Industrie

Recaro Economy Sitze für Delta Air Lines
Recaro und Delta Air Lines stärken Zusammenarbeit. Delta Air Lines bestückt ihre neuen Langstreckenflugzeuge von Airbus mit dem Sieger des „German Design Award 2016“, dem CL3710 von Recaro Aircraft Seating. Der Economy-Class-Sitz des deutschen Flugzeugsitzherstellers wird in 25 neuen Airbus A350-900 Maschinen mitfliegen. Die Fluggesellschaft hat 5.600 der Recaro Sitze bestellt.
Weiterlesen: Recaro Economy Sitze für Delta Air Lines
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
Auslieferung der 1500. Pilatus PC-12
Auslieferung der 1500. Pilatus PC-12

Im Rahmen einer grossen Feier am Hauptsitz in Stans übergab Pilatus am 30. Juni den 1500. PC-12 an den langjährigen und treuen Kunden, den Royal Flying Doctor Service of Australia (RFDS). Der PC-12 entwickelte sich zum Bestseller von Pilatus und wird auf dem gesamten Globus eingesetzt. Der Meilenstein in der Geschichte des Pilatus PC-12 wurde im Rahmen einer Übergabe gebührend gefeiert.
Weiterlesen: Auslieferung der 1500. Pilatus PC-12
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
Pilatus verkauft 21 PC-21
Pilatus verkauft 21 PC-21

Die Pilatus Flugzeugwerke AG freut sich mitteilen zu können, dass drei PC-21 Aufträge Ende Dezember 2016 unterzeichnet werden konnten: Insgesamt wurden 21 PC-21 verkauft, wovon 17 an die Französische Luftwaffe gehen und jeweils zwei an die Jordanische Luftwaffe bzw. an die britische QinetiQ, welche die „Empire Test Pilots’ School“ betreibt. Die Aufträge haben zusammen einen Gesamtwert von über 300 Millionen Schweizer Franken und sichern Arbeitsplätze am Standort Stans.
Weiterlesen: Pilatus verkauft 21 PC-21
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
Wartungsauftrag von Condor Flugdienst für HAITEC
Wartungsauftrag von Condor Flugdienst für HAITEC

Hahn Airport, 12. April 2016. HAITEC Aircraft Maintenance GmbH wurde von der Condor Flugdienst GmbH beauftragt, mehrere aufeinanderfolgende B757 C-Checks durchzuführen. Der erste Check wurde Ende März erfolgreich abgeschlossen.
Die Instandhaltung einer der größten, deutschen Flotten beruht auf erfahrenen Partnern und höchster Qualität. "Wir wissen es sehr zu schätzen, dass HAITEC von Condor auserwählt wurde. Langfristig gesehen möchten wir einer der bevorzugten Wartungspartner von Condor werden, da unsere Erfahrungen und Zertifikate außerordentlich gut mit der gesamten Flotte von Condor übereinstimmen," erklärt Frank Rott, CEO der HAITEC.
Weiterlesen: Wartungsauftrag von Condor Flugdienst für HAITEC
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:

Pharma meets Logistik am Frankfurter Flughafen
80 Teilnehmer bei „visit FRA pharma“ der Air Cargo Community Frankfurt
"FRA kann Pharma" – das erlebten Ende letzter Woche zahlreiche Vertreter von internationalen Pharma- und Logistikunternehmen. Im Rahmen ihrer Initiative „visit FRA pharma“ präsentierte die Air Cargo Community Frankfurt der Regionalgruppe Rhein-Main der Bundesvereinigung Logistik (BVL) das breit gefächerte Service-Angebot am Frankfurter Flughafen für den Versand von Pharmaprodukten als Luftfracht.
"Speziell der Pharmabereich stellt an die Luftfracht allerhöchste Anforderungen. Viele Sendungen sind sehr hochwertig und äußerst temperatursensibel und müssen häufig auch schnell zum Zielort gelangen", erläutert Joachim von Winning, Hauptgeschäftsführer der Air Cargo Community Frankfurt. "Frankfurt besitzt hier ein innovatives Weltklasseangebot, das für Schnelligkeit, Sicherheit und Zuverlässigkeit steht. Dieses wollen wir mit ‚visit FRA pharma‘ noch bekannter machen. Ich freue mich daher umso mehr über die gute Partnerschaft mit der BVL. Dank ihrer Unterstützung konnten wir zahlreiche ihrer Mitglieder zu ‚visit FRA pharma‘ begrüßen."
Fachvorträge und Live-Betrieb
Die Veranstaltung zählte rund 80 Teilnehmer. In Vorträgen erhielten sie zunächst ein profundes Update zu aktuellen Trends und Entwicklungen in der Logistik und speziell für den Transport von Pharmaprodukten. Referenten waren Andreas Gmür von Camelot Management Consultants und Andreas Seitz, Managing Director von DoKaSch Temperature Solutions. Zusätzlich stellte Dominik Mißkampf als Leiter des Kompetenzteams Pharma der Community vor, wie sich der Standort Frankfurt für den Versand von Pharmaprodukten einsetzt und welche Spezialprodukte den Versendern zur Verfügung stehen.
Im zweiten Teil von „visit FRA pharma“ erlebten die Teilnehmer den Live-Betrieb im Lufthansa Cargo Cool Center und im Perishable Center Frankfurt. Ein besonderer Höhepunkt war die Beladung eines Frachtflugzeuges auf dem Vorfeld. Darüber hinaus konnten sich die Besucher ein Bild von dem speziellen Fraport Thermotransporter machen. So lernten die Gäste der Community bei dem Besuch die besonderen Abläufe für Pharma aus erster Hand kennen.
Joachim von Winning: "In der Luftfracht ist der Frankfurter Flughafen europaweit die Nummer 1 – natürlich auch bei Pharma mit jährlich mehr als 100.000 Tonnen. Als Community tragen wir entscheidend dazu bei, dass Frankfurt, gerade auch im Sinne der Pharmaunternehmen und der Versender, diese Position langfristig sichert und ausbaut."
"visit FRA pharma" ist nur ein Beispiel für das hohe Engagement der Air Cargo Community Frankfurt in diesem Bereich. Der Industriestandard des Dachverbandes IATA "Center of Excellences for Independant Validators", kurz CEIV Pharma, ist bereits in der Umsetzung: Zwei Unternehmen haben den Zertifizierungsprozess erfolgreich abgeschlossen und erhalten in Kürze ihre Zertifikate. Weitere Mitglieder folgen dieses Jahr. Ebenfalls auf der Agenda steht die Implementierung eines transportkettenübergreifenden Risikomanagements. Die Community plant zudem zusätzliche "visit FRA pharma"-Events.
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
German Aircraft Maintenance mit wachsendem Wartungsgeschäft am Paderborn-Lippstadt Airport
German Aircraft Maintenance mit wachsendem Wartungsgeschäft am Paderborn-Lippstadt Airport

12. Februar 2016 – Die German Aircraft Maintenance GmbH, ein nach EASA Part 145 zugelassener Instandhaltungsbetrieb, bietet am Paderborn-Lippstadt Airport künftig ein breiteres Angebot an Wartungs- und Instandhaltungsdiensten an. So können ab sofort neben Line Maintenance- auch Base Maintenance-Dienste für eine Vielzahl an Boeing und Airbus-Mustern durchgeführt werden. Zum Maintenance-Portfolio gehören die Typen Airbus A300, A300-600, A310, A318-A321 sowie Boeing 737.