flyvbird und flYellow geben den Start ihrer Zusammenarbeit bekannt. Ziel der Kooperation ist es, pünktlich zum Herbst 2025 den operativen Flugbetrieb von flyvbird auf ausgewählten Strecken in Deutschland aufzunehmen. Die Airline flyvbird ist dabei ein innovatives Startup für KI-gestützte Flugverbindungen im regionalen Luftverkehr und flYellow ein deutscher Luftfahrtbetreiber mit Sitz in Passau.
Cessna Caravan D-FEIC soll zum Einsatz kommen
Die Partnerschaft soll dabei die Agilität und digitale Technologieplattform von flyvbird und die langjährige Erfahrung und das AOC (Air Operator Certificate) von flYellow verbinden. Zum Einsatz soll zunächst eine Cessna Caravan (D-FEIC) kommen, die sowohl für exklusive Charterflüge als auch für flexible On-Demand-Flüge mit Einzelplatzbuchungen genutzt wird.
"Mit flYellow haben wir einen zuverlässigen Partner an unserer Seite, der unsere Vision teilt: den regionalen Flugverkehr neu zu denken – effizient, umweltbewusst und nah am Kunden.“
Harald Eichberger, Geschäftsführer von flYellow, ergänzte hierzu: "Die Zusammenarbeit mit flyvbird zeigt, wie man mit neuen Denkansätzen und bewährten Strukturen gemeinsam Zukunft gestaltet.“
Anfragen können auf der Buchungsplattform gestellt werden
Zum Start sind regelmäßige Verbindungen zwischen Friedrichshafen, Mönchengladbach, Münster/Osnabrück und Berlin Strausberg geplant. Über die Buchungsplattform von flyvbird können bereits jetzt Anfragen gestellt werden. Der offizielle Erstflug ist für September 2025 angesetzt. Weitere Ausbaustufen der Partnerschaft, darunter zusätzliche Flugzeuge und Streckennetze, sind bereits in Planung.