Aktuelle Meldungen: Luftfahrt und Reisen
Gründung der ersten Lufthansa vor 90 Jahren
Gründung der ersten Lufthansa vor 90 Jahren

Am 6. Januar 2016 jährt sich die Gründung der ersten Lufthansa zum 90. Mal. Aus diesem Anlass publiziert die Deutsche Lufthansa AG im kommenden Frühjahr im Piper Verlag die erste umfassende Darstellung der Geschichte der ersten Lufthansa im historischen, reich bebilderten Werk „Im Zeichen des Kranichs“ von Joachim Wachtel und Günther Ott.
Mit dem Zusammenschluss der Junkers Luftverkehr AG und Deutsche Aero Lloyd AG wurde am 6. Januar 1926 in Berlin die nationale Fluggesellschaft „Deutsche Luft Hansa“ aus der Taufe gehoben - die Schreibweise in einem Wort wurde erst 1933 eingeführt. Es war eine der ersten großen, international beachteten Fusionen der deutschen Wirtschaftsgeschichte: Mit ihr ging die Ära der abenteuerlichen Nachkriegsfliegerei zu Ende. Im Mittelpunkt standen jetzt die Sicherheit, die Erweiterung des Streckennetzes und mehr Komfort für die Fluggäste.
Heutiger Erstflug zum Flughafen Stuttgart Manfred Rommel mit Embraer gestartet
Heutiger Erstflug zum Flughafen Stuttgart Manfred Rommel mit Embraer gestartet

• Umflottung der Mittelstrecke gestartet: Neuwertige Embraer-Jets ersetzen Fokker
• Embraer fliegt nach Zentral- und Osteuropa - zum Beispiel Belgrad, Warschau und Tirana, aber auch nach Hamburg, Thessaloniki und viele mehr
• 200 Piloten, 600 Flugbegleiter und rund 80 Techniker bei Austrian Airlines in Ausbildung für die Flotte von 17 Embraer-Jets
Der erste Embraer 195 der Austrian Airlines mit dem Namen „Central Europe“ startete heute um 07:46 Uhr Früh unter der Flugnummer OS 177 zum Erstflug vom Flughafen Wien nach Stuttgart.
Weiterlesen: Heutiger Erstflug zum Flughafen Stuttgart Manfred Rommel mit Embraer gestartet
Belgische VLM bedient Strecken vom Flughafen Friedrichshafen
Belgische VLM bedient Strecken vom Flughafen Friedrichshafen

Die Regionalfluggesellschaft VLM stationiert ab Februar 2016 drei Flugzeuge am Bodensee-Airport Friedrichshafen und übernimmt die Routen nach Berlin, Düsseldorf und Hamburg
Der Bodensee-Airport kann den Durchbruch für die künftige Bedienung der innerdeutschen Strecken vermelden: die belgische VLM wird ab 15.02.15 die Strecken nach Berlin, Düsseldorf und Hamburg in einem für Geschäftsreisende angepassten Flugplan 2x täglich bedienen.
Weiterlesen: Belgische VLM bedient Strecken vom Flughafen Friedrichshafen
ISS und Erde mit Roboter Tele Handshake
ISS und Erde mit Roboter Tele Handshake

Eine einfache Geste der Begrüßung und doch außergewöhnlich: Händeschütteln zwischen einem Astronauten auf der Internationalen Raumstation ISS und Wissenschaftlern am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR). Die Interaktion erfolgte mittels des humanoiden DLR-Roboters SpaceJustin, der sich in Oberpfaffenhofen befindet und am 17. Dezember 2015 von der ISS aus ferngesteuert wurde.
TUIfly mit Winterstrecke von Hannover nach Salzburg
TUIfly mit Winterstrecke von Hannover nach Salzburg

Erstmals ist heute am frühen Morgen pünktlich um 06.20 Uhr die Boeing 737–800 der TUIfly zum Direktflug von Hannover nach Salzburg gestartet. Ab sofort können Fluggäste der TUIfly im Winter 2015/2016 einmal pro Woche von Hannover aus in die beliebte Stadt in Österreich fliegen. Über die Weihnachtsfeiertage, Silvester und Ostern haben Gäste an Bord der TUIfly sogar die Chance, zweimal die Woche - jeweils samstags und montags - Salzburg zu erkunden.
Weiterlesen: TUIfly mit Winterstrecke von Hannover nach Salzburg
Austrian Airlines fliegt mit Boeing 767 nach Havanna
Austrian Airlines fliegt mit Boeing 767 nach Havanna

• Ab 25. Oktober 2016 einmal pro Woche mit einer Boeing 767 nach Kuba
• Karibik erstmals seit fünf Jahren wieder im Flugangebot
• Austrian Airlines baut Langstrecken-Portfolio konsequent aus und setzt weiterhin verstärkt auf touristische Ziele
Austrian Airlines nimmt im nächsten Jahr wieder eine neue touristische Destination in ihr Flugprogramm auf. Ab 25. Oktober 2016 hebt die heimische Fluglinie ein Mal pro Woche in die Hauptstadt Kubas, nach Havanna ab. Havanna ist die größte Metropole in der Karibik und wird jeweils dienstags im Winterflugplan mit einer Boeing 767 angeflogen. Austrian Airlines nimmt damit zum ersten Mal seit fünf Jahren wieder eine karibische Destination in ihr Portfolio auf. Zuletzt steuerte die heimische Airline in der Karibik Punta Cana im Jahr 2010 an.
Weiterlesen: Austrian Airlines fliegt mit Boeing 767 nach Havanna