Aktuelle Meldungen: Luftfahrt und Reisen

Geschäftsluftfahrt beschert Luftfahrtmesse AERO 2025 einen Rekord
Die 31. Ausgabe der AERO war u.a. von der Geschäftsluftfahrt geprägt und damit auch ihre Position als globale Leitmesse für die Allgemeine Luftfahrt, den Luftsport und die Business Aviation ausgebaut. 760 Aussteller aus 38 Nationen zeigten insgesamt 328 Fluggeräte (2024 waren es 270). Nie zuvor waren auf einer AERO mehr Fluggeräte zu sehen, viele Exponate waren erstmalig auf einer Messe ausgestellt. Aus mehr als 80 Ländern reisten 32.100 Besucherinnen und Besucher (2024 waren es 31.500) zur Luftfahrtmesse an den Bodensee.
Weiterlesen: Geschäftsluftfahrt beschert Luftfahrtmesse AERO 2025 einen Rekord

Mehr Condor Flüge vom Flughafen BER im Winterflugplan 2025/2026
Die Ferienflieger Condor erhöht im Winterflugplan 2025/2026 das Flugangebot vom Flughafen BER deutlich. Die deutsche Fluggesellschaft verbindet Berlin Brandenburg ab dem 03. November zweimal täglich mit Dubai (bisher einmal pro Tag). Zeitgleich wird auch die Flugroute Berlin - Frankfurt/Main ausgebaut und steht dann dreimal täglich (aktuell zweimal täglich) im Flugplan von Condor. Den ägyptischen Badeort Hurghada steuert Condor in der kommenden Wintersaison einmal täglich an. Condor fliegt damit im Winter 2025/2026 sechsmal täglich bzw. 42-mal pro Woche vom BER.
Weiterlesen: Mehr Condor Flüge vom Flughafen BER im Winterflugplan 2025/2026

DLR präsentiert innovative Technologien auf der Luftfahrtmesse AERO 2025
Update: Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) präsentiert dieses Jahr auf der AERO insbesondere virtuell gestützte Lösungen für die Luftfahrt (Halle 7, Stand A7-201). Dies sind etwa ein System für die Fernüberwachung kleinerer und mittlerer Flughäfen, ein Computerspiel, das spielerisch die Sicherheitsaspekte rund um das elektrische Fliegen von Kleinflugzeugen vermittelt, sowie ein hochdynamischen Flugsimulator für neue Fluggeräte. Darüber hinaus werden neue Technologien für elektrifizierte Antriebe vorgestellt. Ebenfalls wir das Forschungsflugzeug Discus-2c DLR gezeigt.
Weiterlesen: DLR präsentiert innovative Technologien auf der Luftfahrtmesse AERO 2025

Rolf Tups neuer Vorsitzender des DUS Flughafen Aufsichtsrates
Rolf Tups Anfang ist Anfang April durch den Aufsichtsrat der Flughafen Düsseldorf GmbH (FDG) in seiner 353. Sitzung zum Vorsitzenden gewählt worden. Die Amtszeit von Rolf Tups, der schon 2021 und 2022 Aufsichtsratsvorsitzender der FDG war, hat mit Beendigung der Gesellschafterversammlung am 02. April begonnen.
Weiterlesen: Rolf Tups neuer Vorsitzender des DUS Flughafen Aufsichtsrates

Die AERO 2025 startet mit positiver Atmosphäre in der Branche
Morgen, am 09. April startet die AERO 2025 trotz aller aktuellen gesamtwirtschaftlichen Herausforderungen mit einer positiven Atmosphäre in der Branche. Hersteller für Flugzeuge und Zubehör aus der Allgemeinen Luftfahrt, der Business Aviation und des Luftsports freuen sich über ein hohes Niveau an Auslieferungen. Sie investieren unverändert in neue Technologien, die die Luftfahrt sicherer, kostengünstiger und nachhaltiger machen. Im vergangenen Jahr wurden weltweit über 4.000 Neuflugzeuge aus dem Segment der Allgemeinen Luftfahrt und der Business Aviation an Kunden ausgeliefert.
Weiterlesen: Die AERO 2025 startet mit positiver Atmosphäre in der Branche

Oster-Reisewelle 2025: So starten Deutschlands Flughäfen in die Urlaubssaison
Die Osterferien markieren traditionell den Beginn der Reisesaison – und 2025 zeigt sich: Die Lust aufs Fliegen ist ungebrochen. Millionen Passagiere nutzen die deutschen Flughäfen für ihre Urlaubsstarts. Besonders gefragt sind klassische Sonnenziele wie Antalya, Mallorca oder Ägypten, aber auch Städtereisen und Fernziele liegen im Trend. Von Nord bis Süd haben sich die Flughäfen auf den Ansturm bestens vorbereitet – mit erweiterten Services, neuen Verbindungen und hilfreichen Tipps für einen reibungslosen Ablauf.
Weiterlesen: Oster-Reisewelle 2025: So starten Deutschlands Flughäfen in die Urlaubssaison