Luftfahrthistorie

Fliegende B-29 Superfortress werden nach Oshkosh kommen
Die weltweit zwei einzig fliegenden Exemplare der Boeing B-29 Superfortress werden diesen Sommer während des EAA AirVenture Oshkosh 2024 einen seltenen gemeinsamen Auftritt haben. Die 71. Ausgabe der Fly-In-Convention der EAA findet vom 22. bis 28. Juli am Wittman Regional Airport (OSH) in Oshkosh statt.
Weiterlesen: Fliegende B-29 Superfortress werden nach Oshkosh kommen

Südwestdeutsche Luftverkehrs AG vor 100 Jahren gegründet
Vor 100 Jahren wurde die Südwestdeutsche Luftverkehrs AG gegründet und die Geschichte der heutigen Fraport AG hat damit begonnen. Die Stadt Frankfurt am Main hat sich damit zum Luftverkehrsstandort entwickelt. Fraport feiert das Jubiläum mit einer ganzjährigen Kampagne rund um den Heimatstandort Frankfurt Airport – ein Flughafen mit Geschichte(n).
Weiterlesen: Südwestdeutsche Luftverkehrs AG vor 100 Jahren gegründet

Flughafen Tempelhof wird 100 Jahre
Der ehemalige Flughafen Tempelhof wird diesen Monat 100 Jahre alt. Am 8. Oktober 1923 starteten die ersten Flugzeuge von dort nach Danzig bzw. München. Die Junkers Luftverkehr AG und der Deutschen Aero Lloyd haben damals den Flughafen im Norden des Tempelhofer Feldes aus der Taufe gehoben. Zur Erinnerung an den Flughafen gibt es vom 6. bis 10. Oktober 2023 ein 100 Stunden nonstop Jubiläumsprogramm.

DC-3 Dakota wird bald vom Flughafen Paderborn zu Rundflügen aufbrechen
Eine historische Douglas Dakota DC-3 wird bald vom Flughafen Paderborn/Lippstadt (PAD) zu Rundflügen aufbrechen. Am Samstag und Sonntag, den 7. und 8. Oktober, sind Rundflüge mit der DDA DC-3 "Royal Dakota" möglich. Der legendäre Luftfahrt-Oldie DC-3 erlangte mit seinem humanitären Einsatz während der Berliner Luftbrücke nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges Weltruhm.
Weiterlesen: DC-3 Dakota wird bald vom Flughafen Paderborn zu Rundflügen aufbrechen

Erstflug der Dornier Wal vor 100 Jahren
Am 6. November 1922 startete das Flugboot Dornier Do J „Wal“ zu seinem Erstflug. Dieser Erfolg verhalf Claude Dornier zu weltweiter Anerkennung und machte ihn zu einem der einflussreichsten Luftfahrtpioniere des 20. Jahrhunderts. Das Dornier Museum Friedrichshafen würdigt das Jubiläum des Erstflug der Dornier Wal vor 100 Jahren mit einer neuen Sonderausstellung und eröffnet diese in einer Feierstunde am Donnerstag, 10. November 2022. Mit dabei ist der Autor und Betreiber des „Dornier Wal Documentation Center“ M. Michiel van der Mey, der die Eröffnungsfeier mit einem Vortrag über das bedeutende Flugboot Wal umrahmt.

Lufthansa Lockheed Super Star und JU 52 werden dauerhaft ausgestellt
Die Lufthansa feiert im Jahr 2026 den 100. Jahrestag ihrer erstmaligen Gründung: Am 6. Januar 1926 wurde die Deutsche Luft Hansa AG in Berlin durch den Zusammenschluss von Deutscher Aero Lloyd und Junkers Luftverkehr aus der Taufe gehoben. Der Erstflug der neuen Fluggesellschaft folgte am 6. April 1926. Die heutige Deutsche Lufthansa AG ist dabei nicht Rechtsnachfolgerin des 1926 gegründeten Unternehmens, sondern der in 1953 neu gegründeten Aktiengesellschaft für Luftverkehrsbedarf. Seit 1954 trägt das Unternehmen den Namen Deutsche Lufthansa AG, zum 1. April 1955 wurde der Flugbetrieb aufgenommen.
Weiterlesen: Lufthansa Lockheed Super Star und JU 52 werden dauerhaft ausgestellt