Logo LUFTFAHRTPORTAL

luftfahrtportal.de - Luftfahrt und Reisen

Flughafen

  • 100 Jahre Berliner Flughafen Gesellschaft

    Abfluggebäude Flughafen Berlin 1955

    Hundertjähriges Jubiläum. Am kommenden Sonntag, 19. Mai 1924, wurde die Berliner Flughafen-Gesellschaft (BFG) gegründet. Sie betrieb zunächst den Flughafen Tempelhof und später auch den Flughafen Tegel bis zu deren Schließungen. Die BFG war zuletzt eine 100-prozentige Tochter der Flughafen

    ...
  • 100 Jahre Flughafen Erfurt: Alles begann mit einer Junkers F-13

    Der Flughafen Erfurt-Weimer im Jahr 1968

    Am Flughafen Erfurt-Weimar (ERF) begann vor 100 Jahren alles mit der Landung zweier Tiefdecker vom Typ Junkers F-13 am 10. Mai 1925. Mit dem neuen Flughafen am Roten Berg startete die Luftfahrtgeschichte in Erfurt. Mit Inbetriebnahme des Fliegerhorstes Erfurt-Bindersleben im Jahr 1935 hieß der

    ...
  • 117.000 Passagiere am Flughafen Nürnberg erwartet

    Flightline Flughafen NUE - Foto: Airport Nürnberg/ Simon Rein

    Wintereinbruch am Airport Nürnberg und die Anzahl der Passagiere steigt während der Weihnachtsferien auf 117.000. Bei Schnee und Kälte zieht es viele Urlauber in wärmere Ziele wie Mallorca, die Türkei oder Ägypten. Während der bayerischen Weihnachtsferien wollen wieder fast so viele Reisende in

    ...
  • 14 Prozent mehr Passagiere am Flughafen Berlin-Brandenburg

    Verkehrszahlen BER für April 2024

    Der Flughafen Berlin-Brandenburg (BER) konnte im April 2024 rund 2,15 Millionen Passagiere zählen. Das entspricht nach den vorläufigen Zahlen des Verkehrsberichts einem Plus von 12,6 Prozent im Vergleich zum April 2023 mit rund 1,91 Millionen Passagieren. Der verkehrsreichste Tag war der 26.

    ...
  • 300.00 Tonnen Fracht: DHL mit neuer Luftfrachthalle am Flughafen Frankfurt

    Blick auf Luftfrachthalle von DHL in FRA

    Die DHL Group hat den vollen Betrieb in seiner neu errichteten und hochmodernen Luftfrachthalle am Flughafen Frankfurt (FRA) aufgenommen. In der CargoCity Süd nahe Tor 31 verfügt der Luft- und Seefrachtspezialist nun zentralisiert an einem Standort über erweiterte Kapazitäten für den Umschlag

    ...
  • 35 Jahre Türkei-Flüge ab Düsseldorf: Wie SunExpress zur Nummer 1 wurde

    SunExpress Jubiläumsflugzeug Boeing 737 MAX 8 am Flughafen Düsseldorf

    SunExpress feiert Jubiläum: Seit 35 Jahren verbindet die Airline den Flughafen Düsseldorf mit Antalya – und inzwischen mit mehr Türkei-Zielen als jede andere Fluggesellschaft in Europa. Die Erfolgsstory startete Anfang Mai 1990 mit einem ersten Flug von SunExpress ab Düsseldorf in Richtung

    ...
  • 50 Jahre Abflughalle: Flughafen Nürnberg im Wandel der Zeit

    Abflughalle 2 am Flughafen Nürnberg Anfang der 90er Jahre

    Der Flughafen Nürnberg (NUE) feiert in diesem Jahr sein rundes, 70-jähriges Jubiläum. In diesem Kontext feiert auch die Eröffnung der Abflughalle 2 bzw. des Vorgängergebäudes das 50-jährige Jubiläum. Am 18. Juli 1975 wurde das Terminal des Nürnberger Airports offiziell eingeweiht.

  • 70 Jahre Flughafen Nürnberg wie im Flug

    Convair 340 der Lufthansa in Nürnberg

    Der Albrecht Dürer Airport Nürnberg (NUE) ist innerhalb von 70 Jahren seit seiner Eröffnung von einem bescheidenen Start- und Landeplatz im Nürnberger Knoblauchsland zum pulsierenden Verkehrsknoten von europäischem Rang mit jährlich über 4 Millionen Menschen und rund 65 Nonstop-Zielen

    ...
  • 8.000 Airport Tester gesucht: Flughafen Frankfurt testet das neue Terminal 3

    Sicht auf da neue Terminal 3 am FRA

    Am Flughafen Frankfurt (FRA) befindet sich der Bau des Terminal 3 auf der Zielgeraden. Die Vorbereitungen für die Inbetriebnahme nach den Osterferien 2026 laufen bereits auf Hochtouren. Dazu zählt auch der umfangreiche Probebetrieb, in dessen Rahmen Testpassagiere das neue Terminal auf Herz und

    ...
  • 90 Jahre Flughafen Dresden: Wechselvolle Geschichte des Airports in Klotzsche

    Junkers Ju 52 im Anflug auf den Flughafen Dresden

    Heute wird der Flughafen in Dresden-Klotzsche (DRS) 90 Jahre und feiert sein Jubiläum. Die Junkers Ju 52/3m mit der Kennzeichnung "D-AJAN" und dem Flugzeugnamen "Rudolf Berthold" war eines der ersten Flugzeuge, die den Flughafen angeflogen haben. Seit der Eröffnung am 11. Juli 1935 ist der

    ...
  • Abstimmung über Pistenverlängerung am Flughafen Zürich

    Luftaufnahme Flughafen Zürich

    Am Flughafen Zürich (ZRH) soll erstmals nach rund 50 Jahren das Pistensystem angepasst werden. Um die Sicherheitsmarge im Flugbetrieb zu erhöhen, sollen 2 der 3 Pisten um 400 bzw. 280 Meter verlängert werden. Die Pistenverlängerungen reduzieren die Komplexität des Flughafens, der mit seinen

    ...
  • ACI EUROPE gegen Kapazitätseinschränkung am Flughafen Schiphol

    ACI EUROPE Logo

    Der internationale Flughafenrat Airports Council International Europe (ACI EUROPE) verurteilte die Entscheidung der geschäftsführenden niederländischen Regierung, ab Winter 2024 eine Kapazitätsreduzierung am Flughafen Amsterdam Schiphol auf 452.500 Flugbewegungen anzustreben. Dieser äußerte

    ...
  • AERO 2024 mit dem eigenen Flugzeug besuchen

    Flugzeug vor der AERO Messehalle

    Die Besucher der Jubiläums AERO 2024 können die Messe für die Allgemeine Luftfahrt auch mit dem eigenen Flugzeug besuchen. Dabei wird ein neues, faires Verfahren für die Slotbuchung zur Messe die Reservierung von An- und Abflugzeitfenstern vereinfachen. Die Verantwortlichen des

    ...
  • AERO 2025 stellt Klimaneutralität bis 2050 in den Fokus

    AERO 2025 in Friedrichshafen

    Auf der AERO 2025 vom 9. - 12. April 2025 zeigen Forscher, Entwickler, Hersteller und Dienstleister ihre Lösungen und Innovationen, um eine nachhaltige Luftfahrt zu realisieren. Die Luftfahrtbranche hat sich verpflichtet, bis zum Jahr 2050 Klimaneutralität herzustellen. Um dieses ambitionierte,

    ...
  • Air Cargo Community Frankfurt wächst gemeinsam

    LATAM - Lan Cargo B777 am Boden

    Vertrauensvolle Zusammenarbeit der Community-Mitglieder über Unternehmensgrenzen hinweg – FCS Frankfurt Cargo Services, Südamerikas Airline-Verbund LATAM Airlines und frankfurt road cargo verstärken die innovationsstarke Organisation. Die Air Cargo Community Frankfurt setzt

    ...
  • Air India fliegt ab Februar 2023 wieder zwischen Wien und Delhi

    Flughafen Wien - Quelle: Flughafen Wien AG

    Nach der Coronapandemie nimmt Air India ab dem 18. Februar die ausgesetzte Direktverbindung zwischen Wien und Delhi wieder auf. Damit unterstreicht Air India die Bedeutung der Destination Wien in Ihrem Streckennetz und stellt eine wichtige Verbindung ins Wirtschaftszentrum Indiens wieder her.

    ...
  • Air India fliegt von Zürich nach Neu-Delhi

    Flugzeug von Air India

    Die indische Airline Air India wird ab dem 16. Juni 2024 die Schweiz mit Indien verbinden. Die indische Airline wird viermal pro Woche zwischen Zürich und Neu-Delhi fliegen. Air India wird die Hauptstadt Indiens, Neu-Delhi, als wichtige Metropolregion im Norden des Landes neu mit Zürich

    ...
  • Air Transat fliegt im Sommer 2025 vom BER nach Toronto

    Flugzeug Air Transat

    Der Flughafen BER bekommt im Sommer eine neue Langstreckenverbindung nach Nordamerika. Die kanadische Fluggesellschaft Air Transat verbindet die Hauptstadtregion ab dem 20. Juni 2025 bis zum Ende des Sommerflugplans 2025 nonstop mit Toronto in Kanada. Das neue Langstreckenziel steht dann

    ...
  • Airline LEAV Aviation: Fliegt im Sommerflugplan 2026 von Erfurt und Münster-Osnabrück

    LEAV Aviation Flugzeug beim Abflug

    Die in Köln ansässige Airline LEAV Aviation wird im Sommerflugplan 2026 vom Flughafen Erfurt (ERF) und Münster-Osnabrück (FMO) aus Flugziele in Griechenland und Spanien ansteuern. Ab Ende April startet die LEAV-Maschine bis zu dreimal pro Woche von Münster-Osnabrück nach Kreta und jeweils

    ...
  • Airport Dortmund erhält Ergänzungsgenehmigung

    Start- und Landebahn Airport Dortmund

    Der Airport Dortmund wird weiterhin unveränderte Betriebszeiten haben. Die Flughafen Dortmund GmbH hat Ende der Woche die zweite Ergänzungsgenehmigung ihrer luftrechtlichen Genehmigung von der Bezirksregierung Münster erhalten. Ausgangspunkt dazu war der Antrag der Flughafen Dortmund GmbH vom

    ...