Innovation
-
DLR zeigt klimaverträgliche Konzepte auf der AERO
Die Jubiläumsausgabe der AERO 2024 zeigt viele Neuerungen. Auch das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) präsentiert sich dort mit dem Schwerpunkt klimaverträgliches Fliegen vom Konzept für ein Kurzstreckenflugzeug mit neun Sitzen bis hin zu einem elektrischen 50-Sitzer für den
... -
Flugverkehr im Sommer 2025: DFS Deutsche Flugsicherung ist vorbereitet und zuversichtlich
Durch frühzeitige Planung, personelle Verstärkung und technologische Weiterentwicklungen ist die DFS Deutsche Flugsicherung GmbH nach eigenen Angaben auf den Flugverkehr im Sommer 2025 gut vorbereitet und zuversichtlich. Bereits im Herbst 2024 begannen umfassende Vorbereitungen für den
... -
Haifischhaut bei Austrian Airlines im Einsatz
Der erste Austrian Airlines Boeing 777-200ER fliegt mit einer Haifischhaut. Der mit der innovativen AeroSHARK Oberflächentechnologie ausgestattete Flieger hat seinen Erstflug erfolgreich abgeschlossen. Die Langstreckenmaschine mit der Kennung OE-LPC flog erstmals mit der „Haifischhaut“ als OS26
... -
Innovationszentrum LabCampus am Flughafen München eröffnet
Heute wurde im Beisein zahlreicher Gäste aus Politik und Wirtschaft der LabCampus, das neue Innovationszentrum am Flughafen München, heute im Rahmen einer offiziellen Zeremonie von Staatsminister Albert Füracker, Flughafen München CEO Jost Lammers, Flughafen München CFO Nathalie Leroy und Prof.
... -
Innovativer Schallschutz am Flughafen Frankfurt
Seit über 50 Jahren schlängelt sich am Flughafen Frankfurt (FRA) eine knapp drei Kilometer lange Schallschutzwand entlang des Airport-Rings. Anfang Februar 2025 beginnt Flughafenbetreiber Fraport mit dem Rückbau dieser 15 Meter hohen Wandelemente und ersetzt diese mit einem innovativen
... -
Innovatives Solarflugzeug für Stratosphäre: HAP-alpha des DLR besteht Bodentests
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) hat einen wichtigen Schritt in der Entwicklung seiner innovativen hochfliegenden Plattform "HAP-alpha“ durchgeführt. Das hochfliegende Solarflugzeug hat vor kurzem einen Standschwingungsversuch positiv bestanden. Die umfangreiche Bodenerprobung
... -
KI steigert Abfertigungsprozesse am Flughafen Berlin
Als erster Flughafen in Deutschland hat der Flughafen Berlin (BER) seit heute ein intelligentes, innovatives System in Betrieb, um die Abfertigungsprozesse auf dem Vorfeld des BER zu optimieren. Das System Digital Turnaround kann mit Live-Kameras und einer selbstlernenden, KI-basierten Software
... -
Onlinebuchungsplattform der Flughäfen gewinnt Airport Parking Innovationspreis 2024
Die Plattform Park.Aero, Online-Parkplatzbuchung für 13 Flughäfen, über 70 Partner und mehr als 2.500 Reisebüros, wurde vor kurzem mit dem "Airport Parking Innovationspreis 2024“ von APNE (Airport Parking Network Event) ausgezeichnet. Mit diesem Award werden herausragende Innovationen in der
... -
Paris Air Show 2025: Sonne, Deals und Innovationen – Ein Höhepunkt der Luftfahrtbranche
In den ersten Tagen zeigte sich die Paris Air Show 2025 in Le Bourget von ihrer besten Seite. Seit der Eröffnung strömen tausende Fachbesucher über das weitläufige Messegelände. Das Wetter ist perfekt: blauer Himmel, kaum eine Wolke und viel Sonnenschein sorgen für beste Stimmung bei
...




