Aktuelle Meldungen: Luftfahrt und Reisen
Charterflüge vom Flughafen Memmingen nach Hurghada
Freebird Europe und Star East Airline fliegen demnächst vom Flughafen Memmingen (FMM) nach Hurghada. Damit bietet der Memminger Flughafen ab dem 27. Oktober eine passende Gelegenheit, um im kommenden Herbst und Winter sprichwörtlich abzutauchen. Die Verbindungen nach Hurghada, dem ägyptischen Ferienzentrum am Roten Meer, ist aufgrund seiner bunten Unterwasserwelt gerade bei Tauchern sehr beliebt.
Weiterlesen: Charterflüge vom Flughafen Memmingen nach Hurghada
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
Sommerflugplan 2024 am Flughafen München verspricht Rekordzahlen
Der Flughafen München (MUC) bedient noch etwa 6 Wochen den diesjährige Sommerflugplan. Der Sommerflugplan 2024 verspricht jetzt schon Rekordzahlen beim Langstreckenverkehr im Sommer kommenden Jahres. Alleine Lufthansa wird erstmals mit 36 stationierten Langstreckenflugzeugen in München vertreten sein und die Anzahl von derzeit rund 150 wöchentlichen Abflügen zu Interkontinentalzielen auf den Rekordwert von annähernd 190 Starts steigern.
Weiterlesen: Sommerflugplan 2024 am Flughafen München verspricht Rekordzahlen
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
Nile Air fliegt von Köln/Bonn aus nach Kairo
Ab Herbst fliegt die Fluggesellschaft Nile Air vom Köln/Bonn Airport (CGN) direkt nach Kairo. Die Airline bringt Reisende ab dem 15. Oktober zwei Mal die Woche aus dem Rheinland in die Hauptstadt Ägyptens mit ihrer reichhaltigen Geschichte und ihren imponierenden Bauwerken. Thilo Schmid, Vorsitzender der Geschäftsführung der Flughafen Köln/Bonn GmbH freut sich darüber: "Die Verbindung nach Kairo ist ein Gewinn für den Airport, weil unsere Fluggäste die Stadt mit ihren vielen faszinierenden Sehenswürdigkeiten nun auf direktem Wege erreichen können.“
Weiterlesen: Nile Air fliegt von Köln/Bonn aus nach Kairo
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
airBaltic Flugzeugflotte begrüßt die 44. A220-300
Gestern hat die Fluggesellschaft airBaltic in Riga ihren 44. Airbus A220-300, registriert auf YL-ABQ, übernommen. Dies ist die fünfte Airbus A220-300-Auslieferung für airBaltic im Jahr 2023. Es handelt sich um einen Teil der 50 Airbus A220-300, die airBaltic bestellt hat. Darüber hinaus hält airBaltic 30 Optionen und Kaufrechte für denselben Flugzeugtyp.
Weiterlesen: airBaltic Flugzeugflotte begrüßt die 44. A220-300
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
Flughafen Berlin mit aktueller Verkehrsstatistik für August 2023
Am Flughafen Berlin (BER) war der August noch von den Sommerferien geprägt. Im vergangenen Monat reisten rund 2,2 Millionen Passagiere über den Flughafen Berlin Brandenburg. Im Vormonat Juli 2023 waren es etwa genauso viele. Im August des Vorjahres flogen 1,9 Millionen Menschen über den BER und damit knapp 300.000 weniger als im August dieses Jahres. Vor der Corona-Krise, im August 2019, nutzten rund 3,2 Millionen Fluggäste die damaligen Flughäfen Tegel und Schönefeld.
Weiterlesen: Flughafen Berlin mit aktueller Verkehrsstatistik für August 2023
Kommentar zu diesem Artikel verfassen:
Michael Whitaker soll zum Administrator der FAA ernannt werden
Der US-Präsident Joe Biden heute seine Absicht bekannt gegeben, Michael G. Whitaker zum Administrator der Federal Aviation Administration (FAA) zu ernennen. Michael G. Whitaker ist derzeit Chief Operating Officer von Supernal, einem Unternehmen der Hyundai Motor Group, das ein elektrisches Advanced Air Mobility (AAM)-Fahrzeug entwickelt. In dieser Funktion ist Whitaker für alle kommerziellen und wichtigen Geschäftsabläufe zuständig.
Weiterlesen: Michael Whitaker soll zum Administrator der FAA ernannt werden




