Airports
Zustimmung für die Landebahnverlängerungen am Flughafen Zürich
Das Zürcher Stimmvolk stellt sich hinter den Flughafen Zürich (ZRH) und hat heute den Landebahnverlängerungen zugestimmt. Es ist ein Ja zu mehr Sicherheit, mehr Pünktlichkeit und mehr Verlässlichkeit im Flugbetrieb. Damit kann die Flughafen Zürich AG nun das Plangenehmigungsgesuch für das Projekt ausarbeiten.
Weiterlesen: Zustimmung für die Landebahnverlängerungen am Flughafen Zürich
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
VIP Terminal am Flughafen Wien erstrahlt im neuen Glanz
Am Flughafen Wien (VIE) wurde ein umfassender Ausbau des VIP Terminals vorgenommen und dieser erstrahlt jetzt in neuem Glanz mit zusätzliche Salonflächen. Die Gäste werden im neu und elegant gestalteten VIP Foyer im „Golden Heritage“-Stil mit Details aus dem Wiener Jugendstil begrüßt. Mit dem neugestalteten Salon „Lanner“ und drei großen neuen Allgemeinlounges bietet der VIP Terminal nun insgesamt fast 550 m² Aufenthaltsfläche für Flugreisende, die Wert auf Exklusivität, Privatsphäre und Zeiteffizienz legen. Buchbar sind alle VIP Services ab sofort auch online über die neue Buchungsplattform des VIP Terminals des Flughafen Wien.
Weiterlesen: VIP Terminal am Flughafen Wien erstrahlt im neuen Glanz
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
Freebird Airlines bietet Flugverbindung von Köln-Bonn nach Bodrum
Am Flughafen Köln-Bonn (CGN) gibt es im kommenden Sommer eine weitere direkte Flugverbindung nach Bodrum in der Türkei. Die Fluggesellschaft Freebird Airlines steuert die Stadt an der ägäischen Küste ab dem 18. Mai 2024 an. In den Sommermonaten wird die Route zwei Mal wöchentlich geflogen, immer mittwochs und samstags.
Weiterlesen: Freebird Airlines bietet Flugverbindung von Köln-Bonn nach Bodrum
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
Flughafen Köln-Bonn schafft Grundlage für Baumaßnahmen
Dem Flughafen Köln/Bonn (CGN) wurde durch das Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen ein Planfeststellungsbeschluss zugestellt. Mit dem Beschluss wird größtmögliche Rechts-, Planungs- und Investitionssicherheit für einige bereits realisierte und etwaige zukünftige Baumaßnahmen des Flughafens hergestellt.
Weiterlesen: Flughafen Köln-Bonn schafft Grundlage für Baumaßnahmen
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
Flughafen Berlin im Januar bei Luftffracht über den Vor-Corona Zahlen
Der Flughafen Berlin-Brandenburg (BER) hat im Januar 2024 rund 1,48 Millionen Passagiere transportiert. Das entspricht nach den vorläufigen Zahlen des Verkehrsberichts einem Plus von 12,8 Prozent im Vergleich zum Januar 2023 mit rund 1,31 Millionen Passagieren. Im Januar des Vor-Corona-Jahres 2019 nutzten 2,42 Millionen Passagiere die beiden Flughäfen Tegel und Schönefeld. Die Luftracht hat dabei besonders zugelegt.
Weiterlesen: Flughafen Berlin im Januar bei Luftffracht über den Vor-Corona Zahlen
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
Abstimmung über Pistenverlängerung am Flughafen Zürich
Am Flughafen Zürich (ZRH) soll erstmals nach rund 50 Jahren das Pistensystem angepasst werden. Um die Sicherheitsmarge im Flugbetrieb zu erhöhen, sollen 2 der 3 Pisten um 400 bzw. 280 Meter verlängert werden. Die Pistenverlängerungen reduzieren die Komplexität des Flughafens, der mit seinen gekreuzten Pisten im weltweiten Vergleich zu den anspruchsvollsten gehört.
Weiterlesen: Abstimmung über Pistenverlängerung am Flughafen Zürich




