Logo LUFTFAHRTPORTAL
(Geschätzte Lesezeit: 2 - 3 Minuten)
Crew von airBaltic vor Flugzeug nach Faro
Neuer airBaltic Winterflugplan 2025/2026 bietet das Flugziel Faro - Bild: © airBaltic

Die Airline airBaltic hat heute eine neue Direktverbindung zwischen Riga (RIX) und Faro (FAO) in Portugal eingeführt. Die Verbindung wird einmal wöchentlich, jeweils am Samstag, angeboten. Die Flugzeit zwischen Riga und Faro beträgt vier Stunden und 55 Minuten. Diese Erweiterung ist Teil des erweiterten Winterflugplans von airBaltic, der ab dem 25. Oktober 2025 auch Flüge von Gran Canaria (Spanien) nach Ljubljana (Slowenien) und ab dem 26. Oktober 2025 von Tallinn (Estland) nach Madeira (Portugal) umfasst.

Faro ist das vierte Flugziel nach Portugal

Neben der Direktverbindung nach Faro wird für die kommende Wintersaison 2025/2026 die Flugfrequenzen von allen drei baltischen Hauptstädten auch nach Amsterdam erhöht. Insgesamt werden 19 wöchentliche Flüge ab Riga und jeweils 14 wöchentliche Flüge ab Tallinn und Vilnius (Litauen) angeboten. Damit wird die Anbindung an weiterführende Ziele über eines der größten Drehkreuze Europas verbessert. Die Fluggesellschaft wird ihre Präsenz in Dubai (Vereinigte Arabische Emirate) deutlich ausbauen, indem sie tägliche Flüge von ihrem Heimatflughafen Riga aus aufnimmt und das Angebot ab Vilnius mit vier wöchentlichen Flügen zwischen den beiden Städten verdoppelt.

"Wir freuen uns sehr, Faro in unser Netzwerk aufzunehmen. Es ist neben Lissabon, Porto und bald auch Madeira unser viertes Ziel in Portugal. Diese neue Route eröffnet lettischen Reisenden einen direkten Zugang zur Algarve – einer der attraktivsten Urlaubsregionen Europas – und bietet Passagieren aus Portugal gleichzeitig eine bequeme Anbindung nach Riga und darüber hinaus. Mit Faro und unserem erweiterten Winterflugplan erweitern wir das Freizeitangebot in den kälteren Monaten weiter und stärken airBaltic als führende Fluggesellschaft im Baltikum.“
- Mantas Vrubliauskas, VP Network Management bei airBaltic

Sommerrouten werden in die Wintersaison verlängert

Darüber hinaus wird airBaltic einige ihrer Sommerrouten in die Wintersaison verlängern. Flüge von Riga nach Pisa (Italien) und Porto (Portugal) werden bis November angeboten. Flüge von Riga nach Catania (Italien) starten früher als üblich – im März 2026 – und bieten Reisenden so noch mehr Freizeitmöglichkeiten. Darüber hinaus erhöht die Fluggesellschaft ihre Flugfrequenzen von Riga nach Sharm El-Sheikh (Ägypten) und Hurghada (Ägypten) und bietet nun jeweils drei Flüge pro Woche zu diesen Zielen an. In der kommenden Wintersaison plant airBaltic zudem die Wiederaufnahme der Flüge zwischen Riga und Dublin (Irland) mit zwei wöchentlichen Flügen zwischen den beiden Städten.

airBaltic fliegt im Winter auch in die Skigebiete

Während der Wintersaison bietet airBaltic außerdem eine große Auswahl an Skigebieten an, darunter Innsbruck (Österreich), Salzburg (Österreich), Genf (Schweiz), Verona (Italien) und Kittilä (Finnland) und deckt damit einige der besten Skigebiete Europas ab.

...hierzu anmelden oder registrieren