Aktuelle Meldungen: Luftfahrt und Reisen
VIP Terminal am Flughafen Wien erstrahlt im neuen Glanz
Am Flughafen Wien (VIE) wurde ein umfassender Ausbau des VIP Terminals vorgenommen und dieser erstrahlt jetzt in neuem Glanz mit zusätzliche Salonflächen. Die Gäste werden im neu und elegant gestalteten VIP Foyer im „Golden Heritage“-Stil mit Details aus dem Wiener Jugendstil begrüßt. Mit dem neugestalteten Salon „Lanner“ und drei großen neuen Allgemeinlounges bietet der VIP Terminal nun insgesamt fast 550 m² Aufenthaltsfläche für Flugreisende, die Wert auf Exklusivität, Privatsphäre und Zeiteffizienz legen. Buchbar sind alle VIP Services ab sofort auch online über die neue Buchungsplattform des VIP Terminals des Flughafen Wien.
Weiterlesen: VIP Terminal am Flughafen Wien erstrahlt im neuen Glanz
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
Freebird Airlines bietet Flugverbindung von Köln-Bonn nach Bodrum
Am Flughafen Köln-Bonn (CGN) gibt es im kommenden Sommer eine weitere direkte Flugverbindung nach Bodrum in der Türkei. Die Fluggesellschaft Freebird Airlines steuert die Stadt an der ägäischen Küste ab dem 18. Mai 2024 an. In den Sommermonaten wird die Route zwei Mal wöchentlich geflogen, immer mittwochs und samstags.
Weiterlesen: Freebird Airlines bietet Flugverbindung von Köln-Bonn nach Bodrum
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
Lettische Fluggesellschaft airBaltic mit 150.000 A220-300 Flügen
Die lettische Fluggesellschaft airBaltic hat bekannt gegeben, dass sie seit der Einführung der A220-300 in ihre Flotte im Jahr 2016 mehr als 150.000 Flüge durchgeführt hat. Derzeit besteht die Flotte von AirBaltic aus 47 Flugzeugen und stellt damit die größte Flottengröße in der Geschichte des Unternehmens dar. Seit der Gründung der Fluggesellschaft im Jahr 1995 umfasst die Flotte von airBaltic verschiedene Flugzeuge, darunter Saab 340, Avro RJ70, Fokker 50, Boeing 737-500, Boeing 737-300, Boeing 757-200, Bombardier Q400 NextGen und Airbus A220.
Weiterlesen: Lettische Fluggesellschaft airBaltic mit 150.000 A220-300 Flügen
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
Flughafen Wien stärkt seine Cargo Position in Asien
Der Flughafen Wien (VIE) hat gemeinsam mit dem südkoreanischen Airport Incheon (ICN) und der Fluggesellschaft Korean Air die Weichen für steigendes Luftfrachtaufkommen aus Asien gestellt. Der zunehmenden Nachfrage nach Luftfrachtkapazitäten zwischen beiden Wirtschaftsräumen soll durch eine verstärkt partnerschaftliche Marktbearbeitung und der Entwicklung optimaler Services im Cargo-Bereich entsprochen werden. Im Rahmen eines Besuchs in Seoul hat der Flughafen Wien entsprechende Vereinbarungen mit Incheon Airport und Korean Air geschlossen.
Weiterlesen: Flughafen Wien stärkt seine Cargo Position in Asien
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
Sunexpress fliegt ab Juni 2024 von Köln-Bonn nach Samsun
Der Flughafen Köln-Bonn (CGN) bietet Im Sommer eine direkte Verbindung nach Samsun in der Türkei an. Die Fluggesellschaft SunExpress nimmt die Stadt am Schwarzen Meer ab dem 26. Juni als neues Ziel in ihr Programm auf. Geflogen wird die Route immer mittwochs. "Mit der Verbindung von SunExpress nach Samsun erweitern wir unser dichtes Streckennetz in die Türkei“, sagt Thilo Schmid, Vorsitzender der Geschäftsführung der Flughafen Köln/Bonn GmbH.
Weiterlesen: Sunexpress fliegt ab Juni 2024 von Köln-Bonn nach Samsun
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
Warnstreik bei Lufthansa ab Dienstag
Bei der Lufhansa hat ver.di die Bodenbeschäftigte ab Dienstag zu einem weiteren Warnstreik an den Lufthansa-Standorten Frankfurt/Main, München, Hamburg, Berlin, Düsseldorf, Köln-Bonn und Stuttgart aufgerufen. Der Warnstreik für die passagiernahen Bereiche beginnt am Dienstag, dem 20. Februar 2024 ab 4:00 Uhr und endet am Mittwoch, dem 21. Februar 2024 um 7:10 Uhr. Für die nicht passagiernahen Bereiche, wie Fracht oder Technik, gelten abweichende Zeiten.
Weiterlesen: Warnstreik bei Lufthansa ab Dienstag




