026 wurde veröffentlicht und tritt am 26. Oktober 2025 in Kraft. Flugreisende dürfen sich auf ein breites Angebot an Sonnenzielen, neuen Strecken sowie saisonalen Sonderflügen freuen.
Weiterlesen: Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden mit neuem Winterflugplan 2025/2026
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:

Sommerferien in Süddeutschland: Flughafen Friedrichshafen im Hochbetrieb
Derzeit ist Hochbetrieb am Flughafen Friedrichshafen (FDH) durch den Beginn der Schulferien in Baden-Württemberg und Bayern sowie den parallel laufenden Ferien in Österreich und der Schweiz. Der Bodensee-Airport erlebt die verkehrsreichsten Wochen des Jahres insbesondere durch die beliebtesten Reiseziele Mallorca, die türkische Riviera und Kreta.
Weiterlesen: Sommerferien in Süddeutschland: Flughafen Friedrichshafen im Hochbetrieb
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:

Discover Airlines bietet im Sommer 2026 neue Geheimtipps als Reiseziele
Die Fluggesellschaft Discover Airlines erweitert im Sommer 2026 ihr Kurzstreckenangebot ab Frankfurt und München. Es werden bewährte Strecken ausgebaut und der Ferienflieger setzt darüber hinaus mit drei Neuzugängen auf Geheimtipps abseits klassischer Urlaubshotspots. Shannon, Larnaca und Brindisi überzeugen mit authentischem Charme, abwechslungsreicher Natur und kultureller Vielfalt.
Weiterlesen: Discover Airlines bietet im Sommer 2026 neue Geheimtipps als Reiseziele
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:

Embraer C-390 Beschaffung: Flugzeugbauer investiert in Litauen
Der Flugzeugbauer Embraer arbeitet mit der litauischen Industrie an einer langfristigen Zusammenarbeit in den Bereichen Luft- und Raumfahrt sowie Verteidigung. Diese Partnerschaft folgt auf die Entscheidung Litauens, die sich im Juni 2025 für das Militärtransportflugzeug C-390 Millennium entschieden haben.
Weiterlesen: Embraer C-390 Beschaffung: Flugzeugbauer investiert in Litauen
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:

Reisestatistik 2024: Geschäftsreisen steigen wieder an
Im Jahr 2024 haben Reisende aus Deutschland insgesamt 277 Millionen Privat- und Geschäftsreisen mit mindestens einer Übernachtung im In- oder Ausland unternommen. Wie das Statistische Bundesamt heute mitgeteilt hat, stieg die Zahl mehrtägiger Reisen um 11 Prozent gegenüber dem Jahr 2023 und um 6 Prozent gegenüber dem Vor-Corona-Niveau des Jahres 2019. Auch die Zahl der Geschäftsreisen nähert sich weiter dem Vor-Corona-Niveau.
Weiterlesen: Reisestatistik 2024: Geschäftsreisen steigen wieder an
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:

Feldmühlen am Flughafen Düsseldorf: Das Gewitter kann jetzt noch präziser vorhergesagt werden
Gefährliche Wetterlagen können künftig am Flughafen Düsseldorf (DUS) noch präziser beurteilt werden. Ab Anfang August setzt der Airport auf sogenannte Feldmühlensensoren. Eigentlich würde dieser Artikel auch gut in unserer Kategorie Was ist das denn? - Das aktuelle Luftfahrträtsel passen. Jetzt sind drei dieser Geräte rund um die Start- und Landebahnen des Airport DUS installiert worden und messen in Echtzeit die elektrische Feldstärke in der Atmosphäre. Noch bevor der erste Blitz auftritt, registrieren sie die zunehmende Spannung in der Luft.