Airports
Wizz Air von Flughafen Hannover nach Osteuropa
Wizz Air von Flughafen Hannover nach Osteuropa

Die ungarische Fluggesellschaft Wizz Air verstärkt ihre Präsenz in Deutschland und nimmt den Hannover Airport ab Ende Oktober erstmals in ihr Streckennetz auf.
Gleich drei neue Ziele fliegt die größte Low Cost Fluggesellschaft in Zentral- und Osteuropa zweimal wöchentlich ab Hannover an: Bukarest, Kiew und die mazedonische Hauptstadt Skopje.
Wizz Air-Pressesprecher Gabor Vasarhelyi freut sich über den neuen Standort: "Hannover ist der zehnte deutsche Flughafen in unserem ständig wachsenden Netzwerk."
Weiterlesen: Wizz Air von Flughafen Hannover nach Osteuropa
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
TAROM Airline mit Erstflug von Hamburg nach Bukarest
TAROM Airline mit Erstflug von Hamburg nach Bukarest

Das Streckenangebot von Hamburg Airport in Europas Osten wird um eine weitere attraktive Verbindung bereichert: Seit heute fliegt die rumänische Airline TAROM viermal wöchentlich von Hamburg nach Bukarest. Bedient wird die Strecke jeweils montags, mittwochs, freitags und sonntags mit modernen Maschinen des Typs Airbus A318. Bukarest ist in dieser Sommersaison erstmals in Hamburg Airports Flugplan vertreten. Die rumänische Metropole stand bereits seit Längerem auf Platz eins der Wunschliste des Hamburger Flughafens für europäische Ziele.
Weiterlesen: TAROM Airline mit Erstflug von Hamburg nach Bukarest
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:

Eröffnung neues Satellitengebäude am Flughafen München
Am 26. April 2016 beginnt ein neues Kapitel in der Münchner Flughafengeschichte: Mit der Inbetriebnahme des neuen Satellitengebäudes – dem ersten sogenannten „Midfield-Terminal“ in der deutschen Flughafenlandschaft – setzt Europas erster 5-Star-Airport erneut Maßstäbe in Punkto Servicequalität, Passagierkomfort und Nachhaltigkeit. Mit dem Satellitenterminal führen die Flughafen München GmbH und die Deutsche Lufthansa AG ihr erfolgreiches Joint Venture fort. Wie schon beim Terminal 2 planen, bauen und finanzieren beide Unternehmen das neue Abfertigungsgebäude gemeinsam im Verhältnis 60 zu 40. Generalplaner und Architekt ist das Münchner Büro Koch + Partner.
Weiterlesen: Eröffnung neues Satellitengebäude am Flughafen München
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:

Air Cargo Community Frankfurt wächst gemeinsam
Vertrauensvolle Zusammenarbeit der Community-Mitglieder über Unternehmensgrenzen hinweg – FCS Frankfurt Cargo Services, Südamerikas Airline-Verbund LATAM Airlines und frankfurt road cargo verstärken die innovationsstarke Organisation. Die Air Cargo Community Frankfurt setzt in unterschiedlichsten Bereichen neue, wesentliche Akzente und treibt Innovationen rund um den Air Cargo Standort Frankfurt voran. Das Besondere dabei: In der Community kooperieren die vertretenen Unternehmen über Firmengrenzen hinweg eng und vertrauensvoll.
Weiterlesen: Air Cargo Community Frankfurt wächst gemeinsam
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
Hannover Airport startet bauliches Grossprojekt bei laufendem Betrieb
Hannover Airport startet bauliches Grossprojekt bei laufendem Betrieb

Der Hannover Airport investiert weiter in die Zukunft des Standortes. In diesem Frühjahr beginnen die Bauarbeiten zur Erneuerung der Vorfeldflächen und zur Modernisierung der Entwässerung dieser Flächen. In den kommenden zehn Jahren wird so ein mittlerer zweistelliger Millionenbetrag in den Erhalt und Ausbau der betrieblich notwendigen Infrastruktur fließen. Der Fokus liegt dabei vor allem auf der Erneuerung der zum Teil über 60 Jahre alten Beton- und Asphaltflächen des Vorfeldes. Die Investitionen trägt der Hannover Airport ausschließlich aus eigenen Mitteln.
Weiterlesen: Hannover Airport startet bauliches Grossprojekt bei laufendem Betrieb
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:

Münchner Airport als bester Arbeitgeber der Branche Verkehr und Logistik geehrt
Der Münchner Airport zählt zu den besten Arbeitgebern in ganz Deutschland – zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Untersuchung des deutschen Nachrichtenmagazins Focus. Die Flughafen München GmbH (FMG) wurde jetzt bei einem Festakt in Berlin als „Bester Arbeitgeber der Branche Verkehr und Logistik“ geehrt. "Diese herausragende Platzierung im bundesweiten Vergleich zeigt, dass die FMG auch überregional als äußerst attraktiver Arbeitgeber wahrgenommen wird. Das ist gerade im Hinblick auf den demografischen Wandel in den kommenden Jahren für uns als wachsendes Unternehmen mit steigendem Personalbedarf von enormer Bedeutung.", erklärte der Vorsitzende der FMG-Geschäftsführung, Dr. Michael Kerkloh, anlässlich der Auszeichnung.
Weiterlesen: Münchner Airport als bester Arbeitgeber der Branche Verkehr und Logistik geehrt