Airlines
Starlink für Boeing 737-800: United Airlines erhält FAA Zulassung
Die Luftfahrtbehörde der USA, die Federal Aviation Administration (FAA), hat den ersten Flugzeugtyp aus der Hauptflotte von United für den Einsatz von Starlink zertifiziert. Der Premierenflug einer Boeing 737-800 mit Starlink wird am 15. Oktober 2025 ab New York/Newark stattfinden. Damit schreitet die zügige Installation von Starlink für ein schnelles und zuverlässiges WLAN an Bord von United Airlines voran.
Weiterlesen: Starlink für Boeing 737-800: United Airlines erhält FAA Zulassung
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
Lufthansa Sonderlackierung zum 100-jährigen Gründungsjubiläum 2026
Zum 100-jährigen Gründungsjubiläum 2026 der Lufthansa bekommt eine neue Boeing 787-9 eine ikonische Sonderlackierung. Der Kranich, das Symbol der einzigartigen Identität von Lufthansa, fliegt dann ab Dezember rund um die Welt. Die Sonderlackierung besticht durch einen blauen Flugzeugrumpf, über den ein weißer Kranich schwebt, dessen Flügel in die Tragflächen übergehen.
Weiterlesen: Lufthansa Sonderlackierung zum 100-jährigen Gründungsjubiläum 2026
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
Baltische Städtenamen: 30 Flugzeuge von airBaltic bereits benannt
Anfang August 2025 wurden die ersten drei Flugzeuge von airBaltic nach den baltischen Hauptstädten benannt. Hierzu hatten wir auf diesem Portal bereits berichtet. Dies geschah im Anschluss an eine öffentliche Abstimmung im August 2024 anlässlich des 35-jährigen Jubiläums des Baltischen Weges. Seitdem hat die Airline fast 30 Flugzeuge zehn lettischen, neun estnischen und neun litauischen Städten benannt.
Weiterlesen: Baltische Städtenamen: 30 Flugzeuge von airBaltic bereits benannt
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
Airline LEAV Aviation: Fliegt im Sommerflugplan 2026 von Erfurt und Münster-Osnabrück
Die in Köln ansässige Airline LEAV Aviation wird im Sommerflugplan 2026 vom Flughafen Erfurt (ERF) und Münster-Osnabrück (FMO) aus Flugziele in Griechenland und Spanien ansteuern. Ab Ende April startet die LEAV-Maschine bis zu dreimal pro Woche von Münster-Osnabrück nach Kreta und jeweils zweimal pro Woche nach Rhodos und Fuerteventura. Rhodos wird ab dem Sommer 2026 ebenfalls von Erfurt aus jeweils am Dienstag und Freitag angeflogen, dazu Kreta immer am Montag und Donnerstag.
Weiterlesen: Airline LEAV Aviation: Fliegt im Sommerflugplan 2026 von Erfurt und Münster-Osnabrück
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
Abschiedsflug einer Legende: Condor schickt die Boeing 757 in Rente
Im November wird sich Condor von ihrer letzten Boeing 757-300 verabschieden und damit auch die Boeing Ära bei Condor. Insgesamt 35 Jahre lang waren Boeing Maschinen Teil der Condor-Flotte, weshalb der Abschied vom letzten Vertreter dieses Typs nicht nur für Aviation-Fans, sondern auch für viele Mitarbeitende von großer Bedeutung ist. Daher feiert Condor diesen besonderen Anlass am 5. November 2025 mit einem exklusiven Abschiedsflug
Weiterlesen: Abschiedsflug einer Legende: Condor schickt die Boeing 757 in Rente
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
Neue Direktverbindungen: airBaltic erweitert Winterflugplan 2025/2026
Die Airline airBaltic hat heute eine neue Direktverbindung zwischen Riga (RIX) und Faro (FAO) in Portugal eingeführt. Die Verbindung wird einmal wöchentlich, jeweils am Samstag, angeboten. Die Flugzeit zwischen Riga und Faro beträgt vier Stunden und 55 Minuten. Diese Erweiterung ist Teil des erweiterten Winterflugplans von airBaltic, der ab dem 25. Oktober 2025 auch Flüge von Gran Canaria (Spanien) nach Ljubljana (Slowenien) und ab dem 26. Oktober 2025 von Tallinn (Estland) nach Madeira (Portugal) umfasst.
Weiterlesen: Neue Direktverbindungen: airBaltic erweitert Winterflugplan 2025/2026




