Aktuelle Meldungen: Luftfahrt und Reisen

Eurowings künftig mit Premium Business Class Sitz auf der Mittelstrecke
Die Lufthansa Group Airline Eurowings bringt noch in diesem Herbst den "Premium BIZ Seat“ für längere Mittelstrecken auf den Markt. Statt der industrieweit üblichen Bestuhlung mit 2x3 Economy-Plätzen je Sitzreihe wird Eurowings in ihren Airbus A320neo erstmals auch Premium Business-Sitze des italienischen Herstellers Geven einbauen. Der mit verstellbarer Rückenlehne, ergonomischem Design und großzügiger Polsterung ausgestattete Sitz bietet dann in einer 2x2-Anordnung mehr Komfort und Privatsphäre auf Mittelstreckenflügen.
Weiterlesen: Eurowings künftig mit Premium Business Class Sitz auf der Mittelstrecke

Der Sommerflugplan 2010 war wegweisend für den Flughafen München
Der Flughafen München (MUC) hatte vor 15 Jahren einen besonderen Sommerflugplan. Seit 15 Jahren besteht eine kontinuierliche Partnerschaft drei wichtigen Fluggesellschaften der Star Alliance: Continental Airlines (inzwischen in United Airlines), Singapore Airlines und All Nippon Airways (ANA). Diese Zusammenarbeit hat die Position von Münchens als Premium-Hub im internationalen Luftverkehr gefestigt.
Weiterlesen: Der Sommerflugplan 2010 war wegweisend für den Flughafen München

Erweiterung: Flughafen Wien mit Spatenstich für neues Zentrallogistikzentrum
Am Flughafen Wien (VIE) erfolgte gestern der Spatenstich für ein neues Zentrallogistikzentrum. Dieses soll ab 2027 über 100 Shops und Restaurants in den Terminals beliefern. Errichtet wird das Gebäude von der Baumanagement-Abteilung des Flughafen Wien auf einer etwa 6.000 m² großen Fläche nahe des General Aviation Centers mit direkter Anbindung an das Flughafen-Vorfeld.
Weiterlesen: Erweiterung: Flughafen Wien mit Spatenstich für neues Zentrallogistikzentrum

BDL beklagt Wettbewerbsverzerrungen durch gestiegene Standortkosten
Der Bundesverband der Deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL) beklagt Wettbewerbsverzerrungen durch gestiegene Standortkosten in Deutschland und hat ein umfassendes Papier zur Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit des Luftfrachtstandortes Deutschland vorgestellt. Nach Angaben des BDL zählen die deutschen Frachtflughäfen und Frachtairlines zu den bedeutendsten weltweit und stellen die engmaschige Anbindung der deutschen Wirtschaft an ihre globalen Märkte sicher. Doch stetig verschlechternde Rahmenbedingungen gefährden diese Spitzenposition.
Weiterlesen: BDL beklagt Wettbewerbsverzerrungen durch gestiegene Standortkosten

Charterflüge vom Flughafen Klagenfurt nach Paros
Vom Flughafen Klagenfurt (KLU) gab es an diesem Wochenende den ersten Charterflug zur griechischen Insel Paros (PAS). Ursprünglich waren diese Flüge bis September geplant. Aufgrund fehlender Slot-Kapazitäten am Flughafen Paros können im diesjährigen Sommerflugplan die Flüge nur bis zum 19. Juli angeboten werden. Der letzte Flug von Klagenfurt ist somit für den 12. Juli 2025 geplant.
Weiterlesen: Charterflüge vom Flughafen Klagenfurt nach Paros

Verhandlungen erfolgreich: Keine Warnstreiks bei TUIfly
Die bereits geplanten Warnstreiks an den TUI-Standorten in Deutschland sind vorerst abgesagt worden. Die Tarifverhandlungen für TUIfly Boden sind in der Nacht auf heute erfolgreich beendet worden. TUIfly Boden ist zuständig für Technik und Bodenservices bei den TUI-Flugzeugen.
Weiterlesen: Verhandlungen erfolgreich: Keine Warnstreiks bei TUIfly