Logo LUFTFAHRTPORTAL

Landebahn

  • Abstimmung über Pistenverlängerung am Flughafen Zürich

    Luftaufnahme Flughafen Zürich

    Am Flughafen Zürich (ZRH) soll erstmals nach rund 50 Jahren das Pistensystem angepasst werden. Um die Sicherheitsmarge im Flugbetrieb zu erhöhen, sollen 2 der 3 Pisten um 400 bzw. 280 Meter verlängert werden. Die Pistenverlängerungen reduzieren die Komplexität des Flughafens, der mit seinen

    ...
  • Das Vereinigte Königreich unterstützt Ausbau von Heathrow

    Flughafen Heathrow von oben

    Die ACI EUROPE hat die heutige Ankündigung der britischen Regierung begrüßt. Diese hat eine ehrgeizige Wachstumsagenda für das Land verabschiedet, indem sie den Ausbau des Flughafens London Heathrow (LHR) unterstützt.

  • Europas kürzeste Landebahnen: Präzisionsarbeit am Limit

    STOL-Flugzeug nähert sich einer sehr kurzen Landebahn in alpiner Kulisse

    Nicht jeder Flughafen in Europa verfügt über kilometerlange Pisten wie Frankfurt, Paris oder London Heathrow. Im Gegenteil: Auf vielen kleineren Inseln, in alpinen Tälern oder abgelegenen Regionen befinden sich Landebahnen, die kaum länger als ein Fußballfeld sind. Doch trotz dieser knappen

    ...
  • FOD Walk am Flughafen Düsseldorf

    Nordbahn DUS

    Der FOD Walk am Flughafen Düsseldorf (DUS) sensibilisierte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer für die Sicherheitskultur am Airport. 2.700 Meter lang, 45 Meter breit, schnurgrade und normalerweise ausschließlich den Flugzeugen vorbeihalten. 250 Menschen wanderten über die nördliche Start- und

    ...
  • Instrumentenlandesystem wird mit Flugzeug vermessen

    Beechcraft King Air 350

    Am Flughafen Zürich (ZRH) wird zwischen dem 3. und 7. Juni sowie dem 1. und 5. Juli 2024 das neue Instrumentenlandesystem auf Piste 34 mit dem Flugzeug vermessen. Die periodischen Messflüge für die Überprüfung der übrigen Navigationsanlagen finden vom 26. bis 30. August 2024 statt. Die Flüge

    ...
  • Start- und Landebahn wird am Flughafen Hamburg gesperrt

    Wartungsarbeiten an der Start- und Landebahn

    Am Flughafen Hamburg (HAM) wird die Start- und Landebahn 05/23 (Niendorf/Langenhorn) gesperrt. Es finden dort vom 7. bis zum 21. Mai 2025 die jährlichen Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten statt. Für die 14tägige Sperrung müssen alle Flugzeuge über Norderstedt und Alsterdorf landen und

    ...
  • Umbenennung der Start- und Landebahnen am Flughafen Köln-Bonn

    Runway am Flughafen Köln-Bonn

    Von 14L/32R und 14R/32L zu 13L/31R und 13R/31L - die Start- und Landebahnen am Flughafen Köln-Bonn (CGN) wurden umbenannt. Was man sonst nur von Straßen ist am Köln-Bonner Airport durchgeführt worden. Nach über 60 Jahren tragen zwei von drei Start- und Landebahnen einen neuen Namen. Die große

    ...
  • Zustimmung für die Landebahnverlängerungen am Flughafen Zürich

    Schriftzug Flughafen Zürich

    Das Zürcher Stimmvolk stellt sich hinter den Flughafen Zürich (ZRH) und hat heute den Landebahnverlängerungen zugestimmt. Es ist ein Ja zu mehr Sicherheit, mehr Pünktlichkeit und mehr Verlässlichkeit im Flugbetrieb. Damit kann die Flughafen Zürich AG nun das Plangenehmigungsgesuch für das

    ...