Airports
Lehrgang zum Air Cargo Agent am Flughafen Wien
Der Flughafen Wien (VIE) und die Zollakademie bieten eine neue Fachausbildung für den Luftfrachtbereich an. Vom 2. April bis 28. Mai 2024 startet in der AirportCity der Lehrgang zum Air Cargo Agent. Dabei vermitteln Referenten aus der Praxis relevantes Wissen rund um das Thema Luftfracht und Zoll wie etwa luftfrachtspezifische Abläufe, Grundzüge der Zollabwicklung, Verkehrsgeographie, Tarifwesen und rechtliches Grundwissen. Der berufsbegleitende Lehrgang richtet sich an Mitarbeiter von Speditionen, Airlines und Logistikunternehmen, die sich fachlich aus- und weiterbilden möchten, aber auch an Quereinsteiger, die in der Luftfahrtbranche durchstarten wollen.
Weiterlesen: Lehrgang zum Air Cargo Agent am Flughafen Wien
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
Norwegian Air Shuttle fliegt von Berlin nach Tromsø
Die Fluggesellschaft Norwegian Air Shuttle fliegt ab sofort vom Flughafen Berlin (BER) nach Tromsø. Die neue Direktverbindung steht zweimal wöchentlich im Flugplan der norwegischen Airline. Norwegian Air Shuttle ist die größte norwegische Fluggesellschaft und eine der führenden Low Cost Airlines in Europa. Seit 2002 sind mehr als 300 Millionen Passagiere mit Norwegian geflogen. Vom Flughafen BER fliegt die Airline außerdem nach Bergen, Kopenhagen, Oslo und Stockholm sowie im Sommerflugplan nach Trondheim.
Weiterlesen: Norwegian Air Shuttle fliegt von Berlin nach Tromsø
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
Flughafen BER mit mehr als 23 Millionen Passagieren
Der Flughafen Berlin (BER) hat im letzten Jahr mehr als 23 Millionen Passagiere befördert. Auch im vergangenen Dezember mit dem Start der Weihnachtsferien hat die Zahl der Fluggäste am Flughafen leicht zugenommen. Insgesamt reisten 1,77 Millionen Passagiere über den Flughafen Berlin Brandenburg, im Vormonat November waren es rund 1,75 Millionen. Das ergeben die vorläufigen Zahlen des Verkehrsberichts. Im Dezember 2022 wurden am BER 1,53 Millionen Passagiere gezählt, im Dezember des Vor-Corona-Jahres 2019 waren es 2,6 Millionen Fluggäste an den ehemaligen Flughäfen Tegel und Schönefeld.
Weiterlesen: Flughafen BER mit mehr als 23 Millionen Passagieren
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
Passagierrekord am Flughafen Memmingen
Am Flughafen Memmingen (FFM) sind noch nie so viele Passagiere ab und nach Memmingen geflogen. Damit brachte das Jahr 2023 einen Passagierrekord. Für das laufende Jahr rechnen die Verantwortlichen mit rund drei Millionen Fluggästen. Das rasante Wachstum sei ein Erfolg, so Airport Geschäftsführer Ralf Schmid, der jedoch auch verpflichte, weiter in die Infrastruktur von Süddeutschlands führendem Low Cost Airport zu investieren.
Weiterlesen: Passagierrekord am Flughafen Memmingen
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
Flughafen BER übernimmt Luftsicherheitskontrollen
Am Flughafen Berline (BER) übernimmt die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH die Passagier- und Gepäckkontrollen am Flughafen BER. Sie hat planmäßig zum Jahresanfang die Organisation, Steuerung, Durchführung und Finanzierung der Luftsicherheitskontrollen gemäß § 5 LuftSiG von der Bundespolizei übernommen.
Weiterlesen: Flughafen BER übernimmt Luftsicherheitskontrollen
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
Ryanair fliegt demnächst von Memmingen nach Dubrovnik und Sarajevo
Mit Beginn des Flugplan für den Sommer 2024 erhält der Flughafen Memmingen (FMM) eine neue Flugverbindung nach Dubrovnik. Ebenfalls neu auf dem Flugplan im nächsten Jahr steht Sarajevo, die Hauptstadt Bosniens. Damit rückt das Reiseland Kroatien ein Stück näher ans Allgäu.
Weiterlesen: Ryanair fliegt demnächst von Memmingen nach Dubrovnik und Sarajevo




