Raketenstart
-
Erfolgreicher Raketenstart für SSC in Nordschweden
Heute ist um 09:25 Uhr eine Rakete mit wissenschaftlichen Experimenten an Bord an der Basis in Esrange in Nordschweden erfolgreich gestartet. Die Rakete erreichte eine Geschwindigkeit von über 6.500 Kilometer pro Stunde für den Flug ins Weltall. Durch die parabelförmige Flugbahn schwebten die
... -
Rakete Vega-C startet mit Sentinel-1C wieder ins Weltall
Am Freitag ist eine Vega-C Rakete vom europäischen Weltraumbahnhof Kourou in Französisch-Guayana wieder erfolgreich ins Weltall gestartet. An Bord war der dritte Copernicus-Sentinel-1 Satellit. Sentinel-1C setzt das Erbe seiner Vorgänger und liefert hochauflösende Radarbilder zur Überwachung
... -
Raumschiff Starliner an der ISS angedockt
Der Boeing CST-100 Starliner hat am Donnerstag an die Internationale Raumstation (ISS) angedockt. Der NASA Kommandant Barry „Butch“ Wilmore und Sunita „Suni“ Williams waren die ersten Menschen, die in einem Boeing Starliner in die Umlaufbahn starteten und nach einem 25-stündigen Flug die ISS
... -
Spectrum Rakete ist in Norwegen zum ersten Mal abgehoben
Nach Zündung der Unterstufe ist heute die Trägerrakete Spectrum um 12:30 Uhr MESZ erfolgreich vom norwegischen Weltraumbahnhof Andøya Spaceport gestartet. Der erste Testflug dauerte ca. 30 Sekunden. Insgesamt konnte Isar Aerospace eine große Menge an Flugdaten und Erfahrungen sammeln, die für
... -
Weltraumteleskop Euclid erfolgreich gestartet
Das Weltraumteleskop Euclid ist am 1. Juli 2023 um 17:12 Uhr mitteleuropäischer Sommerzeit (MESZ) erfolgreich vom US-Weltraumbahnhof Cape Canaveral gestartet worden. Um 17:56 Uhr MESZ wurde das Signal der Raumsonde vom Europäischen Raumflugkontrollzentrum der ESA (ESOC) bereits in Darmstadt
...




