Aktuelle Meldungen: Luftfahrt und Reisen

Passagierrückgang am Flughafen BER trotz DFB-Pokalfinale im Mai
Am Flughafen-Berlin Brandenburg (BER) sind im Mai 2005 rund 2,32 Millionen Passagiere verreist. Das waren rund 90.000 Passagiere mehr als im Vormonat April 2025, aber gegenüber dem Vorjahresmonat ein Rückgang von rund 51.000 Passagieren. Das DFB-Pokalfinale hat die Verkehrsstatistik im Mai positiv beeinflußt.
Weiterlesen: Passagierrückgang am Flughafen BER trotz DFB-Pokalfinale im Mai

Ausbau Terminal 1: Kapazität für 6 Millionen Passagiere am MUC
Am Münchner Flughafen (MUC) schreitet der Ausbau des Terminal 1 planmäßig voran und soll im ersten Halbjahr 2026 fertiggestellt sein. Mit dem neuen Flugsteig entsteht am Airport ein Abfertigungsgebäude für den Non-Schengen-Verkehr des Terminal 1. Der Ausbau schafft Kapazitäten für bis zu sechs Millionen weitere Passagiere pro Jahr.
Weiterlesen: Ausbau Terminal 1: Kapazität für 6 Millionen Passagiere am MUC

Flughafen Berlin-Brandenburg jetzt mit SkyUp als neue Airline
Am Flughafen Berlin-Brandenburg (BER) gibt es jetzt mit SkyUp Airlines eine neue Fluggesellschaft. Diese verbindet den Flughafen ab sofort mit Chișinău, der Hauptstadt der Republik Moldau. Die Verbindung wird künftig zweimal pro Woche, jeden Mittwoch und Freitag, bedient.
Weiterlesen: Flughafen Berlin-Brandenburg jetzt mit SkyUp als neue Airline

Hohes Flugaufkommen am Flughafen Stuttgart zu Pfingsten
An den kommenden Tag ist am Flughafen Stuttgart (STR) ein hohes Flugaufkommen zu verzeichnen. Der Pfingstferienbeginn in Baden-Württemberg einen deutlichen Anstieg des Passagieraufkommens für den Airport bedeuten. Für den Zeitraum von Freitag, 6. Juni bis zum Sonntag, 22. Juni 2025 sind insgesamt 4.329 Starts- und Landungen geplant. Der verkehrsreichste Tag wird der kommenden Freitag mit 283 Starts und Landungen sein. Insgesamt werden in den zwei Ferienwochen rund 720.000 Sitzplätze bewegt.
Weiterlesen: Hohes Flugaufkommen am Flughafen Stuttgart zu Pfingsten

Gewerkschaft ver.di will bei DHL am Flughafen Leipzig streiken
Update: Der Streik hat am Mittwoch Abend bei DHL am Flughafen Leipzig begonnen. Die Gewerkschaft ver.di hatte nach dem ersten Warnstreik vom 23. Mai 2025 für Mittwoch 4. Juni einen Megastreik angekündigt. Nach ergebnislosen Verhandlungsrunden mit der Geschäftsführung der DHL Hub Leipzig GmbH eskalierte der Tarifkonflikt weiter. Die Dienstleistungsgewerkschaft hat eine mehrtägige Streikwelle am Flughafen Leipzig (LEJ) angekündigt, die mit der Nachtschicht am 4. Juni 2025 ab 18:00 Uhr beginnen soll. Der Streik soll mindestens bis Freitag Nacht andauern.
Weiterlesen: Gewerkschaft ver.di will bei DHL am Flughafen Leipzig streiken

Urlaubsflüge in Gefahr? Ätna auf Sizilien wieder ausgebrochen
Am Montag ist der Vulkan Ätna auf Sizilien erneut ausgebrochen und hat kilometerhohe Aschewolken ausgestoßen die den Flugverkehr beeinträchtigen können. Sind jetzt auch die Urlaubsflüge in diese Region in Gefahr? Die Behörden haben zumindest die höchste Warnstufe ausgerufen.
Weiterlesen: Urlaubsflüge in Gefahr? Ätna auf Sizilien wieder ausgebrochen