Luftfahrt
Nachbau Otto Lilienthal Gleiter zu 125 Jahre Menschenflug
Nachbau Otto Lilienthal Gleiter zu 125 Jahre Menschenflug

Vor 125 Jahren - im Frühjahr 1891 - unternahm Otto Lilienthal in Derwitz bei Berlin die ersten erfolgreichen Flüge mit einem selbst entworfenen und gebauten Gleitflugzeug. Sein Erfolg beruhte dabei nicht nur auf der Beobachtung des Vogelflugs, sondern auch auf systematischen aerodynamischen Studien, die er ab 1866 mit Unterstützung seines Bruders Gustav unternahm. Seine Methoden werden bis heute in der Aerodynamik angewandt - zum Beispiel mit dem "Lilienthal Polar-Diagramm", das Auftrieb und Widerstand eines Flügels in Beziehung setzt.
Weiterlesen: Nachbau Otto Lilienthal Gleiter zu 125 Jahre Menschenflug
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
Ju 52 Traditionsflugzeug soll nach der Reparatur im Sommer wieder abheben
Ju 52 Traditionsflugzeug soll nach der Reparatur im Sommer wieder abheben

80 Jahre und ein bisschen leise: Die Geburtstagsfeier für die "alte Tante Ju" musste in einer Wartungshalle der Lufthansa Technik in Hamburg stattfinden. Denn die "Grande Dame der Lüfte" hat’s momentan „im Rücken“; der im vergangenen Herbst diagnostizierte Mittelholmbruch machte eine sehr komplizierte, aufwendige und teure Reparatur notwendig und verzögert den Start des berühmten Oldtimer-Flugzeugs in die neue Flugsaison. Immerhin hatte der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Lufthansa Berlin-Stiftung (DLBS), Bernhard Conrad, für alle Fans der Ju 52 „D-AQUI“ pünktlich zu deren 80. Geburtstag eine gute Nachricht parat: "Bis zum kommenden Sommer soll unsere alte Dame wieder fit sein und fliegen."
Weiterlesen: Ju 52 Traditionsflugzeug soll nach der Reparatur im Sommer wieder abheben
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
                Zweiter Zeppelin NT für Goodyear erfolgreich zum Erstflug gestartet
Friedrichshafen, 14.03.2016 – Mit dem Verkauf von insgesamt 3 Zeppelin NT an den US-Reifenkonzern Goodyear Tire & Rubber Company landete 2011 die ZLT Zeppelin Luftschiff Technik GmbH & Co KG (ZLT) den größten Auftrag ihrer Unternehmensgeschichte. Nachdem im März 2014 der erste Goodyear Zeppelin NT seinen Erstflug absolvierte, startete am 12. März 2016 um 13:20 Uhr nun der zweite zu seinem erfolgreichen ersten Flug.
Weiterlesen: Zweiter Zeppelin NT für Goodyear erfolgreich zum Erstflug gestartet
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
Gründung der ersten Lufthansa vor 90 Jahren
Gründung der ersten Lufthansa vor 90 Jahren
Am 6. Januar 2016 jährt sich die Gründung der ersten Lufthansa zum 90. Mal. Aus diesem Anlass publiziert die Deutsche Lufthansa AG im kommenden Frühjahr im Piper Verlag die erste umfassende Darstellung der Geschichte der ersten Lufthansa im historischen, reich bebilderten Werk „Im Zeichen des Kranichs“ von Joachim Wachtel und Günther Ott.
Mit dem Zusammenschluss der Junkers Luftverkehr AG und Deutsche Aero Lloyd AG wurde am 6. Januar 1926 in Berlin die nationale Fluggesellschaft „Deutsche Luft Hansa“ aus der Taufe gehoben - die Schreibweise in einem Wort wurde erst 1933 eingeführt. Es war eine der ersten großen, international beachteten Fusionen der deutschen Wirtschaftsgeschichte: Mit ihr ging die Ära der abenteuerlichen Nachkriegsfliegerei zu Ende. Im Mittelpunkt standen jetzt die Sicherheit, die Erweiterung des Streckennetzes und mehr Komfort für die Fluggäste.
Weiterlesen: Gründung der ersten Lufthansa vor 90 Jahren
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
Luftfrachtbranche stellt Marktentwicklungsanalyse für Luftfracht vor
Luftfrachtbranche stellt Marktentwicklungsanalyse für Luftfracht vor
Europäische Luftfracht verliert an Boden
Der internationale Markt in der Luftfracht hat sich in den vergangenen acht Jahren stark verändert: Europäische Wettbewerber haben Marktanteile verloren, während insbesondere Anbieter aus dem Nahen Osten und der Türkei Zuwächse zu verzeichnen hatten. Das ist ein Ergebnis einer neuen Marktentwicklungsanalyse, die heute auf dem Branchengespräch Luftfracht der drei Verbände BDI, BDL und DSLV vorgestellt wurde.
Weiterlesen: Luftfrachtbranche stellt Marktentwicklungsanalyse für Luftfracht vor
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
Haus der Luftfahrt in Berlin eröffnet
Haus der Luftfahrt in Berlin eröffnet
Die deutsche Luftfahrt hat jetzt eine gemeinsame Adresse in Berlin: das Haus der Luftfahrt in der Friedrichstraße 79. Neben Bundesminister Dobrindt besuchten heute zahlreiche Vertreter aus Politik und Wirtschaft den neuen Standort in Berlins Mitte.
Weiterlesen: Haus der Luftfahrt in Berlin eröffnet

                         


