Aktuelle Meldungen: Luftfahrt und Reisen
SWISS mit mit kulinarischen Köstlichkeiten in First und Business Class
Swiss International Air Lines (SWISS) bietet auf der Langstrecke ab der Schweiz ihren Passagieren in der First und Business Class kulinarische Spezialitäten aus dem Kanton Bern. Die im Rahmen des Verpflegungskonzepts "SWISS Taste of Switzerland" kreierten Menüs kommen neu aus der Küche des Gastgeberpaars Marc Joshua Engel und Cynthia Lauper vom Gourmetrestaurant "Aux Trois Amis" in Schernelz am Bielersee. Auch die Passagiere in der Premium Economy Class geniessen ein Dreigangmenü mit Spezialitäten inspiriert von der Region Bern.
Weiterlesen: SWISS mit mit kulinarischen Köstlichkeiten in First und Business Class
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
Flughafen Berlin mit aktueller Verkehrsstatistik für Juni 2023
Am Berliner Flughafen war die Zahl der Fluggäste im Juni 2023 weitgehend konstant. Es reisten rund 2,1 Millionen Passagiere über den Flughafen Berlin Brandenburg. Das sind etwa genauso viele Passagiere wie im Vormonat Mai 2023. Im Juni des Vorjahres waren es rund zwei Millionen Passagiere und damit etwas weniger. Im Juni des Vor-Corona-Jahres 2019 nutzten rund 3,3 Millionen Fluggäste die damaligen Flughäfen Tegel und Schönefeld.
Weiterlesen: Flughafen Berlin mit aktueller Verkehrsstatistik für Juni 2023
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
Lufthansa Miles & More Credit Card zukünftig von der Deutschen Bank
Nach einer weltweiten Ausschreibung haben sich Deutsche Bank und Mastercard als zukünftiger Partner der Lufthansa Miles & More Credit Card durchgesetzt. Der Wechsel wird Mitte 2025 erfolgen. Christina Foerster, Mitglied des Vorstandes der Deutschen Lufthansa AG zeigte sich erfreut darüber: „Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit starken Partnern, um unseren Kundinnen und Kunden noch bessere und innovativere Angebote machen zu können. Wir bauen in der Lufthansa Group unser Premiumangebot kontinuierlich aus - weit über den eigentlichen Flug hinaus. Langfristige und vertrauensvolle Kundenbeziehungen sind dabei elementar. Gemeinsam werden wir Europas führendes Loyalitätsprogramm weiterentwickeln – für unsere Kunden auf der ganzen Welt.“
Weiterlesen: Lufthansa Miles & More Credit Card zukünftig von der Deutschen Bank
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
Passagierzahlen am Airport Dortmund auf Rekordkurs
Der Airport Dortumund ist weiter auf Rekordkurs. Anknüpfend an die ersten drei Monate konnte der Dortmunder Flughafen auch im zweiten Quartal ein beeindruckendes Wachstum der Passagierzahlen verzeichnen. Insgesamt entschieden sich in den Monaten April bis Juni 834.985 Reisefreudige für Dortmund als präferierten Airport. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ergibt sich somit eine Steigerung von 20,35% (141.187 Fluggäste). Mit 1.427.285 Passagieren im ersten Halbjahr konnte das Fluggastaufkommen gegenüber demselben Zeitraum im Vor-Corona-Jahr 2019 um 158.311 Reisende angehoben werden.
Weiterlesen: Passagierzahlen am Airport Dortmund auf Rekordkurs
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
Flughafen Berlin mit Tipps für Fluggäste in den Sommerferien
Für die Sommerferien 2023 rechnet die Flughafengesellschaft während der gut sechswöchigen Ferienperiode mit leicht steigenden Passagierzahlen. Insgesamt werden in der Zeit vom 13. Juli bis 27. August rund 3,5 Millionen Fluggäste am BER starten oder landen. Das sind rund 500.000 Fluggäste mehr als in den vergangenen Sommerferien 2022, aber noch 1,5 Millionen Menschen weniger als in den Sommerferien des Vor-Corona-Jahres 2019. Besonders gefragte Reiseziele sind die Türkei, Spanien, Großbritannien, Italien, Griechenland und Frankreich. Insgesamt fliegen in der Ferienzeit 66 Airlines vom BER aus zu 141 Zielen in 47 Ländern.
Weiterlesen: Flughafen Berlin mit Tipps für Fluggäste in den Sommerferien
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
Neuer Finanzvorstand und Arbeitsdirektor bei der Lufthansa Cargo AG
Ab 1. August 2023 übernimmt Frank Bauer den Posten des Finanzvorstands und Arbeitsdirektors bei der Lufthansa Cargo AG. Dies hat der Aufsichtsrat der Gesellschaft am Mittwochabend entschieden. Dr. Michael Niggemann, Vorsitzender des Aufsichtsrats von Lufthansa Cargo AG, sagt: „Ich freue mich, dass mit Frank Bauer ein erfahrener Finanz- und HR-Experte mit großer Expertise im Logistikbereich das Vorstandsteam von Lufthansa Cargo ergänzen und verstärken wird. Er hat auf verschiedenen Führungspositionen in der Lufthansa Group seine Gestaltungskraft unter Beweis gestellt. Der nun wieder komplettierte Vorstand wird unter der Führung des Vorstandsvorsitzenden Ashwin Bhat die künftigen Herausforderungen meistern.“
Weiterlesen: Neuer Finanzvorstand und Arbeitsdirektor bei der Lufthansa Cargo AG




