Aktuelle Meldungen: Luftfahrt und Reisen
Airport PAD mit Plus bei Passagierzahlen 2015 und guten Aussichten für 2016
Airport PAD mit Plus bei Passagierzahlen 2015 und guten Aussichten für 2016

15. Januar 2016 – Mit 772.000 gezählten Fluggästen zieht der Paderborn-Lippstadt Airport eine positive Bilanz für das Jahr 2015. Für den Sommer 2016 begrüßt der Flughafen zwei neue Fluggesellschaften und freut sich über weitere Ziele und eine Angebotssteigerung von rund 10 Prozent.
Nach zehn Jahren mit rückläufigen Passagierzahlen am Paderborn-Lippstadt Airport konnte mit einem Zuwachs von einem Prozent wieder ein Passagierwachstum erreicht werden. Allein im Sommerflugplan 2015 nutzten 5 Prozent mehr Fluggäste den Heimathafen für ihre Urlaubs- oder Geschäftsreise. Im Gesamtjahr stieg auch die Zahl der Flugbewegungen um rund 3 Prozent auf 36.500.
Weiterlesen: Airport PAD mit Plus bei Passagierzahlen 2015 und guten Aussichten für 2016
AQUILA AVIATION GMBH hat neuen Besitzer
AQUILA AVIATION GMBH hat neuen Besitzer
Schönhagen/Potsdam, 12.01.2016. Für den Brandenburger Flugzeughersteller AQUILA Aviation GmbH in Schönhagen ist ein Käufer gefunden worden. Das teilt der zuständige Insolvenzverwalter, Christian Graf Brockdorff aus Potsdam, heute mit. Mit BPlas wurde ein auf Hochtechnologie spezialisierter Investor mit internationalem Profil gefunden. BPlas, einer der größten Automobilzulieferer für oberflächenveredelte Kunststoff-Spritzgußteile mit ausgeprägten Erfahrungen auch in der Luftfahrtzulieferindustrie der Türkei, übernimmt alle Mitarbeiter des Herstellers des Flugzeug-Modells AQUILA A211. Für die AQUILA Aviation GmbH war im Mai 2015 beim Amtsgericht Potsdam ein Insolvenzantrag gestellt worden. Das Verfahren ist am 01. August 2015 eröffnet worden.
Großer Urlaubstag am Hannover Airport
Großer Urlaubstag am Hannover Airport

Hannover Airport: Großer Urlaubstag am HAJ am 21. Februar 2016. ‚Der Beginn einer wunderbaren Reise‘ in der Abflugebene in Terminal C.
Sonnen am Strand von Mallorca, wandern an der Algarve in Portugal oder „einfach mal weg von zu Hause“ – entdecken Sie beim Urlaubstag am HAJ die Vielfalt der schönsten Urlaubsziele und lassen Sie sich vom Reisefieber anstecken.
Luftverkehr leicht im Aufwind
Luftverkehr leicht im Aufwind
Seit 2011 erstmals wieder über drei Millionen Flüge im deutschen Luftraum Die DFS Deutsche Flugsicherung GmbH kontrollierte im Jahr 2015 insgesamt 3.029.066 Flugbewegungen. Damit stieg die Anzahl der Flüge im deutschen Luftraum im Vergleich zum Vorjahr um 1,6 Prozent. Bereits im Vorjahr konnte mit 2.980.437 Flügen ein leichter Verkehrsanstieg festgestellt werden, nachdem in den Jahren 2012 und 2013 der Verkehr zurückgegangen war. Zuletzt hatte das Verkehrsaufkommen im Jahre 2011 über der Drei-Millionen-Grenze gelegen. Das Jahr mit dem bisher höchsten Verkehrsaufkommen war das Jahr 2008 mit 3,15 Millionen Flügen.
Erster Embraer der Austrian Airlines seit einer Woche in der Luft
Erster Embraer der Austrian Airlines seit einer Woche in der Luft

• Vertreter von Austrian und Embraer begrüßen Passagiere zum Erstflug
• In sieben Tagen mit mehr als 2.000 Passagieren zu sechs Destinationen in fünf Ländern
• Neuwertige Embraer-Jets ersetzen Fokker: höherer Reisekomfort für Passagiere
Vor einer Woche hob der erste Embraer 195 von Austrian Airlines zum Erstflug OS 177 nach Stuttgart ab. Robert Heusmann, Austrian Projektleiter für die Embraer Einflottung, Kapitän und Embraer Flotten-Chef Rudolf Buchsteiner sowie Mathieu Duquesnoy, Vice President Marketing & Vertrieb für Europa, den Nahen Osten und Afrika bei Embraer Commercial Aviation begrüßten die Passgiere am Flughafen Wien.
Weiterlesen: Erster Embraer der Austrian Airlines seit einer Woche in der Luft
Berliner Flughäfen mit Rekordzahlen im Jahr 2015
Berliner Flughäfen mit Rekordzahlen im Jahr 2015
Noch nie zuvor wurden in Schönefeld und Tegel so viele Passagiere wie im letzten Jahr abgefertigt: Von Januar bis Dezember starteten und landeten 29,53 Millionen Passagiere an den beiden Berliner Flughäfen. Das ist ein Zuwachs von 5,5 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Die deutsche Hauptstadt ist damit auch weiterhin nach Frankfurt/Main und München die Nummer Drei in Deutschland.
Weiterlesen: Berliner Flughäfen mit Rekordzahlen im Jahr 2015