Logo LUFTFAHRTPORTAL
(Geschätzte Lesezeit: 1 - 2 Minuten)
Francesco Sciortino und Heiko Reitz
Lufthansa Airlines mit zwei neuen Drehkreuzmanager in Frankfurt und München - Bild: © Lufthansa

Zum 1. September 2025 zieht Francesco Sciortino in den Bereichsvorstand von Lufthansa Airlines ein und übernimmt als Hub Manager die Verantwortung für das Drehkreuz in Frankfurt. Heiko Reitz, Mitglied des Bereichsvorstands von Lufthansa Airlines, übernimmt ebenfalls ab 1. September 2025 die Verantwortung als Hub Manager München. Anfang 2025 hatte Lufthansa Airlines zwei explizit verantwortliche Drehkreuzmanager eingeführt, um die betrieblichen Abläufe im Zusammenspiel der Lufthansa Teams mit ihren Partnern an den beiden Standorten in Frankfurt und München zu verbessern.

Francesco Sciortino übernimmt die Position des Hub Manager für das Drehkreuz Frankfurt

Zum 1. September 2025 zieht Francesco Sciortino in den Bereichsvorstand von Lufthansa Airlines ein und übernimmt als Hub Manager die Verantwortung für das Drehkreuz in Frankfurt. Darüber hinaus soll er Accountable Manager bei der Kernmarke Lufthansa werden. Zurzeit ist Francesco Sciortino Mitglied der Geschäftsführung und Chief Operating Officer (COO) bei Austrian Airlines. Zuvor war er Managing Director und Accountable Manager bei Germanwings sowie bei SunExpress. Er ist zudem als Airbus A330/340 Kapitän bei Lufthansa tätig. Der derzeitige Hub Manager Frankfurt, Klaus Froese, hat die Rolle interimistisch übernommen und wechselt nun wie geplant als Kapitän zur Boeing 747-Flotte der Lufthansa.

Heiko Reitz übernimmt die Verantwortung als Hub Manager München

Heiko Reitz, Mitglied des Bereichsvorstands von Lufthansa Airlines, übernimmt ab 1. September 2025 die Verantwortung als Hub Manager München. Jens Ritter, der diese Aufgabe zusätzlich zu seiner Rolle als Chief Executive Officer (CEO) innehat, konzentriert sich als CEO künftig auf die Weiterentwicklung von Lufthansa Airlines und treibt die konsequente Umsetzung des Zukunftsprogramms "Turnaround“ voran.

Die Funktion des Drehkreuzmanagers bei Lufthansa

Angesichts der großen operativen Herausforderungen an ihren Drehkreuzen in Frankfurt und München wurden bei Lufthansa eine neue Struktur mit explizit verantwortlichen Drehkreuz Managern am Anfang des Jahres eingerichtet. Diese sollen unter anderem die operativen Abläufe der Flugbetriebe am jeweiligen Standort verbessern. Dazu gehören die Stations- und Kabinenleitung, die Koordination sowie die Weiterentwicklung der Bodeninfrastruktur und -prozesse. Ziel ist es, im Zusammenspiel der Lufthansa Teams mit ihren jeweiligen Partnern vor Ort einen stabilen, verlässlichen und pünktlichen Flugbetrieb zu gewährleisten. Insbesondere zu den Spitzenzeiten im Sommer.

...hierzu anmelden oder registrieren