Flughafen/STR
-
Eurowings fliegt jetzt verstärkt in die Golfregion
Die Fluggesellschaft Eurowings gibt kurz vor dem Start der weltgrößten Reisemesse ITB drei neue Direktverbindungen ab deutschen Flughäfen bekannt und erhöht die Frequenzen bereits bestehender Verbindungen deutlich. Die Airline wird ab unter anderem ab November 2025 dreimal wöchentlich nonstop
... -
Eurowings mit Direktflügen zu neuen Flugzielen im Sommer 2025
Die Fluggesellschaft Eurowings fliegt in nur knapp fünf Stunden von Düsseldorf auf den europäischen Ableger von Hawaii, die portugiesischen Azoren. Ab dem 10. Mai fliegt die Airline einmal wöchentlich am Samstag um 6:25 Uhr nach Ponta Delgada. Den exotischen Namen verdankt die Inselgruppe im
... -
Flughafen Stuttgart erwartet hohes Passagieraufkommen in den Sommerferien
Der Flughafen Stuttgart (STR) erwartet zum Auftakt der Sommerferien in Baden-Württemberg ein hohes Passagieraufkommen und viel Betrieb in den Terminals. Nach vorläufigem Stand sind für den gesamten Ferienzeitraum mehr als 11.000 Flüge geplant (Zeitraum Donnerstag, 27.07.2023 – Sonntag,
... -
Flughafen Stuttgart mit starker Nachfrage im ersten Halbjahr 2023
Der Flughafen Stuttgart kann im ersten Halbjahr 2023 mit einer starken Nachfrage seitens der Passagiere aufweisen. Am STR sind von Januar bis Juni 2023 nach vorläufigen Zahlen 3.588.131 Fluggäste gestartet oder gelandet. Das sind 27,6 Prozent mehr als noch im ersten Halbjahr 2022. Mit 42.102
... -
Flughafen Stuttgart mit vergrößertem Sommerflugplan 2025
Am Flughafen Stuttgart (STR) fliegen nach vorläufigem Stand 36 Airlines zu 115 Zielen in 37 Ländern gemäß Sommerflugplan 2025. Die meistgefragten Urlaubsländer sind weiterhin die Türkei, Spanien und Griechenland. Istanbul, Palma de Mallorca und Antalya. Bis zum Ende des Sommerflugplans am
... -
Flughafen Stuttgart und Nürnberg 2024 mit mehr Passagieren
Die Flughäfen Stuttgart (STR) und Nürnberg (NUE) haben im letzten Jahr mehr Passagiere verzeichnet. Am Flughafen Stuttgart wurden im vergangenen Jahr nach vorläufigen Berechnungen über neun Millionen Passagiere gezählt, ein Plus von über acht Prozent im Vergleich zum Vorjahr (im Jahr 2023: 8,4
... -
Flughafen Stuttgart veranstaltet Karrieretag 2024
Am Flughafen Stuttgart (STR) findet am Freitag, 02. Februar 2024 im Terminal 1 West erstmals ein Karrieretag statt. Von 13 bis 18 Uhr gibt es aus erster Hand Infos zu spannenden Jobs, die auf dem Airport-Gelände angeboten werden. Der Karrieretag richtet sich an Berufserfahrene, aber auch an
... -
Hohes Flugaufkommen am Flughafen Stuttgart zu Pfingsten
An den kommenden Tag ist am Flughafen Stuttgart (STR) ein hohes Flugaufkommen zu verzeichnen. Der Pfingstferienbeginn in Baden-Württemberg einen deutlichen Anstieg des Passagieraufkommens für den Airport bedeuten. Für den Zeitraum von Freitag, 6. Juni bis zum Sonntag, 22. Juni 2025 sind
... -
Jubiläum am Flughafen Stuttgart: 70 Jahre Lufthansa Flüge
Der Flughafen Stuttgart (STR) hat seit 70 Jahren Verbindungen mit der Lufthansa nach Europa und in die ganze Welt. Über die Drehkreuze Frankfurt und München ist das internationale Streckennetz der Airline ein wesentlicher Pfeiler der internationalen Vernetzung und Erreichbarkeit für den
... -
Vollelektrische Flugzeugabfertigung am Flughafen Stuttgart
Am Flughafen Stuttgart (STR) findet erstmals eine vollelektrische Flugzeugabfertigung statt. Ein vollelektrischer Flugzeug-Tankwagen mit einer Kapazität von 40.000 Litern Kerosin ist im Flughafeneinsatz. Damit ist am Landesairport Stuttgart zum ersten Mal das Ground Handling einer Maschine ganz
... -
Von der Eintracht zum VfB: SunExpress ist jetzt Airline Partner des VfB Stuttgart
Erst Ende Juni wurde bekannt gegeben, dass die Airline Partnerschaft zwischen Eintracht Frankfurt und SunExpress beendet wird.
... -
Wizz Air fliegt jetzt von Stuttgart nach Budapest
Die ungarische Airline Wizz Air fliegt seit dem 1. Juni 2024 vom Flughafen Stuttgart (STR) nach Budapest. Mit dem neuen Airline-Partner des Flughafens auf den Fildern geht es fünf Mal pro Woche nonstop in die Hauptstadt Ungarns. Baden-Württemberg und Ungarn rücken damit ein Stück näher
...




