Airports
Sundair fliegt im Winter 2024/2025 von Münster-Osnabrück in den Süden
Die deutsche Ferienfluggesellschaft Sundair wird mit Beginn des Winterflugplans 2024/2025 ab November ein Flugzeug vom Typ Airbus A319 mit 150 Sitzplätzen am Flughafen Münster/Osnabrück (FMO) stationieren und damit ein umfangreiches Flugprogramm bedienen. Sundair wird zu den Kanarischen Inseln Gran Canaria, Fuerteventura und Teneriffa fliegen. Darüber hinaus gibt es auch noch eine Verbindung zum ägyptischen Badeort Hurghada.
Weiterlesen: Sundair fliegt im Winter 2024/2025 von Münster-Osnabrück in den Süden
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
Jubiläum für TAP Air Portugal am Flughafen Düsseldorf
Der März 1969 markiert einen wichtigen Meilenstein in den Beziehungen zwischen der Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens und der portugiesischen Metropole Lissabon. Erstmals rückten der Ballungsraum Rhein-Ruhr und Lissabon mit einer Flugverbindfung näher zusammen. Ein Jubiläum für TAP Air Portugal am Flughafen Düsseldorf (DUS) vor 55 Jahren.
Weiterlesen: Jubiläum für TAP Air Portugal am Flughafen Düsseldorf
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
KI steigert Abfertigungsprozesse am Flughafen Berlin
Als erster Flughafen in Deutschland hat der Flughafen Berlin (BER) seit heute ein intelligentes, innovatives System in Betrieb, um die Abfertigungsprozesse auf dem Vorfeld des BER zu optimieren. Das System Digital Turnaround kann mit Live-Kameras und einer selbstlernenden, KI-basierten Software die Abfertigung von Flugzeugen in Echtzeit analysieren. Bei Verzögerungen oder Abweichungen gibt das System Empfehlungen an die operativen Entscheider im Airport Control Center (ACC).
Weiterlesen: KI steigert Abfertigungsprozesse am Flughafen Berlin
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
Starker Flugbetrieb während der Osterferien an den Deutschen Flughäfen
An den mittelgroßen Flughäfen in Deutschland begann eine starke Osterreisezeit. Die Hauptreisezeit begann am letzten Freitag mit der ersten Reisewelle des Jahres. An den Flughäfen Köln-Bonn (CGN), Nürnberg (NUE) und Paderborn (PAD) starten und landen vom 22. März, dem letzten Schultag, bis einschließlich zum 7. April hunderttausende Passagiere. Es werden dabei attraktive Flugziele bedient.
Weiterlesen: Starker Flugbetrieb während der Osterferien an den Deutschen Flughäfen
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
Flughafen Münster-Osnabrück veröffentlicht Sommerflugplan 2024
Der Flughafen Münster-Osnabrück (FMO) veröffentlicht zu Ende März den Sommerflugplan 2024. Fluggäste können sich dieses Jahr auf das stärkste Flugangebot seit 2008 freuen. Besonders die gefragten Ziele Mallorca, Antalya und Kreta werden noch einmal deutlich aufgestockt. Auf die beliebte Baleareninsel fliegen im kommenden Sommer gleich vier Fluggesellschaften bis zu sechs Mal täglich. Neben Eurowings, Ryanair und SmartLynx Airlines startet dann auch Condor als neue Airline am FMO. Zusammen sorgen sie für das größte Mallorca-Angebot seit 16 Jahren.
Weiterlesen: Flughafen Münster-Osnabrück veröffentlicht Sommerflugplan 2024
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
Mehr Flüge am Flughafen PAD aufgrund der Streiks
Der Flughafen Paderborn/Lippstadt (PAD) hat aufgrund der Streik-Aktivitäten an anderen deutschen Airports am heutigen Donnerstag 30 zusätzliche Flüge (Starts und Landungen) abgewickelt. Die 15 Maschinen, die von den Fluggesellschaften Wizzair, Ryanair, Eurowings, Pegasus und Corendon nach Paderborn/Lippstadt umgeleitet werden, befördern knapp 5.000 Passagiere.
Weiterlesen: Mehr Flüge am Flughafen PAD aufgrund der Streiks




