Aktuelle Meldungen: Luftfahrt und Reisen

Rückkehr: Wizz Air fliegt wieder vom Flughafen Köln-Bonn
Heute wurde gemeldet, dass die ungarische Fluggesellschaft Wizz Air wieder an den Flughafen Köln-Bonn (CGN) zurückkehrt und Flüge nach Rumänien durchführen wird. Die Strecke nach Bukarest (OTP) wird neu aufgenommen und vier Mal pro Woche bedient. Nach Bukarest fliegt die Airline ab dem 26. Oktober montags, mittwochs, freitags und sonntags. In den kommenden Monaten möchte Wizz Air ihr Engagement am Airport Köln-Bonn ausdehnen und weitere Strecken anbieten.
Weiterlesen: Rückkehr: Wizz Air fliegt wieder vom Flughafen Köln-Bonn
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:

Pilotenausbildung: airBaltic Pilot Academy verzeichnet eine Verdoppelung der Bewerbungen
An der airBaltic Pilot Academy ist in den Sommermonaten traditionell immer ein deutlicher Anstieg zu verzeichnen. Aber In diesem Jahr hat sich die Zahl der Bewerbungen im Vergleich zu den Vormonaten sogar verdoppelt. Die Zeit, in der Abiturienten Unterlagen für weiterführende Studien einreichen, hat begonnen, was zu einem erhöhten Interesse und einer erhöhten Nachfrage nach der airBaltic Pilot Academy führt. Während Bewerbungen das ganze Jahr über angenommen werden, starten viermal im Jahr die neuen Studiengruppen. Die 27. Ausbildungsgruppe beginnt am 3. September mit der Ausbildung zu ihrer europäischen Verkehrspilotenlizenz.
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:

Flughafen Marseille wegen Waldbränden geschlossen
Update: Der Flughafen in Marseille (MRS) hat soeben mitgeteilt, dass alle Flüge mit Abflug und Ankunft am Flughafen Marseille Provence ab heute (Stand: 9. Juli 2025 / ab 09:30) wieder ohne Einschränkungen aufgenommen werden. Bereits gestern waren die ersten Flüge gegen 21:30 Uhr wieder gestartet. Der Airport war seit dem Mittag des 8. Juli 2025 wegen Waldbränden geschlossen worden. Alle Landungen und Starts waren wegen eines Brandes in Pennes Mirabeau bis auf weiteres ausgesetzt worden.
Weiterlesen: Flughafen Marseille wegen Waldbränden geschlossen
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:

Reduzierung von Ryanair Flügen wirkt sich auf den Flughafen BER aus
Die seit dem Start des Sommerflugplans angekündigte Reduzierung von Ryanair schlägt sich am Flughafen Berlin-Brandenburg (BER) nun in den Passagierzahlen nieder. Im ersten Halbjahr nutzten 12,1 Millionen Passagiere den BER. Das ist zwar ein Plus von 2 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum, aber der BER konnte bis zum Ende des Winterflugplans am 31. März noch ein deutlicheres Plus von 5,2 Prozent verbuchen.
Weiterlesen: Reduzierung von Ryanair Flügen wirkt sich auf den Flughafen BER aus
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:

Interline Abkommen für Flughafen PAD zwischen DAT und Lufthansa vereinbart
Ab heute sind vom Flughafen Paderborn-Lippstadt (PAD) wieder Flüge über das Drehkreuz München in die ganze Welt buchbar, bei denen das Gepäck durchgecheckt wird. Voraussetzung dafür ist das Interline-Abkommen, das die von skyhub PAD beauftragte Fluggesellschaft DAT mit der Lufthansa geschlossen hat. Dies ist nun ab dem 1. September möglich.
Weiterlesen: Interline Abkommen für Flughafen PAD zwischen DAT und Lufthansa vereinbart
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:

Air France-KLM strebt Mehrheit bei SAS an
Air France-KLM gab heute bekannt die Mehrheit an der Fluggesellschaft SAS anzustreben. Der Konzern hält derzeit einen Anteil von 19,9 Prozent an der skandinavischen Fluggesellschaft. Seit Sommer 2024 arbeiten SAS, Air France und KLM in Form einer erweiterten Codeshare- und Interline-Vereinbarungen zusammen, der durch den Beitritt von SAS zur SkyTeam-Allianz weiter gestärkt wurde.
Weiterlesen: Air France-KLM strebt Mehrheit bei SAS an
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
- Airline Bundesliga: Condor spielt jetzt für Eintracht Frankfurt
- Kostenlose Tickets: Besucherterrasse am Düsseldorfer Flughafen ist für die Sommerferien zurück
- Andrés Heinemann neuer Geschäftsführer am Flughafen Münster-Osnabrück
- Innovatives Geschäftsmodell: Airline flyvbird startet Linienflüge mit Tecnam P2012 von Friedrichshafen