Aktuelle Meldungen: Luftfahrt und Reisen
Airlines bündeln Kräfte für mehr Nachhaltigkeit in der Luftfahrt
KLM Royal Dutch Airlines hat in Zusammenarbeit mit Business Tampere und der lettischen Fluggesellschaft airBaltic Ende November ihre Kräfte gebündelt, um die Herausforderungen, vor denen die Luftfahrt bei Nachhaltigkeit steht, gemeinsam anzugehen. Desalb fand dazu die Veranstaltung "Sustainability Forum: Shaping the Future of Aviation“ in Tampere statt. Es brachte verschiedene Fachleute und Entscheidungsträger aus den Bereichen Luftfahrt, Innovation und Umwelt zusammen. Das Forum wurde von Stephen Wright, einem renommierten Experten für kommerzielle Luftfahrt und Professor an der Universität Tampere, fachmännisch moderiert.
Weiterlesen: Airlines bündeln Kräfte für mehr Nachhaltigkeit in der Luftfahrt
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
AERO 2024 mit dem eigenen Flugzeug besuchen
Die Besucher der Jubiläums AERO 2024 können die Messe für die Allgemeine Luftfahrt auch mit dem eigenen Flugzeug besuchen. Dabei wird ein neues, faires Verfahren für die Slotbuchung zur Messe die Reservierung von An- und Abflugzeitfenstern vereinfachen. Die Verantwortlichen des Messeveranstalters fairnamic GmbH, des Flughafens Friedrichshafen, der Flugsicherung und der Sicherheitsbehörden haben dazu den Weg bereitet auch mehr Slots zu schaffen.
Weiterlesen: AERO 2024 mit dem eigenen Flugzeug besuchen
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
Vereinigung Cockpit befürchtet Warnstreiks bei Discover Airlines
Update: Die Vereinigung Cockpit hat für heute von 08:00 bis 13:00 Uhr zum Streik aufgerufen. Betroffen sind alle Abflüge aus Frankfurt (FRA) und München (MUC) auf der Kurz-, Mittel- und Langstrecke. Discover Airlines arbeitet daran, die Auswirkungen für die Fluggäste so gering wie möglich zu halten. Der aktuelle Flugstatus soll regelmäßig geprüft werden. Die Verhandlungen zur Tarifierung der Lufthansa Tochter Discover Airlines befanden sich nach Aussage von Vereinigung Cockpit in einer Sackgasse. Aus Sicht der Vereinigung Cockpit waren Arbeitgeber und Gewerkschaft zwischenzeitlich auf einem guten Weg, zunächst zumindest eine Teileinigung erzielen zu können. Zuletzt machte sich jedoch Ernüchterung breit.
Weiterlesen: Vereinigung Cockpit befürchtet Warnstreiks bei Discover Airlines
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
Ansiedlung Flugzeugwartung am Flughafen Münster/Osnabrück
Die Firma ATR Maintenance wird ab sofort ihre Luftfahrtdienstleistungen in einem Hangar am Flughafen Münster/Osnabrück (FMO) aufnehmen. Der Flughafen freut sich damit über die Ansiedlung eines weiteren Betriebes aus der Luftfahrtbranche.
Weiterlesen: Ansiedlung Flugzeugwartung am Flughafen Münster/Osnabrück
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
Conder fliegt im Sommer 2024 öfters nach Mallorca
Condor reagiert auf die Entwicklungen im Flugsegment nach Mallorca (PMI) und weitet hier das Angebot nach deutlich aus. Nach den ersten Buchungszahlen für den Sommer 2024 deutet sich Mallorca als einer der größten Wachstumsmärkte in der deutschen Touristik an. Die zusätzlichen Flüge werden größtenteils ab den neuen Standorten Köln, Dortmund, Münster/Osnabrück, Karlsruhe/Baden-Baden, Rostock und Basel angeboten. Damit verdoppelt Condor die geographische Abdeckung ihres Mallorca-Angebots in Deutschland nahezu.
Weiterlesen: Conder fliegt im Sommer 2024 öfters nach Mallorca
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
Thilo Schmid bleibt Chef am Flughafen Köln-Bonn
Der bis 2025 laufende Vertrag mit dem Vorsitzenden der Geschäftsführung, Thilo Schmid (48), wird um weitere fünf Jahre verlängert. Schmid wird damit bis zum Jahr 2030 die Geschicke des Unternehmens lenken. Das hat der Aufsichtsrat der Flughafen Köln/Bonn GmbH auf seiner heutigen Sitzung beschlossen.
Weiterlesen: Thilo Schmid bleibt Chef am Flughafen Köln-Bonn




