Aktuelle Meldungen: Luftfahrt und Reisen
Flughafen BER mit mehr als 23 Millionen Passagieren
Der Flughafen Berlin (BER) hat im letzten Jahr mehr als 23 Millionen Passagiere befördert. Auch im vergangenen Dezember mit dem Start der Weihnachtsferien hat die Zahl der Fluggäste am Flughafen leicht zugenommen. Insgesamt reisten 1,77 Millionen Passagiere über den Flughafen Berlin Brandenburg, im Vormonat November waren es rund 1,75 Millionen. Das ergeben die vorläufigen Zahlen des Verkehrsberichts. Im Dezember 2022 wurden am BER 1,53 Millionen Passagiere gezählt, im Dezember des Vor-Corona-Jahres 2019 waren es 2,6 Millionen Fluggäste an den ehemaligen Flughäfen Tegel und Schönefeld.
Weiterlesen: Flughafen BER mit mehr als 23 Millionen Passagieren
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
Deutsche Reisewirtschaft rechnet 2024 mit Zuwachs bei Fernreisen
Vor allem für die kommenden Sommermonate zeichnet sich bereits jetzt eine hohe Urlaubsnachfrage ab. Daher blickt die Reisewirtschaft zuversichtlich auf das neue Reisejahr 2024 und knüpft damit auch an ein erfolgreiches Jahr 2023 an. Der Deutsche Reiseverband (DRV) rechnet für den Markt der Urlaubs- und Privatreisen ab mindestens einer Übernachtung mit einem moderaten Umsatzwachstum von vier Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Es wird erwartet, dass die Bürgerinnen und Bürger für Reiseleistungen, die vor Urlaubsantritt gebucht werden, insgesamt 78 Milliarden Euro ausgeben werden. Dies sowohl für Pauschalreisen von Reiseveranstaltern als auch für individuell zusammengestellten Urlaub.
Weiterlesen: Deutsche Reisewirtschaft rechnet 2024 mit Zuwachs bei Fernreisen
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
Passagierrekord am Flughafen Memmingen
Am Flughafen Memmingen (FFM) sind noch nie so viele Passagiere ab und nach Memmingen geflogen. Damit brachte das Jahr 2023 einen Passagierrekord. Für das laufende Jahr rechnen die Verantwortlichen mit rund drei Millionen Fluggästen. Das rasante Wachstum sei ein Erfolg, so Airport Geschäftsführer Ralf Schmid, der jedoch auch verpflichte, weiter in die Infrastruktur von Süddeutschlands führendem Low Cost Airport zu investieren.
Weiterlesen: Passagierrekord am Flughafen Memmingen
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
Flughafen BER übernimmt Luftsicherheitskontrollen
Am Flughafen Berline (BER) übernimmt die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH die Passagier- und Gepäckkontrollen am Flughafen BER. Sie hat planmäßig zum Jahresanfang die Organisation, Steuerung, Durchführung und Finanzierung der Luftsicherheitskontrollen gemäß § 5 LuftSiG von der Bundespolizei übernommen.
Weiterlesen: Flughafen BER übernimmt Luftsicherheitskontrollen
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
2023 war das sicherste Jahr in der Geschichte der Luftfahrt
Das Jahr 2023 war eines der sichersten Jahre in der Geschichte der Luftfahrt. Die Zahl der tödlich Verunglückten in der zivilen Luftfahrt ist langfristig stetig rückläufig, obwohl die Anzahl an Passagieren gleichzeitig steigt. Seit jeher ist in der Luftfahrt der Grundsatz verankert, dass Sicherheit absolute Priorität hat. Insbesondere dadurch, dass immer wieder Prozesse angepasst und weiterentwickelt werden.
Weiterlesen: 2023 war das sicherste Jahr in der Geschichte der Luftfahrt
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
Airlines bündeln Kräfte für mehr Nachhaltigkeit in der Luftfahrt
KLM Royal Dutch Airlines hat in Zusammenarbeit mit Business Tampere und der lettischen Fluggesellschaft airBaltic Ende November ihre Kräfte gebündelt, um die Herausforderungen, vor denen die Luftfahrt bei Nachhaltigkeit steht, gemeinsam anzugehen. Desalb fand dazu die Veranstaltung "Sustainability Forum: Shaping the Future of Aviation“ in Tampere statt. Es brachte verschiedene Fachleute und Entscheidungsträger aus den Bereichen Luftfahrt, Innovation und Umwelt zusammen. Das Forum wurde von Stephen Wright, einem renommierten Experten für kommerzielle Luftfahrt und Professor an der Universität Tampere, fachmännisch moderiert.
Weiterlesen: Airlines bündeln Kräfte für mehr Nachhaltigkeit in der Luftfahrt




