Airports
Frankfurt und Berlin mit dem Jumbo Jet
Strecke Frankfurt und Berlin mit dem Jumbo Jet

Innerdeutsch mit dem Jumbo fliegen? Sonst nur auf Langstreckenflügen mit mehreren Stunden möglich, im November auch auf einem einstündigen „Hüpfer“ zwischen Frankfurt und Berlin. Denn Lufthansa wird auf dieser Strecke selektiv eine Boeing 747-400 statt der üblichen Flugzeuge der Airbus A320-Familie einsetzen. Eine außerordentlich hohe Nachfrage nach Buchungen für Flüge zwischen Frankfurt und Berlin sowie operationelle Gründe haben Lufthansa zu dieser Maßnahme veranlasst.
Weiterlesen: Frankfurt und Berlin mit dem Jumbo Jet
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
Einigung zwischen Fraport AG und Gewerkschaft der Flugsicherung
Einigung zwischen Fraport AG und Gewerkschaft der Flugsicherung

Tragfähiges Ergebnis für beide Seiten gibt Planungssicherheit für Unternehmen und Mitarbeiter
FRA/DH –Die gerichtliche Auseinandersetzung zwischen der Fraport AG und der Gewerkschaft der Deutschen Flugsicherung (GDF) über Schadensersatz wegen einer Arbeitsniederlegung am Frankfurter Airport im Februar 2012 ist endgültig beigelegt.
Weiterlesen: Einigung zwischen Fraport AG und Gewerkschaft der Flugsicherung
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:

Neue Asphaltdecke für Startbahn 18 West am Airport Frankfurt
FRA/dh - An insgesamt fünf Tagen wird auf der Startbahn 18 West die Asphalt-Deck- und Binderschicht ausgetauscht. Der Austausch der 14 Zentimeter dicken Asphaltoberfläche ist, wie auf stark befahrenen Autobahnen auch, turnusmäßig aufgrund von Abnutzung und witterungsbedingter Beschädigungen notwendig. Nach derzeitigem Planungsstand ist die Startbahn 18 während der Instandhaltungsmaßnahme in der Zeit vom 22. bis 24. Mai nur eingeschränkt nutzbar, das heißt, die Piste steht in dieser Zeit nur für sogenannte „Intersection Take-offs“ zur Verfügung.
Weiterlesen: Neue Asphaltdecke für Startbahn 18 West am Airport Frankfurt
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
Airport Paderborn Lippstadt mit positiver Passagierentwicklung
Airport Paderborn Lippstadt mit positiver Passagierentwicklung

12. Mai 2017 – Ein Zwischenfazit der ersten vier Monate zeigt einen positiven Trend bei den Passagierzahlen am Paderborn-Lippstadt Airport. Bis Ende April starteten und landeten insgesamt 135.000 Passagiere am Heimathafen. Das entspricht einem Zuwachs von rund 7,5 Prozent verglichen mit dem Vorjahreszeitraum.
Weiterlesen: Airport Paderborn Lippstadt mit positiver Passagierentwicklung
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
Neuer Sommerflugplan 2017 am Airport Friedrichshafen
Neuer Sommerflugplan 2017 am Airport Friedrichshafen

Eine nochmals verbesserte Anbindung nach Frankfurt, mit Belgrad und Tuzla zwei zusätzliche nonstop erreichbare Ziele in Osteuropa, eine effiziente Verbindung nach Wien, die Rückkehr von Turkish Airlines, Eurowings als Neuzugang und ein umfangreiches touristisches Angebot für die Urlauber – zahlreiche Highlights für den neuen Sommerflugplan des Bodensee Airport Friedrichshafen, der ab 26.03.17 gültig ist.
Weiterlesen: Neuer Sommerflugplan 2017 am Airport Friedrichshafen
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:

World Airports Awards 2017 für Terminal 2 am Flughafen MUC
Der Flughafen München und Lufthansa dürfen sich über eine äußerst begehrte Aus-zeichnung freuen: Bei den World Airports Awards 2017 des Londoner Skytrax Instituts wurde das Terminal 2 am Münchner Flughafen zum besten Terminal der Welt gewählt. Befragt wurden zuvor fast 14 Millionen Passagiere weltweit. Zum Terminal 2 gehört auch das neue Satellitengebäude, das im vergangenen April in Betrieb ging. Dadurch wurde die Kapazität des 2003 eröffneten Terminals um elf auf 36 Millionen Passagiere erhöht. Das neue Gebäude bietet unmittelbaren Zugang zu 27 Abstellpositionen für Flugzeuge, so dass die Fluggäste hier ohne Bustransfer zu ihren Maschinen gelangen. Das Terminal 2 wird von der Flughafen München GmbH und der Deutschen Lufthansa AG im Verhältnis 60:40 betrieben.
Weiterlesen: World Airports Awards 2017 für Terminal 2 am Flughafen MUC