Aktuelle Meldungen: Luftfahrt und Reisen
Mehr Flüge am Flughafen PAD aufgrund der Streiks
Der Flughafen Paderborn/Lippstadt (PAD) hat aufgrund der Streik-Aktivitäten an anderen deutschen Airports am heutigen Donnerstag 30 zusätzliche Flüge (Starts und Landungen) abgewickelt. Die 15 Maschinen, die von den Fluggesellschaften Wizzair, Ryanair, Eurowings, Pegasus und Corendon nach Paderborn/Lippstadt umgeleitet werden, befördern knapp 5.000 Passagiere.
Weiterlesen: Mehr Flüge am Flughafen PAD aufgrund der Streiks
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
Technologien zur direkten Eiserkennung im Flug
Eine besondere Herausforderung für den Flugbetrieb sind große unterkühlte Wassertropfen die während des Fluges an Flugzeugen vereisen. Denn die daraus entstehende Vereisung kann sich an Positionen des Flugzeugs befinden, die die bekannten Schutzsysteme nicht erreichen können. Zusätzlich wächst das Eis in der Regel auch schneller als bei anderen Vereisungstypen, wie etwa mit kleineren Wassertropfen. Im EU-Projekt SENSors and certifiable hybrid architectures for safer aviation in ICing Environment (SENS4ICE) hat das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) gemeinsam mit 16 weiteren Projektbeteiligten neuartige Technologien zur Detektion der so genannten Supercooled Large Droplets (SLD) untersucht.
Weiterlesen: Technologien zur direkten Eiserkennung im Flug
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
UFO ruft Lufthansa Kabinenpersonal zum Streik auf
Die Gewerkschaft UFO hat für kommenden Dienstag, den 12.03.2024 und kommenden Mittwoch, den 13.03.2024 jeweils von 04:00 bis 23:00 Uhr zum Streik des Kabinenpersonals bei der Lufthansa und bei der Tochtergesellschaft Lufthansa CityLine aufgerufen. Bestreikt werden am Dienstag alle Abflüge vom Flughafen Frankfurt (FRA) und am Mittwoch alle Abflüge vom Flughafen München (MUC). Die Lufthansa rechnet infolgedessen mit umfassenden Auswirkungen auf das Flugprogramm.
Weiterlesen: UFO ruft Lufthansa Kabinenpersonal zum Streik auf
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
Eurowings 2023 mit Rekordergebnis
Die zur Lufthansa Gruppe gehörende Fluggesellschaft Eurowings mit einer starken Nachfrage und einer gelungenen Restrukturierung ein Rekordergebnis erzielt. Insgesamt hat das Point-to-Point-Geschäftsfeld des Lufthansa Konzerns, bestehend aus Eurowings und der Beteiligung an SunExpress, im Jahr 2023 ein positives Ergebnis in Höhe von 205 Millionen Euro (Adjusted Ebit) erwirtschaftet. Damit gelang dem auf preiswerte Business- und Ferienflüge spezialisierten Geschäftsfeld eine historische Gewinnwende. Im Vorjahr lag der Verlust noch bei 197 Millionen Euro.
Weiterlesen: Eurowings 2023 mit Rekordergebnis
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
Thorsten Riekert neuer Chief Commercial Officer bei Jettainer
Der weltweit führende Anbieter für Unit Load Device (ULD) Management Jettainer hat Thorsten Riekert zum Chief Commercial Officer ernannt. In dieser neu geschaffenen Position wird der erfahrene Luftfahrtexperte und Mitglied des Jettainer-Management-Teams für die kommerzielle Strategie des Unternehmens verantwortlich sein. Dies zielt darauf ab, den globalen Wachstumskurs des Unternehmens fortzusetzen.
Weiterlesen: Thorsten Riekert neuer Chief Commercial Officer bei Jettainer
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
Zustimmung für die Landebahnverlängerungen am Flughafen Zürich
Das Zürcher Stimmvolk stellt sich hinter den Flughafen Zürich (ZRH) und hat heute den Landebahnverlängerungen zugestimmt. Es ist ein Ja zu mehr Sicherheit, mehr Pünktlichkeit und mehr Verlässlichkeit im Flugbetrieb. Damit kann die Flughafen Zürich AG nun das Plangenehmigungsgesuch für das Projekt ausarbeiten.
Weiterlesen: Zustimmung für die Landebahnverlängerungen am Flughafen Zürich




