Airlines
Eurowings: Bereederung der Flugzeuge für Europastrecken startet
Eurowings: Bereederung der Flugzeuge für Europastrecken startet
Ticketverkauf für preisgünstige Langstreckenflüge vielversprechend angelaufen.

Die neue Eurowings steht vor einem erfolgreichen Start im Segment preisgünstiger Langstreckenflüge. Bereits drei Monate vor den ersten Flügen der Eurowings in die Karibik, nach Thailand und Dubai vermeldet die Lufthansa-Tochter eine vielversprechende Buchungslage. „Die Nachfrage der Kunden nach den Langstreckenflügen der Eurowings zeigt, dass unser Angebot hoch attraktiv ist", sagte Karl Ulrich Garnadt, Vorsitzender des Lufthansa Passage-Vorstands und Mitglied des Vorstands der Deutschen Lufthansa AG. "Unsere Strategie, die Zweitmarke Eurowings insbesondere für preissensible Privatreisende anzubieten, wird geschätzt. Auch der Start in Köln und damit in Nordrhein-Westfalen erweist sich als richt", so Garnadt weiter.
Weiterlesen: Eurowings: Bereederung der Flugzeuge für Europastrecken startet
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
Lufthansa verdoppelt Lounge-Angebot in München
Panoramafenster und eine Bar mit Blick auf das Vorfeld: Künftig können Lufthansa-Kunden die Zeit bis zu ihrem Weiterflug in besonders angenehmer Atmosphäre überbrücken. First- und Business-Class Gästen sowie HON-Circle-Member, Senatoren und Frequent Travellern stehen mit der Eröffnung des Satellitengebäudes im April 2016 insgesamt fünf neue Lounges mit einer Gesamtfläche von über 4.000 Quadratmetern zur Verfügung. Damit wird Lufthansa ihr Lounge-Angebot in München noch einmal verdoppeln. „Die neuen Lufthansa-Lounges im Satellitengebäude sind ein weiterer Quantensprung zu mehr Qualität und einem fünf Sterne Angebot. Die helle Atmosphäre, und der direkte Blick auf das Vorfeld wird unsere Kunden begeistern“, sagt Thomas Klühr, Mitglied des Lufthansa Passagevorstands Finanzen & Hub München. Alle Lounges befinden sich im Zentralbereich des neuen Gebäudes und sind für die Kunden schnell und bequem erreichbar.
Weiterlesen: Lufthansa verdoppelt Lounge-Angebot in München
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
Mit Austrian Airlines in den Urlaub: Griechenland beliebteste Urlaubsdestination
Mit Austrian Airlines in den Urlaub: Griechenland beliebteste Urlaubsdestination
- Pünktlich zu Ferienbeginn: Austrian verteilt mehr als 6.500 Stück Gratis-Eis auf myHoliday Flügen
- Über 60.000 Kinder fliegen mit Austrian Airlines in der Ferienzeit in den Urlaub
- Griechenland ist weiterhin die beliebteste Urlaubsdestination

Pünktlich zu Ferienbeginn startet Austrian Airlines zahlreiche, familienfreundliche Sommeraktionen: So verteilen Austrian Flugbegleiter am kommenden Samstag, den 4. Juli und am Sonntag, den 5 Juli 2015, auf allen Austrian myHoliday Flügen Gratis-Eis von Eskimo. Insgesamt werden dafür 391 Kilogramm, das sind umgerechnet mehr als 6.500 Stück Eis, an die Passagiere verteilt. Das Eis wird auf etwa 500 Kilogramm Trockeneis gekühlt. Des Weiteren eröffnet die heimische Fluggesellschaft auch dieses Jahr wieder einen Familien Check-in am Flughafen Wien. Dieser befindet sich im Austrian Star Alliance Terminal und ist zwischen 30. Juni und 12. September 2015 geöffnet. Nach dem Check-in gibt es zusammen mit der Bordkarte, für jedes Kind ein aufblasbares Flugzeug oder einen Wasserball als kleines Geschenk.
Weiterlesen: Mit Austrian Airlines in den Urlaub: Griechenland beliebteste Urlaubsdestination
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
Austrian Airlines: Rote Socken für rote Nasen
Austrian Airlines: Rote Socken für rote Nasen
- Verwaltungs- und Technikpersonal trägt rote Strümpfe und rote Socken
- #redstockingsday: Mitarbeiter „ertragen“ EUR 1.755,- für ROTE NASEN Clowndoctors

Mitarbeiter von Austrian Airlines riefen gestern spontan den #redstockingsday aus. Sie trugen einen Tag lang rote Socken für den guten Zweck. 351 Mitarbeiter schlossen sich der Aktion an. Sie kauften rote Strümpfe und Socken, die vom Haus- und Hof Uniformlieferanten Wagner & Glass kostenlos bereitgestellt wurden. 1.755 Euro wurden dabei „ertragen“. Die Spende soll nächste Woche an ROTE NASEN Clowndoctors http://www.rotenasen.at übergeben werden.
Weiterlesen: Austrian Airlines: Rote Socken für rote Nasen
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
Verkehrsergebnis der Austrian Airlines für Mai 2015: Passagierplus von 6,6 Prozent
Verkehrsergebnis der Austrian Airlines für Mai 2015: Passagierplus von 6,6 Prozent
- In der Sommersaison wieder stärkeres Angebot
- Im Mai 2015 um 66.100 Passagiere mehr als im April 2015
- Positive Entwicklung der Nordatlantik-Flüge führt zu Passagierzuwachs im Interkontinental-Bereich
- Zum ersten Mal auch im Mai: 4 Mal pro Woche nach Odessa
Im Mai 2015 hat Austrian Airlines in Summe 998.000 Passagiere befördert. Dies sind um rund 66.100 mehr Passagiere als im Monat davor (April 2015), was einem Plus von 6,6 Prozent entspricht. Im Vorjahresvergleich sind es aufgrund der Krisen in Russland, der Ukraine und im Nahen Osten erwartungsgemäß um 4,7 Prozent weniger als im Mai 2014. Darüberhinaus führte die Lage der Feiertage im Mai 2015 und die damit verbundene größere Anzahl an Feiertagen im Vergleich zu Mai 2014 zu einer schwächeren Buchungslage bei den Geschäftsreisenden. Das Angebot gemessen in angebotenen Sitzkilometern (ASK) stieg um 5,0 Prozent, was vor allem aus den Nordatlantik Flügen resultiert, die im Vergleichsmonat Mai 2014 noch nicht im Flugprogramm waren. Die ausgelasteten Passagierkilometer (RPK) sind um 0,9 Prozent gestiegen. Die Auslastung der Flüge (=Passagierfaktor) lag im Durchschnitt bei 75,4 Prozent und damit höher als im April 2015 (73,7 Prozent).
Weiterlesen: Verkehrsergebnis der Austrian Airlines für Mai 2015: Passagierplus von 6,6 Prozent
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
Austrian Airlines Aufsichtsrat genehmigt Kauf von 17 Embraer-Jets
Austrian Airlines Aufsichtsrat genehmigt Kauf von 17 Embraer-Jets
- Flottenerneuerung: Embraer-Jets ersetzen beginnend mit 2016 Fokker-Flotte
- Überstellung des ersten Flugzeuges im Sommer 2015 geplant
- Die Flugzeuge haben einen Listenpreis von knapp 900 Mio. US-Dollar

Der Aufsichtsrat der Austrian Airlines hat heute dem Erwerb von 17 neuwertigen Jets des Typs Embraer 195 mit einem Listenpreis von knapp 900 Millionen USD zugestimmt. Der erste Jet wird bereits im August überstellt, auf Austrian Standards umgebaut und zu Trainingszwecken verwendet. Im Herbst startet die Umschulung für knapp 200 Piloten der Austrian Airlines und für Jänner 2016 ist der erste kommerzielle Flug geplant.
Weiterlesen: Austrian Airlines Aufsichtsrat genehmigt Kauf von 17 Embraer-Jets




