Aktuelle Meldungen: Luftfahrt und Reisen

ANA und Singapore Airlines teilen sich Einnahmen aus Flügen
Die japanische Airline ANA (All Nippon Airways) und Singapore Airlines wollen ab September 2025 ihre Zusammenarbeit weiter vertiefen und gründen dafür ein Joint Venture. Beide Airlines werden ab diesem Zeitpunkt die Einnahmen auf allen Flügen zwischen Singapur und Japan teilen. Die einheitlichen Tarife für diese Flüge werden ab Mai 2025 buchbar sein.
Weiterlesen: ANA und Singapore Airlines teilen sich Einnahmen aus Flügen

Neues Konzept für Bordessen bei SAS Flügen
Die Fluglinie Scandinavian Airlines (SAS) präsentiert mit "Flavors by SAS“ ein neues Konzept für das Bordessen auf ihren Flügen. Das neue Speise- und Getränkekonzept bietet Passagieren ein vielfältigeres, international inspiriertes kulinarisches Angebot. "Flavors by SAS“ wird ab dem 1. Oktober 2025 parallel zur neuen europäischen Business Class eingeführt und später auch auf Lounges und Interkontinentalflüge ausgeweitet.

Direktflug nach Mykonos vom Flughafen Graz
Am Flughafen Graz (GRZ) kann man ab dem 25. August bis zum 6. Oktober jeden Montag direkt auf die Kykladeninsel Mykonos fliegen. Springer Reisen hat mit Mykonos kurzfristig diese neue Destination mit einer Dash 8-400 der Fluggesellschaft Avantiair aufgelegt. Von Mykonos aus geht es per privatem Schiffstransfer weiter nach Naxos

Flughafen Düsseldorf wird jetzt Niederländisch
Kein verspäteter Aprilscherz. Ab dem 26. April wird aus dem Airport Düsseldorf (DUS) der Luchthaven Düsseldorf und dieser damit Niederländisch. Zum Koningsdag und den niederländischen Maiferien nennt sich der Düsseldorfer Flughafen um. Weithin sichtbar ersetzt eine Sonderedition in leuchtendem Orange das bekannte blaue DUS-Logo auf der Zufahrt.

Reichweitenstärkster Businessjet G800 von Gulfstream zugelassen
Der Flugzeugbauer Gulfstream Aerospace Corporation hat für seine neue Gulfstream G800 die Musterzulassung der Federal Aviation Administration (FAA) sowie die Zulassung der Europäischen Agentur für Flugsicherheit (EASA) erhalten. Der Businessjet mit derzeit der weltweit besten Reichweite hat dabei noch höhere Leistungswerte als ursprünglich geplant erreicht.
Weiterlesen: Reichweitenstärkster Businessjet G800 von Gulfstream zugelassen

Flughafen Innsbruck mit historischen Passagierzahlen im ersten Quartal 2025
Mit insgesamt 532.975 abgefertigten Passagieren im Linien- und Charterverkehr am Flughafen Innsbruck (INN) war allein das erste Quartal 2025 das drittstärkste in der Geschichte des Flughafens. Zum Vergleichszeitraum des Vorjahres gab es eine Steigerung von 1,2 Prozent. Für das Gesamtjahr 2025 sollte damit ein stabiler Grundstock für die weitere Entwicklung und den wirtschaftlichen Erfolg gelegt sein. Damit liegt eine starke Wintersaison 2024/25 hinter dem Airport.
Weiterlesen: Flughafen Innsbruck mit historischen Passagierzahlen im ersten Quartal 2025