Logo LUFTFAHRTPORTAL
(Geschätzte Lesezeit: 2 - 3 Minuten)
von links nach rechts: Rouven Kasper (Vorstand Marketing und Vertrieb des VfB Stuttgart), Max Kownatzki (CEO von SunExpress), Alexander Wehrle (Vorstandsvorsitzender des VfB Stuttgart) und Helmut Wölfel (Commercial Director von SunExpress) freuen sich über die neue Partnerschaft
SunExpress wechselt von Eintracht Frankfurt zum VfB Stuttgart - Bild: © SunExpress

Erst Ende Juni wurde bekannt gegeben, dass die Airline Partnerschaft zwischen Eintracht Frankfurt und SunExpress beendet wird. Jetzt hat SunExpress verkündet, ab sofort exklusiver Airline-Partner des Bundesligisten VfB Stuttgart zu sein. Mit einer starken Markenpräsenz in der MHP Arena und kreativen digitalen Kampagnen, fokussiert sich SunExpress auch auf eine enge Einbindung der Fans. In der Bundesliga-Saison 2025/26 beginnt die 3jährige Partnerschaft und ist Teil der strategischen Neuausrichtung der Markenpräsenz von SunExpress. SunExpress ist ein Joint Venture von Lufthansa und Turkish Airlines.

Reaktionen aller Beteiligten zur neuen Partnerschaft

Die Partnerschaft umfasst neben dem Branding der LED-Banden im Stadion unter anderem gemeinsame, unterhaltsame Social Media Inhalte mit Einbindung der VfB Spieler und die Aktivierung der Fans vor Ort im Stadion durch Aktionen während der Spiele.

Dazu äußersten sich alle Beteiligten wie folgt:

"SunExpress engagiert sich seit vielen Jahren im Spitzensport und wir sind stolz, nun den VfB Stuttgart auf seinem Weg zu weiteren großen Meilensteinen zu begleiten. Diese Partnerschaft unterstreicht unser kontinuierliches Engagement für den Sport und die vielen Fans unter unseren Fluggästen. Denn egal ob in der Luft oder auf dem Rasen – wir verbinden Menschen über Kulturen, Generationen und Grenzen hinweg. Gemeinsam wollen wir frischen Wind in die Fußballwelt bringen, unvergessliche Momente schaffen und Begeisterung teilen – im Stadion und an Bord.”
- Max Kownatzki, CEO von SunExpress

Helmut Wölfel, Commercial Director bei SunExpress, ergänzt: "Die Partnerschaft mit dem VfB ist für uns ein echter Gewinn – strategisch wie kulturell. Gemeinsam setzen wir national und international neue Impulse für eine starke, emotionale Markenpräsenz. Der Verein und seine positive Strahlkraft passen ideal zu unserer strategischen Neuausrichtung der Markenpräsenz und wir freuen uns sehr auf eine gute Zusammenarbeit“.

"Wir freuen uns sehr, SunExpress als exklusiven Airline-Partner und neuen Premium-Partner beim VfB Stuttgart begrüßen zu dürfen. Diese umfangreiche Partnerschaft wird den VfB auf vielen Ebenen weiter bereichern. Sie zeigt zudem, welche Relevanz und Bedeutung unsere Region, unsere Stadt und der VfB für eine internationale Airline als Plattform auf B2C- sowie B2B-Ebene besitzen. Auch für den Flugverkehrsknotenpunkt Stuttgart und somit für die gesamte Region stellt diese Zusammenarbeit einen echten Gewinn dar“
- Alexander Wehrle, Vorstandsvorsitzender des VfB Stuttgart

Auch Rouven Kasper, Vorstand Marketing und Vertrieb des VfB Stuttgart, betont: "Wir haben schon vom ersten Gespräch an gespürt, dass SunExpress und der VfB Stuttgart sehr gut zusammenpassen. Uns verbindet die gemeinsame Ambition, den Menschen besondere Emotionen und besten Service zu bieten sowie uns stetig weiterzuentwickeln. Diese Airline-Partnerschaft werden wir mit innovativen und Fan-nahen Kampagnen aktivieren und wir freuen uns, SunExpress auf der exklusiven Ebene unserer Premium-Partner willkommen zu heißen. Die Aktivitäten werden auf die nationale und internationale Wahrnehmung von SunExpress und dem VfB einzahlen und am Ende allen VfB- wie auch SunExpress-Fans Mehrwerte bieten“

Flughafen Stuttgart ist ein wichtiger Standort für SunExpress

Strategisch ist der Flughafen Stuttgart (STR) ein wichtiger Standort im Flugnetzwerk von SunExpress. Mit insgesamt 80 wöchentlichen Verbindungen bringt SunExpress Reisende aus Stuttgart zu insgesamt 16 Reisezielen an der Türkischen Riviera und in Anatolien. Seit 35 Jahren bietet SunExpress Direktverbindungen zwischen Europa und der Türkei sowie zu attraktiven Urlaubszielen am Mittelmeer, an der Schwarzmeerküste, in Nordafrika und am Roten Meer an. Derzeit betreibt die Fluggesellschaft insgesamt 85 Flugzeuge zu 92 Zielen in 35 Ländern.

...hierzu anmelden oder registrieren