Logo LUFTFAHRTPORTAL

Raumfahrt

  • Artemis Mission: Deutscher Astronaut wird als erster Europäer zum Mond reisen

    Artemis Mission fliegt Richtung Mond

    Die europäische Weltraumorganisation ESA hat heute im Rahmen der ESA-Ministerratskonferenz mitgeteilt, dass ein deutscher Astronaut als erster Europäer an einer Mondmission teilnehmen soll. Welcher Deutsche Astronaut dass sein wird ist allerdings noch offen.

    ...
  • Besucherplus für die ILA Berlin 2024

    Besucher auf der ILA 2024

    Die ILA Berlin 2024 ist nach fünf Tagen zu Ende gegangen und in dieser Zeit drehte sich am Flughafen Berlin-Brandeburg (BER) alles um die Zukunft der Luft- und Raumfahrt. Unter dem Motto “Pioneering Aerospace” kam die internationale Industrie, Politik, Streitkräfte und Wissenschaft zusammen.

    ...
  • Die 55. Ausgabe der Paris Air Show in Le Bourget startet

    Logo der 55. International Paris Air Show

    Heute startet die 55. Ausgabe der Paris Air Show in Le Bourget und die sich vom 16. Juni bis zum 22. Juni 2025 ihren Besuchern präsentiert. Die ersten vier Tage sind Fachbesuchern und Pressevertretern vorbehalten und von Freitag 20. Juni bis Sonntag 22. Juni ist die Air Show auch für die

    ...
  • Erfolgreicher Raketenstart für SSC in Nordschweden

    Kiruna Raketenstart - Quelle: Gebrüder Weiss / Florian Lorenz

    Heute ist um 09:25 Uhr eine Rakete mit wissenschaftlichen Experimenten an Bord an der Basis in Esrange in Nordschweden erfolgreich gestartet. Die Rakete erreichte eine Geschwindigkeit von über 6.500 Kilometer pro Stunde für den Flug ins Weltall. Durch die parabelförmige Flugbahn schwebten die

    ...
  • ILA 2024 in Berlin eröffnet

    Logo ILA 2024

    Die ILA Berlin 2024 hat heute unter dem Motto Pioneering Aerospace ihre Tore eröffnet. An den kommenden 5 Tagen dreht sich am Flughafen Berlin-Brandenburg (BER) alles um die Zukunft der Luft- und Raumfahrt. Die Leitmesse für Innovation, neue Technologie und Nachhaltigkeit ist Austauschplattform

    ...
  • Jahrgang 2025: NASA wählt aus 8.000 Bewerbern 10 Astronautenkandidaten aus

    Bild mit den zehn neuen Astronauten vor dem NASA Logo

    Letzte Woche wurden bei der NASA die 10 neuen Astronautenkandidaten vorgestellt. Insgesamt hatten sich 8.000 Bewerber aus den gesamten Vereinigten Staaten beworben. Die Kandidaten absolvieren jetzt eine fast zweijährige Ausbildung, bevor diese für Flugeinsätze zur Unterstützung zukünftiger

    ...
  • Mond-Mars-Testgelände in Oberpfaffenhofen eröffnet

    Mond-Mars-Testgelände am DLR in Oberpfaffenhofen

    Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) hat diese Woche in Oberpfaffenhofen eine besondere Forschungsanlage eröffnet - das Mond-Mars-Testgelände. Dieses Testgelände des Robotik und Mechatronik Zentrums (RMC) bietet ideale Bedingungen, um Roboter für planetare Erkundungsaufgaben fit

    ...
  • Neues DLR-Institut für Weltraumforschung in Berlin gegründet

    Optische Kamera und Laser-Altimeter von JUICE

    Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) hat ein neues Institut in Berlin-Adlershof ins Leben gerufen. Mit dem DLR-Institut für Weltraumforschung bündelt Deutschland zentrale Kompetenzen in der Raumfahrttechnik, insbesondere im Bereich optischer Sensorsysteme, Planetenforschung und

    ...
  • Orion Raumfahrzeug auf dem Weg zurück zur Erde

    Orion Raumfahrzeug mit Blick auf die Erde

    Die Rückkehr von Orion zur Erde steht unmittelbar bevor. An diesem Sonntag, den 11. Dezember 2022 um 18:40 Uhr (MEZ), wird die Landung der NASA-Mission Artemis I im Pazifik vor der Küste Kaliforniens erwartet. Mehr als 25 Tage Flug zum Mond, im Mondorbit und zurück zur Erde liegen dann hinter

    ...
  • Rakete Vega-C startet mit Sentinel-1C wieder ins Weltall

    Vega Start mit Satellit

    Am Freitag ist eine Vega-C Rakete vom europäischen Weltraumbahnhof Kourou in Französisch-Guayana wieder erfolgreich ins Weltall gestartet. An Bord war der dritte Copernicus-Sentinel-1 Satellit. Sentinel-1C setzt das Erbe seiner Vorgänger und liefert hochauflösende Radarbilder zur Überwachung

    ...
  • Raumfahrtkapsel Nyx soll DLR wissenschaftliche Experimente ermöglichen

    Raumfahrtkapsel Nyx

    Die Deutsche Raumfahrtagentur im Deutschen Zentrum für Luft und Raumfahrt (DLR) hat die deutsche Firma "The Exploration Company" (TEC) beauftragt wissenschaftliche Experimente an Bord ihrer neu entwickelten Kapsel Nyx in den Weltraum zu bringen. Eine kleinere Version der Kapsel mit einem

    ...
  • Raumsonde JUICE in der Nähe von Erde und Mond

    Bild mit Raumsonde JUICE auf Umlaufbahn

    In der Nacht vom 19. auf den 20. August 2024 (MESZ) passiert die Mission JUICE der Europäischen Weltraumorganisation ESA zunächst den Erdtrabanten von der Nachtseite kommend in 750 Kilometer Höhe. Dann fliegt die Raumsonde auf schon leicht veränderter Flugbahn in nur 24 Stunden mit gesteigerter

    ...
  • Weltraumteleskop Euclid erfolgreich gestartet

    Euclid Launch in den USA

    Das Weltraumteleskop Euclid ist am 1. Juli 2023 um 17:12 Uhr mitteleuropäischer Sommerzeit (MESZ) erfolgreich vom US-Weltraumbahnhof Cape Canaveral gestartet worden. Um 17:56 Uhr MESZ wurde das Signal der Raumsonde vom Europäischen Raumflugkontrollzentrum der ESA (ESOC) bereits in Darmstadt

    ...