Aktuelle Meldungen: Luftfahrt und Reisen
Ryanair fliegt demnächst von Memmingen nach Dubrovnik und Sarajevo
Mit Beginn des Flugplan für den Sommer 2024 erhält der Flughafen Memmingen (FMM) eine neue Flugverbindung nach Dubrovnik. Ebenfalls neu auf dem Flugplan im nächsten Jahr steht Sarajevo, die Hauptstadt Bosniens. Damit rückt das Reiseland Kroatien ein Stück näher ans Allgäu.
Weiterlesen: Ryanair fliegt demnächst von Memmingen nach Dubrovnik und Sarajevo
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
Flughafen Dortmund mit Rekordjahr 2023
Der Flughafen Dortmund (DTM) schließt 2023 mit einem Rekordjahr ab. In der für das Jahr 2023 letzten Aufsichtsratssitzung der Flughafen Dortmund GmbH stellte Flughafengeschäftsführer Ludger van Bebber die vorläufigen Verkehrszahlen für das Jahr 2023 vor. Ebenso wurden der Wirtschafts- und Finanzplan für das Jahr 2024 verabschiedet und ein Ausblick auf die kommenden Monate gegeben.
Weiterlesen: Flughafen Dortmund mit Rekordjahr 2023
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
Lufthansa bietet Green Fares auf der Langstrecke an
Zunächst auf der Kurzstreckke und jetzt auch auf der Langstrecke - die Lufthansa Group weitet auch hier ihre Green Fares aus. Im ersten Schritt wird der Tarif zunächst testweise auf zwölf ausgewählten Strecken verfügbar sein. Zur Auswahl stehen unter anderem Verbindungen zwischen den Drehkreuzen der Lufthansa Group und verschiedenen Zielen in aller Welt. Aber auch für Strecken mit Umsteigeverbindungen bietet die Lufthansa Group Green Fares an. Durch diese breite Auswahl werden verschiedene Zielgruppen angesprochen.
Weiterlesen: Lufthansa bietet Green Fares auf der Langstrecke an
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
Flughafen München bis Sonntag gesperrt
Schon am gestrigen Freitag und heutigen Samstag kam es zu erheblichen Flugausfällen aufgrund von Schneefall am Flughafen München (MUC). Zunächst wurden am heutigen Tag von rund 760 geplanten Flügen rund 320 annulliert und danach der Flugbetrieb komplett eingestellt. Aufgrund der anhaltenden starken Schneefälle wird bis vorraussichtlich morgen, 3. Dezember 6 Uhr kein Flugverkehr stattfinden.
Weiterlesen: Flughafen München bis Sonntag gesperrt
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
Winterflugbetrieb am Flughafen München
Update: Am heutigen Samstag wird am Flughafen München (MUC) bis 12 Uhr kein Flugbetrieb stattfinden. Grund hierfür sind die anhaltenden starken Schneefälle am gestrigen Freitag und am heutigen Morgen. Bisher wurden am heutigen Tag von rund 760 geplanten Flügen 320 annulliert. Der Winterdienst des Flughafens ist laufend im Einsatz, um wieder einen sicheren Flugbetrieb zu ermöglichen. Der Wintereinbruch mit starkem Schneefall am Flughafen München hat bereits am Vortag den Flugbetrieb erheblich beeinflusst. Es sind mehrere hundert Flüge betroffen, die am gestrigen Freitag bzw. auch am Samstag nicht starten oder landen können. Die Flugzeuge müssen enteist und Start- und Landebahnen geräumt werden. Doch der Flughafen auch viele Maßnahmen etabliert, um auch unter winterlichen Witterungsbedingungen rund um die Uhr einen sicheren Betrieb zu gewährleisten.
Weiterlesen: Winterflugbetrieb am Flughafen München
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
Royal Jordanian A230 von Lufthansa Technik gewartet
Royal Jordanian, die Fluggesellschaft Jordaniens, und Lufthansa Technik haben ihre Zusammenarbeit im Bereich Base Maintenance ausgeweitet. Kürzlich wurden zwei Airbus A320 bei Lufthansa Technik Budapest einem C-Check unterzogen. Die Experten der ungarischen Tochtergesellschaft der Lufthansa Technik führten für diesen Kunden erstmals Base-Maintenance-Aktivitäten durch. Royal Jordanian arbeitet bereits seit einem Jahrzehnt mit Lufthansa Technik im Bereich Total Component Support (TCS) zusammen.
Weiterlesen: Royal Jordanian A230 von Lufthansa Technik gewartet




