Die Eurowings Holidays hat einen neuen fliegenden Botschafter. Ab sofort ist ein Airbus A321neo mit einer XXL-Sonnenbrille unterwegs, die überdimensional auf der Cockpit-Nase des Flugzeugs sitzt. Die "schnellste Sonnenbrille der Welt“ wirbt auf Flügen und an Airports in ganz Europa für die Urlaubspakete von Eurowings Holidays, dem Reiseveranstalter der größten deutschen Ferien-Airline.
Mallorca Shuttle von Eurowings
Der Reiseveranstalter, den Eurowings im Frühjahr 2025 zur eigenen Firma ausgegründet hat, soll stark ausgebaut und perspektivisch unter die "Top 10“ der Branche geführt werden. Dass die Wahl für die Sonderlackierung auf einen Airbus A321neo fiel, ist kein Zufall. Das Flugzeug mit der Kennung "D-AEEA“ steht mit seinen mehr als 230 Sitzplätzen wie kein anderes für den "Mallorca-Shuttle“ von Eurowings. Es wird bevorzugt Richtung Baleareninsel eingesetzt, um die hohe Nachfrage nach Nonstop-Flügen zu Europas beliebtester Ferieninsel zu bedienen.
XXL-Sonnenbrille soll Urlaubsfealing verbreiten
Der Airbus A321neo zählt zu den effizientesten und leisesten Jets der Welt. Auch in den Sommerferien 2025 hat der längste und größte Mittelstrecken-Airbus wieder viele tausend reisefreudige Fluggäste in den Urlaub geflogen. Eurowings verbindet die Inselhauptstadt Palma bis zu 400-mal pro Woche mit 26 Flughäfen in ganz Europa.
"Wir fliegen jedes Jahr über 20 Millionen Menschen in den Urlaub. Als größter Ferienflieger Deutschlands fanden wir es nur konsequent, auch einem unserer Flugzeuge einen passenden Urlaubslook zu verpassen. Unser A321neo fliegt fortan mit XXL-Sonnenbrille – damit unsere Gäste nicht nur schnell ans Ziel kommen, sondern dabei auch noch richtig cool aussehen. Bei Eurowings Holidays heißt es künftig: Sonnenbrille auf, Anschnallen und ab in den Traumurlaub!“
Eurowings bietet derzeit Direktflüge zu rund 150 Zielen innerhalb Europas an. Mit 13 internationalen Basen, darunter ist Palma die größte Eurowings Auslandsbasis mit acht stationierten Flugzeugen, ist die Lufthansa Tochter eine der größten Ferienfluggesellschaften in Europa.