Airlines
Sonnenbrille am Cockpit: Eurowings Holidays mit neuer Sonderlackierung
Die Eurowings Holidays hat einen neuen fliegenden Botschafter. Ab sofort ist ein Airbus A321neo mit einer XXL-Sonnenbrille unterwegs, die überdimensional auf der Cockpit-Nase des Flugzeugs sitzt. Die "schnellste Sonnenbrille der Welt“ wirbt auf Flügen und an Airports in ganz Europa für die Urlaubspakete von Eurowings Holidays, dem Reiseveranstalter der größten deutschen Ferien-Airline.
Weiterlesen: Sonnenbrille am Cockpit: Eurowings Holidays mit neuer Sonderlackierung
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
Vielfliegerkooperation: Auf Condor Flügen JetBlue Punkte sammeln
Die Airline Condor und JetBlue erweitern ihre Partnerschaft. Mitgliedern des Loyalitätsprogramms TrueBlue der US-amerikanischen Airline JetBlue wird ab sofort ermöglicht auf Flügen mit Condor Punkte zu sammeln. Diese können auch als Prämienflüge auf ausgewählten Verbindungen mit Condor genutzt werden.
Weiterlesen: Vielfliegerkooperation: Auf Condor Flügen JetBlue Punkte sammeln
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
Erhöhtes Flugangebot: Corendon Airlines stellt Sommerflugplan 2026 vor
Corendon Airlines hat den Sommerflugplan 2026 vorgestellt und setzt den Fokus auf Kernstrecken mit noch mehr Flugfrequenzen. Die Airline bietet Reisenden aus Deutschland, Österreich und der Schweiz erneut ein breit gefächertes Flugangebot zu 18 Ferienzielen in der Türkei, Griechenland, Spanien/Kanarische Inseln, Ägypten und Marokko. Insgesamt plant Corendon aus dem DACH-Markt, Polen und Großbritannien mit einem Plus der Sitzplatzkapazitäten um 20 Prozent gegenüber dem Sommer 2025.
Weiterlesen: Erhöhtes Flugangebot: Corendon Airlines stellt Sommerflugplan 2026 vor
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
Sommerbilanz am Flughafen Zürich: Pünktlichkeit und Auslastung waren positiv
Die Schweizer Airline SWISS und die Flughafen Zürich AG ziehen eine positive Sommerbilanz. Die Sommerferienzeit 2025 war für die Airline und den Airport eine der reisestärksten in der Geschichte. In den Sommermonaten reisten so viele Menschen über Zürich wie nie zuvor. Der Flughafen und SWISS verzeichneten zudem Ende Juli einen Spitzentag. Trotz großem Andrang sorgten sie zusammen mit den weiteren Flughafenpartnern für einen stabilen Betrieb und steigerten die Pünktlichkeit gegenüber dem Vorjahr.
Weiterlesen: Sommerbilanz am Flughafen Zürich: Pünktlichkeit und Auslastung waren positiv
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
Flugzeugnamen eingeführt: airBaltic benennt Flugzeuge nach Baltischen Städten
Die Fluggesellschaft airBaltic hat damit begonnen, die Airbus A220-300 Flotte nach Städten im Baltikum zu benennen. Im August 2024 hatte es hierzu einen Namenswettbewerb mit einem öffentlichen Voting gegeben. Die ersten drei Flugzeuge mit speziellen baltischen Länderlackierungen tragen nun die Namen der Hauptstädte. Riga in lettischer (Registrierungsnummern YL-ABN), Tallinn in estnischer (Registrierungsnummern YL-CSJ) und Vilnius in litauischer (Registrierungsnummern YL-CSK) Flagge.
Weiterlesen: Flugzeugnamen eingeführt: airBaltic benennt Flugzeuge nach Baltischen Städten
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
Flugstreckenerweiterung nach Europa: Airline Cathay Pacific fliegt wieder nach Brüssel
Cathay Pacific hat eine wichtige Direktverbindung zwischen ihrer Heimatstadt Hongkong und dem Herzen Europas wiederhergestellt. Seit dem 3. August hat die Airline ihre Nonstop-Verbindung in die belgische Hauptstadt Brüssel wieder aufgenommen. Die Airline bedient die Strecke zwischen Hongkong und Brüssel ab sofort mit vier wöchentlichen Flügen. Darüber hinaus fliegt die Airline weiterhin täglich nach Frankfurt (FRA) und bedient auch den Flughafen München (MUC).
Weiterlesen: Flugstreckenerweiterung nach Europa: Airline Cathay Pacific fliegt wieder nach Brüssel




