Airports
Flughafen Frankfurt-Hahn am Günstigsten
Das Preisvergleichsportal Idealo hat zehntausende Ticket-Preise für innerdeutsche und Europa-Verbindungen an deutschen Flughäfen verglichen. Hierbei wurde der Flughafen Frankfurt-Hahn zum günstigsten Airport für Europa-Verbindungen gekürt. Bei der Analyse wurde der Durchschnitt der günstigsten Strecken berechnet, also vom Ticket für 10 Euro bis zum teuersten Mallorca-Ticket in den Sommerferien. Dabei wurden nicht nur Direktflüge berücksichtigt.
Weiterlesen: Flughafen Frankfurt-Hahn am Günstigsten
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
Flughafen Friedrichshafen als Hub für das World Economic Forum Davos
Flughafen Friedrichshafen als Hub für das World Economic Forum Davos

Besucher aus der ganzen Welt werden in den nächsten Tagen am Bodensee-Airport auf zahlreichen Interkontinentalflügen begrüßt – allein über 30 Starts und Landungen aus amerikanischen Destinationen wie Chicago (USA), Sao Paulo (Brasilien) oder Calgary (Kanada) werden erwartet. Rund 120 zusätzliche Flüge erwartet der Bodensee-Airport in den nächsten Tagen, wenn zahlreiche Gäste mit dem Ziel „World Economic Forum“ in Davos hier starten oder landen.
Weiterlesen: Flughafen Friedrichshafen als Hub für das World Economic Forum Davos
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
Neuer Passagierrekord am Flughafen München
Der Münchner Flughafen verzeichnet erneut ein Rekordjahr: Mit einem kräftigen Anstieg von knapp 1,7 Millionen auf rund 46,3 Millionen Fluggäste erzielte Bayerns Luftverkehrsdrehkreuz 2018 abermals einen neuen Passagierrekord. Dies entspricht einem Wachstum von rund vier Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die Anzahl der Starts und Landungen erhöhte sich im gleichen Zeitraum um 2,2 Prozent auf mehr als 413.000 Flugbewegungen. Dabei profitierte der Flughafen von seinem attraktiven, weltweiten Streckennetz. Das Passagieraufkommen auf den Langstreckenflügen legte gegenüber dem Vorjahr gleich um sieben Prozent zu. Im Europaverkehr stieg die Anzahl der Reisenden um rund fünf Prozent. Der innerdeutsche Verkehr ist dagegen um ein Prozent zurückgegangen.
Weiterlesen: Neuer Passagierrekord am Flughafen München
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
Flughafen Dortmund steigert Passagierzahlen im Jahr 2018
Der Dortmunder Flughafen verzeichnet weiterhin wachsenden Zuspruch: 2.284.176 Fluggäste nutzten 2018 den Flughafen für ihre Reise, 14 Prozent mehr als noch 2017. Damit konnte das prognostizierte Wachstum überschritten werden. Insgesamt starteten und landeten am Dortmund Airport 15.189 Flüge bei 38 unterschiedlichen Destinationen. Grund für das Wachstum ist vor allem die Erweiterung des Streckenangebotes.
Weiterlesen: Flughafen Dortmund steigert Passagierzahlen im Jahr 2018
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
SUN-AIR verdoppelt ihr Angebot am Bodensee-Airport
SUN-AIR verdoppelt ihr Angebot am Bodensee-Airport

Dreijährige Laufzeit, zwei tägliche Flüge nach Hamburg: mit der Unterzeichnung eines entsprechenden Vertrages wird die Zusammenarbeit zwischen der SUN-AIR und dem Bodensee-Airport besiegelt, die mit der erfolgreichen Etablierung der Strecke nach Düsseldorf im Sommer startete. Ab 14. Januar 2019 wird SUN-AIR damit ihr Angebot am Bodensee-Airport verdoppeln. Somit erhalten vor allem Geschäftsreisende effiziente Nonstop-Verbindungen zwischen Hamburg und der Vierländerregion.
Weiterlesen: SUN-AIR verdoppelt ihr Angebot am Bodensee-Airport
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
Fluggastzahlen 2018 am Hannover Airport mit Bestmarke
Der Flughafen Hannover hat einen neuen Passagierrekord erreicht. Vor dem Flug nach Fuerteventura (X3 2148) wurde heute der 6-millionste Fluggast in diesem Jahr von Airport-Geschäftsführer Dr. Raoul Hille persönlich begrüßt. Gemeinsam mit Sybille Reiß, Geschäftsführerin Personal TUI Deutschland, Olaf Petersen, Director TUI Deutschland und der Geschäftsführung der Robinson Club GmbH, Bernd Mäser und Tobias Neumann, überreichte er einen Reisegutschein.
Weiterlesen: Fluggastzahlen 2018 am Hannover Airport mit Bestmarke




